„Die Suche nach Heimat“ ist ein Roman von Indra Maria Janos, der die bewegende Geschichte der Dichterin Mascha Kaléko erzählt. Mascha ist eine junge Galizierin, die in den 1920er Jahren in Berlin als Lyrikerin Fuß zu fassen versucht. Sie findet Freunde im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett, die sie für ihre moderne Großstadtlyrik schätzen. Doch als die Nationalsozialisten an die …
Frauen
Betty Mahmoody erzählt in ihrem Buch „Nicht ohne meine Tochter“ ihre Erfahrungen als amerikanische Mutter, die mit ihrem iranischen Ehemann und ihrer kleinen Tochter in den Iran reist. Was als zweiwöchiger Urlaub geplant war, wird zu einem Alptraum, als ihr Mann sie und ihre Tochter einsperrt und schlägt und ihr die Rückkehr in die USA verwehrt. Das Buch ist eine …
Romy spielt sich frei – Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie von Günter Krenn
„Romy spielt sich frei – Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie“ von Günter Krenn ist nicht nur eine Biografie über Romy Schneider, sondern auch über ihre berühmte Familie, die bis heute im deutschsprachigen Raum eine bedeutende Rolle spielt. Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern sehr umfassende und detaillierte Einblicke in das Leben von Romy Schneider und ihrer Familie. Die Biografie …
Whitney – Die Geschichte einer Mutter über Liebe und Verlust von Cissy Houston und Lisa Dickey
Whitney Houston war eine der größten Musikerinnen der Welt und ihre Stimme hat noch immer einen Platz in den Herzen vieler Fans auf der ganzen Welt. Doch hinter ihrer glorreichen Karriere verbarg sich auch eine dunkle Seite, die geprägt war von Drogenmissbrauch und persönlichen Problemen. Nach ihrem tragischen Tod im Jahr 2012 hat nun ihre Mutter Cissy Houston in Zusammenarbeit …
Wach auf und träume – Meine Autobiographie von Hanna Schygulla
Hanna Schygulla, die weibliche Ikone des deutschen Films, hat mit „Wach auf und träume – Meine Autobiographie“ ihre Memoiren veröffentlicht. Das Buch präsentiert die Innen- und Außenansichten eines Lebens voller unvergesslicher Erfahrungen, geschildert aus der Perspektive einer klugen und nie eitlen Frau, die im Verlauf ihrer Karriere zwischen Deutschland, Polen und Frankreich hin und her pendelt. Hanna Schygulla wurde 1943 …
Trude Herr war eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur als Komikerin ein großes Publikum unterhalten hat. Sie war auch eine mutige Persönlichkeit, die sich gegen Ungerechtigkeiten einsetzte und immer für ihre Überzeugungen eintrat. Kein Wunder, dass ihr Todestag vor 30 Jahren noch immer von vielen Menschen in Erinnerung gehalten wird. Der Bildband „Trude Herr – Ein Leben“ von Heike Beutel …
Wenn man an das Älterwerden denkt, treten oft negative Aspekte wie Vergesslichkeit, körperliche Einschränkungen und die Angst vor dem Tod in den Vordergrund. Sabine Bode allerdings behauptet in ihrem Buch „Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr“, dass das Älterwerden eigentlich super ist. In ihrem Buch nimmt sie nicht nur Familie, Freunde und stereotype Bilder über das Älterwerden aufs Korn, …
What Women Want: Sieben Geschichten über Begehren, Macht und Liebe von Maxine Mei-Fung Chung
In „What Women Want“, lässt uns die Psychotherapeutin Maxine Mei-Fung Chung in die faszinierende Welt der weiblichen Psyche eintauchen. Mit großem Feingefühl erzählt sie die Geschichten von sieben Frauen, die sie über Jahre therapeutisch begleitet hat. Die einzelnen Geschichten sind so unterschiedlich wie die Frauen selbst. Terri beispielsweise steht kurz vor ihrer Hochzeit, flüchtet sich jedoch immer wieder in Affären …
Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens von Gabriele Diechler
Queen Elizabeth II. hat in ihren fast siebzig Jahren auf dem Thron mehrere Generationen von Menschen beeinflusst und inspiriert. Gabriele Diechler widmet sich in ihrem Buch „Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens“ der bewegten und bewegenden Geschichte der englischen Königin und erzählt von der Zeit ihrer Regentschaft, ihrem Leben vor der Thronbesteigung und von den Beziehungen mit den Menschen, …
Nadine Angerer – Im richtigen Moment von Nadine Angerer und Kathrin Steinbichler
Nadine Angerer ist zweifellos eine der bekanntesten Torhüterinnen des deutschen Frauenfußballs. Mit mehr als 150 Spielen für die deutsche Nationalmannschaft hat sie bereits früh ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und es bis zur Weltfußballerin geschafft. Ihr Buch „Im richtigen Moment“, das sie zusammen mit Kathrin Steinbichler geschrieben hat, erzählt ihre ungewöhnliche Karrierelaufbahn und gibt Einblicke in ihr Leben als …