„Schöner als der Tod – Das Leben der Sybille Schmitz“ von Friedemann Beyer ist eine Biografie über eine der außergewöhnlichsten Schauspielerinnen im deutschen Film, die leider viel zu früh von uns gegangen ist. Sybille Schmitz galt in den 30er Jahren als die schönste Frau des deutschen Films und war eine Schauspielerin mit einer starken, unverwechselbaren Eigenart. Doch ihr Leben war …
Frauen
Kira Grünberg ist eine Ausnahmeathletin, die sich schon in ihrer Jugend für den Stabhochsprung begeisterte. Durch ihr unermüdliches Training und ihren Ehrgeiz schaffte sie es, sich bis in die höchste Liga des Stabhochsprungs vorzukämpfen. Allerdings wurde ihr Traum von einer Medaille bei den Olympischen Spielen auf brutale Weise zerstört, als sie bei einem Trainingssprung schwer stürzte und sich das Genick …
Die wahre Geschichte von Tania Blixen ist eine unglaubliche Abenteuergeschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Tom Buk-Swienty zeichnet in seinem Buch „Die Löwin: Tania Blixen in Afrika“ das vielschichtige Bild einer bemerkenswerten Frau, die mit Leidenschaft und Durchsetzungsvermögen ihren Traum in einer Zeit verwirklichte, in der Frauen noch weitreichenden Beschränkungen unterworfen waren. Tania Blixen, auch bekannt …
Hilma af Klint – »Die Menschheit in Erstaunen versetzen« von Julia Voss
Hilma af Klint war eine schwedische Malerin, die in der Kunstgeschichte oft übersehen wurde. Doch das ändert sich gerade, denn Julia Voss zeigt in ihrem Buch „Hilma af Klint – Die Menschheit in Erstaunen versetzen“, wie diese Frau als Pionierin der abstrakten Kunst die Malerei revolutionierte. Schon lange vor Kandinsky oder Mondrian malte sie abstrakte Werke, die nicht nur durch …
All we need is love – Meine Geschichte zum Glück von Stefanie Heinzmann
Stefanie Heinzmann ist vielen als erfolgreiche Sängerin bekannt, die mit ihren Alben die Charts stürmte und durch Europa tourte. Doch in ihrem Buch „All we need is love – Meine Geschichte zum Glück“ zeigt sie eine neue Seite von sich. Heinzmann erzählt von ihrem persönlichen Kampf gegen Depressionen und Burnout und gibt Einblicke in ihre Suche nach einem erfüllten Leben. …
Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich von Isabell Horn und Lisa Bitzer
„Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich“ von Isabell Horn und Lisa Bitzer ist eine kraftvolle Geschichte, die sich mit Depressionen und ihren Auswirkungen auf das Leben eines Menschen auseinandersetzt. Es ist ein ehrlicher, authentischer Bericht darüber, wie Isabell Horn mit postpartalen Depressionen kämpfte und wie ihre lang ersehnte Mutterschaft dazu führte. Das Buch fängt alle …
Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe von Aglaia Szyszkowitz
In dem Buch „Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe“ teilt die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz ihre persönliche Lebenskrise und die Entdeckung der Liebe zum Leben auf der Suche nach Heilung und Erneuerung. Szyszkowitz ist bekannt für ihre Schönheit und ihre unvergleichliche Strahlkraft auf der Leinwand. Sie hat zahlreiche Serienheldinnen verkörpert und ihre Karriere …
„Ich bat den Himmel um ein Leben: Eine Mutter erzählt ihre Flucht aus Nordkorea“ ist ein Buch, das tief in die menschliche Seele eindringt und die unmenschlichen Bedingungen schildert, unter denen Menschen in Nordkorea leben müssen. Lucia Jang hat mit Susan McClelland eine packende Geschichte geschrieben, die den Leser und die Leserin in ihren Bann zieht und einen Einblick in …
Kerri Mahers Buch „Die Buchhändlerin von Paris“ erzählt die faszinierende Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen, die im Paris der 1920er Jahre zu den wichtigsten Persönlichkeiten der literarischen Szene gehörten. Sylvia Beach, eine junge Amerikanerin, eröffnete 1919 die Buchhandlung „Shakespeare & Company“ und wurde damit zur Anlaufstelle für Schriftsteller wie Ernest Hemingway, André Gide, Paul Valéry und die Schriftstellerin Gertrude Stein. Doch …
Emilie Pine hat mit ihrem Erstlingswerk „Botschaften an mich selbst“ einen international hochgelobten Bestseller geschrieben Dieses Buch ist ein Manifest der weiblichen Erfahrung im 21. Jahrhundert, und es zeigt eine neue Art, über sehr persönliche weibliche Dinge zu sprechen. In ihren Essays berichtet Pine offen und schonungslos über ihre Erfahrungen als Frau in der Gesellschaft von heute und berührt dabei …