„Sex und Lügen: Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt“ ist ein berührendes Buch von Leïla Slimani, das Frauen aus ihrer Heimat Marokko eine Stimme gibt und ihre Zerrissenheit zwischen Tradition und dem Wunsch nach Selbstbestimmung zeigt. Es ist eine Sammlung von sechzehn sehr persönlichen Geschichten, in denen Frauen über Liebe, Sexualität, Hoffnung, Aufbegehren und Heuchelei sprechen. In vielen islamischen …
Frauen
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben von Phenix Kühnert
Phenix Kühnert, Aktivistin und Autorin, hat mit ihrem Buch „Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben“ ein wichtiges Werk über Identität, Empathie und gesellschaftliche Normen verfasst. Kühnert erzählt darin von ihrem Leben als trans Frau und wie Sprache und Identität eng miteinander verknüpft sind. Mit diesem Buch geht Kühnert den extra Schritt, …
Wer war Nico? Eine Frage, auf die es viele Antworten gibt: Das Supermodel mit dem eindringlichen Blick und dem schlichten Haarschnitt, die blonde Schönheit, die sich als „Ice Queen“ bezeichnete und vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Andy Warhol und The Velvet Underground bekannt wurde, die Sängerin, die Jim Morrisons Herz eroberte und als Solokünstlerin ihre eigenen Stimme fand? Die …
Ich hab ein Rad in Kathmandu – Mein Leben mit den Achttausendern von Billi Bierling und Karin Steinbach
„Ich hab ein Rad in Kathmandu – Mein Leben mit den Achttausendern“ ist ein faszinierendes Buch von der renommierten Himalaya-Expertin Billi Bierling und Karin Steinbach. Es erzählt von der Faszination des Expeditionsbergsteigens im Himalaya und dem Einsatz für Menschen in Not. Im Mittelpunkt stehen immer die Menschen, denen sie begegnet. Das Buch bietet eine Fülle von Informationen und ist ein …
Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie von Petra Roek
Das Leben der Hildegard Knef war geprägt von außergewöhnlichem Talent, vielseitigem Schaffen und bewegten Erfahrungen. Petra Roek, langjährige Freundin der Künstlerin, hat in ihrer Biografie „Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie“ das Leben und Werk der Hildegard Knef in beeindruckender Art und Weise dargestellt. Die Geschichte beginnt mit dem Leben der Hildegard Knef in Ulm im Jahr 1925 …
Der Tod von Carrie Fisher im Jahr 2016 war ein tiefer Schock für das Star-Wars-Universum und ihre Fans auf der ganzen Welt. Mit nur 60 Jahren ging eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Filmgeschichte von uns und hinterließ eine Lücke, die bis heute spürbar ist. Als Schauspielerin, Autorin und Aktivistin prägte Fisher die Popkultur und die sozialen Bewegungen ihrer …
Esepata: Mein Platz ist bei den Massa von Stephanie Fuchs und Alexandra Brosowski
Ein Leben zwischen zwei Welten – so könnte man den Inhalt des Buches „Esepata: Mein Platz ist bei den Massai“ von Stephanie Fuchs und Alexandra Brosowski zusammenfassen. Die Biologin Stephanie Fuchs entscheidet sich für die Liebe zu einem Massai-Mann und für ein Leben in einer der patriarchalsten Kulturen der Welt. Sie verlässt ihre Heimat in Deutschland und zieht nach Tansania, …
Eine wie sie fehlt in dieser Zeit: Erinnerungen an Astrid Lindgren von Katrin Hörnlein
„Die größte Freude im Leben besteht darin, etwas zu tun, das man nach Meinung vieler Leute nicht tun kann“ – dieser Satz von Astrid Lindgren sagt sehr viel über ihr Leben und ihr Schreiben aus.Lindgren, Autorin und Schöpferin von Charakteren wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter, war eine ungewöhnliche Frau. Sie war eine Verfechterin der Freiheit, eine …
Mein Mann, seine Frauen und ich. Roman nach einer wahren Geschichte von Hera Lind
In ihrem Roman „Mein Mann, seine Frauen und ich“ beschreibt Hera Lind die beeindruckende Geschichte von Nadia Schäfer, die sich in einen gläubigen Moslem verliebt und ihn heiratet, obwohl er bereits Frau und Kinder hat. Die Liebe zwischen Karim und Nadia ist unbestreitbar, wenn auch unkonventionell und von vielen Schwierigkeiten begleitet. Lind beschreibt einfühlsam die Lebenswelt von Nadia, die sich …
„Dirty blonde – Die Tagebücher“ von Courtney Love sind ein einzigartiger Einblick in das Leben und den Geist einer der umstrittensten Musikerinnen der Rockgeschichte. Die Tagebücher reichen zurück bis in die 80er-Jahre, bevor Courtney Love überhaupt berühmt wurde, und ziehen sich bis in die 2000er-Jahre. Sie dokumentieren die guten, die schlechten und die hässlichen Zeiten, die Love auf ihrem Weg …