„Sonnenseite“, das neueste Buch des Sängers und Entertainers Roland Kaiser und der Autorin Sabine Eichhorst, ist ein inspirierender Rückblick auf 50 Jahre seines Lebens und seiner Arbeit. Durch persönliche Geschichten und Gespräche mit Freunden, Familie und Kollegen gibt Kaiser den Lesern einen Einblick in seinen Weg als Künstler seit 1971. Das Buch beginnt mit einer Einleitung von Eichhorst, in der …
Film & Musik
In seinem neuesten Buch „Yello – Boris Blank und Dieter Meier“ entführt uns Daniel Ryser in die Welt des legendären Schweizer Musikduos, das in den 1980er Jahren mit seiner Musik nicht nur nationale, sondern auch internationale Bekanntheit erlangte. Das Buch ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der beiden Musiker, die bis heute noch aktiv sind und ihren einzigartigen Musikstil …
Jennifer Lawrence – Die illustrierte Biografie von Thorsten Wortmann
In der heutigen Popkultur gibt es fast keinen Namen, der schneller jedem ein Begriff wird als der von Jennifer Lawrence. Die junge Hollywood-Darstellerin hat mit ihren zahlreichen Rollen in Filmen wie „X-Men“, „American Hustle“ oder „Die Tribute von Panem“ in kürzester Zeit die Herzen eines Millionenpublikums erobert und sich damit innerhalb weniger Jahre zu einem der erfolgreichsten Stars ihrer Generation …
Die Frau des Journalisten: Eine etwas andere Liebesgeschichte von Ilse Kienzle
„Die Frau des Journalisten: Eine etwas andere Liebesgeschichte“ von Ilse Kienzle – eine Geschichte, die unter die Haut geht und den Leser in eine andere Zeit und Welt eintauchen lässt. Ilse Kienzle wächst als „Tochter aus gutem Hause“ wohlbehütet auf. Als sie sich Hals über Kopf in den Politikstudenten Ulrich Kienzle verliebt, ändert sich ihr Leben radikal. Die beiden heiraten, …
„Leonard Cohen – Like a Bird on a Wire“, von Philippe Girard, ist eine herausragende Biografie über einen der berühmtesten Musiker der Geschichte. Das Buch beschreibt die Höhen und Tiefen in Cohens Leben, von seinen bescheidenen Anfängen bis hin zu seinem kometenhaften Aufstieg zum Ruhm. Durch akribische Recherche und Interviews mit denjenigen, die ihn am besten kannten, zeichnet Girard ein …
Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich
„Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat“ von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich ist eine fesselnde Autobiografie darüber, wie Musik für den Autor eine Quelle des Trostes war. Obwohl er mit dem Stigma des Stotterns zu kämpfen hatte, bewahrte ihn Albrechts Liebe zur Musik davor, ein Ausgestoßener zu sein. Mit seiner Geschichte ermutigt er andere dazu, ihre …
Ein Tribut an Wencke Myhre – Eine illustrierte Biografie von Kristin Kim
Wencke Myhre ist zweifellos eine der bekanntesten Schlagersängerinnen im deutschsprachigen Raum. Seit den 1960er Jahren begeistert die Norwegerin mit Hits in verschiedenen Sprachen, darunter norwegisch, deutsch, schwedisch, dänisch und englisch. Insbesondere ihre Lieder „Knallrotes Gummiboot“, „Lass mein Knie Joe“ oder „Er steht im Tor“ haben sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt und sind bis heute absolute Klassiker. In dem …
Ein wilder Ritt durch 50 Jahre Paragraphistan von Martin Semmelrogge.
Martin Semmelrogge, ein Name, der vielen bekannt sein dürfte. Der Schauspieler, Jahrgang 1955, der bereits als Teenager seine ersten Erfolge feierte und durch den Welterfolg von „Das Boot“ zum Star wurde, hat mit „Ein wilder Ritt durch 50 Jahre Paragraphistan“ sein erstes Buch veröffentlicht. Ein turbulentes Leben, geprägt von einem ständigen Auf und Ab, erzählt er darin auf humorvolle, bewegende …
Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers von Susanne Oswald
„Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers“, von Susanne Oswald, ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Rockmusiker überhaupt. Als Miterfinder der beliebten Märchenfigur Tabaluga hat Peter Maffay einen weltweiten Erfolg mit Fans in fünf Sprachen erzielt. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in sein …
Als musikbegeisterter Mensch weiß man, wie wichtig gute Konzerte für das eigene Wohlbefinden sein können. Nichts ist vergleichbar mit dem Rausch der live gespielten Musik, dem gemeinsamen Tanzen mit Fremden und dem Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein. Jürgen Jankofsky, Musiker und Schriftsteller, scheint dieses Gefühl in seiner neuen Veröffentlichung „Session – 111 Gigs weltweit“ in Worte zu fassen. …