„Kaffee mit Johnny Cash“ – die Autobiografie von Vojo Radkovic ist ein faszinierender Blick auf die Musikgeschichte der Steiermark und der Stadt Graz. Radkovic nimmt uns mit auf seine persönliche Reise als Pionier und größter Musikveranstalter des Landes und erzählt auf charmant-launige Art von Begegnungen und Abenteuern, die er in dieser Zeit erlebt hat. In seinen Erzählungen spielt Vojo Radkovic …
Film & Musik
David Bowie war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und prägte die Musikszene wie kein anderer. Vor allem seine Arbeit in den 1970er Jahren, als er den Glamrock erfand und sich mit seiner Musik und seinem extravaganten Styling eine Androgynität zulegte, die damals noch sehr ungewöhnlich war, bleibt unvergessen. In seinem Buch „Bowie Odyssee 72“ widmet sich der britische …
Das Leben ist großartig – von einfach war nie die Rede von Gaby Köster
„Das Leben ist großartig – von einfach war nie die Rede“ ist ein Memoir von den Komikern Gaby Köster und Till Hoheneder. Dieses herzerwärmende Buch erzählt Gabys Reise zurück auf die Bühne, nachdem sie ein Jahrzehnt zuvor einen Schlaganfall erlitten hatte. Gemeinsam erzählen Gaby und Till eine inspirierende Geschichte, die zeigt, dass das Leben mit einer Behinderung trotzdem voller Freude, …
Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen von Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensief war eine der schillerndsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der deutschen Kunstszene und hat mit seinem Werk zahlreiche Menschen bewegt und inspiriert. Auch nach seinem viel zu frühen Tod im Jahr 2010 bleibt sein Einfluss in der Kunstszene und darüber hinaus spürbar und lebendig. In seinem posthum veröffentlichten Buch „Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen“ gibt Schlingensief Einblick in …
Es regnet im Radio – Von Liedern und Erinnerungen von Herman van Veen
Herman van Veens neues Buch „Es regnet im Radio – Von Liedern und Erinnerungen“ ist eine anregende Erkundung der Musik und ihrer Rolle in unserem Leben. Durch eine Reihe persönlicher Erinnerungen, die jeweils auf eines der Lieder zurückgehen, die einen großen Einfluss auf ihn hatten, lädt uns Van Veen auf eine Reise in seine Vergangenheit ein. Mit lebendigen Beschreibungen, die …
„Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl“ ist das neue Memoirenbuch der beliebten Schauspielerin Lauren Graham. Der kultige Star der Gilmore Girls kehrt mit diesem lustigen, liebenswerten und völlig unerwarteten Buch zurück, das ihre Zeit in einer der beliebtesten Serien aller Zeiten beschreibt. Es geht auch auf ihre Lebenserfahrungen ein, darunter ihre Arbeit in Hollywood und ihr Liebesleben. In „Einmal Gilmore …
„AC/DC – Die Biografie“ von Martin Huxley ist ein Muss für jeden Fan der Band. Dieses umfassende und fesselnde Buch erzählt die Geschichte von AC/DCs Weg von den bescheidenen Anfängen in Australien bis zum internationalen Ruhm. Es wirft einen detaillierten Blick auf das persönliche und berufliche Leben von Angus und Malcolm Young, Bon Scott und den anderen Mitgliedern, die AC/DC …
How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum von Jens Wawrczeck
„How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum“ ist ein Buch, das jeden begeistern wird, der ein Faible für klassische Filme und Suspense hat. Jens Wawrczeck, bekannt als Sprecher der „Drei ???“, nimmt die Leser in diesem Buch mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock. Das Buch ist aus der Perspektive von Wawrczeck …
Arleen Auger – Würdigung eines heimlichen Stars von Ralph Zedler
In der Welt der klassischen Musik zählt die amerikanische Sängerin Arleen Auger zu den bedeutendsten Stimmen des 20. Jahrhunderts. Dabei blieb sie der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt, obwohl ihre Kunst von Kennern und Liebhabern hochgeschätzt wurde. Zum 20. Todestag der Künstlerin hat Ralph Zedler eine Monografie über ihr Leben und Schaffen veröffentlicht, die auf 276 Seiten mit zahlreichen Fotos und …
Brings. Superjeilezick – Das Leben ist ein Rockkonzert von Brings und Ulrich Kreikebaum
Die kölsche Rockband Brings hat mit ihrem Lied „Superjeilezick“ nicht nur den Karneval revolutioniert, sondern auch deutschlandweit einen Hit gelandet. Doch wie hat sich die Band, die seit 23 Jahren auf der Bühne steht, entwickelt und welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen? Dies und mehr erfährt man in der Autobiografie „Brings. Superjeilezick – Das Leben ist ein Rockkonzert“ von …
