Stanley Tuccis Buch „TASTE – Mein Leben für Küche und Kamera“ ist eine köstliche Kombination aus seinen Leidenschaften. Darin nimmt er uns mit auf eine intime Reise durch die Welt des Essens und der Familie und verbindet seine beiden großen Lieben – das Kochen und die Schauspielerei. Stanley bietet uns nicht nur köstliche Rezepte aus dem Herzen Italiens und New …
Film & Musik
Flo Haylers Buch „Ramones – Eine Lebensgeschichte“ ist ein Muss für jeden Fan der legendären amerikanischen Rockband. Hayler, ein langjähriger Hardcore-Fan und Gründer des Ramones-Museums in Berlin, hat Hunderte von Fotos, Dokumenten und Interviews mit Mitgliedern der Ramones zusammengetragen und so einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre Musik gegeben. Das Buch befasst sich mit den Anfängen der Ramones, …
„AC/DC – Die Biografie“ von Martin Huxley ist ein Muss für jeden Fan der Band. Dieses umfassende und fesselnde Buch erzählt die Geschichte von AC/DCs Weg von den bescheidenen Anfängen in Australien bis zum internationalen Ruhm. Es wirft einen detaillierten Blick auf das persönliche und berufliche Leben von Angus und Malcolm Young, Bon Scott und den anderen Mitgliedern, die AC/DC …
Carola Veits neues Werk „Kraft der Melone – Samuel Beckett im Kino“ bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die kulturellen Erfahrungen des preisgekrönten irischen Schriftstellers. Veit führt uns auf eine Reise durch die deutsche Kinolandschaft der 1930er Jahre, die Becketts Interesse an Film und Theater nachhaltig prägte. Der Autor war im Jahr 1936 gerade 30 Jahre alt und …
Ursula Karusseit, die von Theater- und Fernsehfans gleichermaßen geliebt wird, ist mit einem weiteren lesenswerten Buch zurück. Unter dem Titel „Zugabe“ gibt Karusseit in ihrem neuesten Werk einen aufrichtigen Einblick in ihr Leben auf und abseits der Bühne. Karusseit begann ihre Karriere als junges Mädchen in den 1940er Jahren, als sie in verschiedenen Stücken in Deutschland auftrat. Berühmtheit erlangte sie …
„Dirty blonde – Die Tagebücher“ von Courtney Love sind ein einzigartiger Einblick in das Leben und den Geist einer der umstrittensten Musikerinnen der Rockgeschichte. Die Tagebücher reichen zurück bis in die 80er-Jahre, bevor Courtney Love überhaupt berühmt wurde, und ziehen sich bis in die 2000er-Jahre. Sie dokumentieren die guten, die schlechten und die hässlichen Zeiten, die Love auf ihrem Weg …
Antje Hagen ist vielen Menschen als Hildegard Sonnbichler aus der ZDF-Serie „Sturm der Liebe“ bekannt und hat sich damit einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert. Doch in ihrem Buch „Und dann kam es anders – Erinnerungen“ erzählt sie von ihrem Leben abseits der Kameras und lässt die Leserinnen und Leser an den Höhen und Tiefen ihres Lebens …
„Udo“, geschrieben vom legendären Deutschrocker Udo Lindenberg und dem Bestsellerautor Thomas Hüetlin, ist ein faszinierender Blick auf das Leben und die Karriere des Mannes, der die deutsche Musik revolutioniert hat. In diesem Buch werden die Leserinnen und Leser auf eine Reise von Udos bescheidenen Anfängen als aufstrebender Musiker bis zu seinem heutigen Status als einer der erfolgreichsten und angesehensten Künstler …
David Bowie war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und prägte die Musikszene wie kein anderer. Vor allem seine Arbeit in den 1970er Jahren, als er den Glamrock erfand und sich mit seiner Musik und seinem extravaganten Styling eine Androgynität zulegte, die damals noch sehr ungewöhnlich war, bleibt unvergessen. In seinem Buch „Bowie Odyssee 72“ widmet sich der britische …
Mario Adorf – Schauspieler, Charakterdarsteller und nun auch Schriftsteller. Sein Debütwerk „Der Mäusetöter – Unrühmliche Geschichten“ hat die Literaturwelt aufhorchen lassen. Mit viel Humor und einem unvergleichlichen Schreibstil erzählt Adorf von den peinlichen und unangenehmen Momenten im Leben, die jeder von uns kennt. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich durch ihren persönlichen Charakter auszeichnen. Adorf schöpft dabei …