Home Biografien & Erinnerungen Hauskonzert von Igor Levit und Florian Zinnecker

Hauskonzert von Igor Levit und Florian Zinnecker

by BuecherFuchs

„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt.

Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen anderen Aspekt von Levits Karriere und öffentlicher Präsenz beleuchten. Im ersten Teil geht es um seinen künstlerischen Weg – vom Spielen in kleinen Kirchen als Jugendlicher bis hin zu Auftritten auf einigen der berühmtesten Bühnen der Welt wie den Salzburger Festspielen oder der Carnegie Hall. Im zweiten Teil geht es um seinen Aktivismus und sein Engagement für Klimaschutz, Antirassismus und Demokratie. Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser, wie er auf Hassreden auf Social-Media-Plattformen reagiert und wie er es schafft, mit der überwältigenden Nachfrage nach seinen Konzerten Schritt zu halten, ohne sich zu überanstrengen. Und schließlich taucht „Hauskonzert“ tief in das ein, was ihn antreibt: Sein Glaube an die Musik als heilende Kraft für die Menschheit.

Im gesamten Buch erzählen die beiden Autoren lebendige Geschichten aus Levits persönlichem Leben, die mit kraftvollen Botschaften über die heilende und hoffnungsvolle Kraft der Musik verwoben sind. Vor allem aber ist es ein Buch, das seine Leserinnen und Leser ermutigt, gegen Rassismus und Diskriminierung aufzustehen, egal wo sie sind oder welchen Beruf sie ausüben. Es ist eine Geschichte über Mut, Stärke und Widerstandskraft, die ihre Leserinnen und Leser motiviert und inspiriert, positive Veränderungen in unserer heutigen Gesellschaft vorzunehmen.

Igor Levit wurde 1987 in einer musikalischen Familie im russisch besetzten Ostdeutschland geboren, bevor er im Alter von acht Jahren mit seinen Eltern nach Hannover zog. Im Alter von 13 Jahren begann er sein Klavierstudium bei Professor Bernd Goetzke an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, bevor er von 2006 bis 2009 an der Juilliard School bei Professor Matti Raekallio studierte. Seitdem wurde er mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem Echo Klassik 2020 „Young Artist Of The Year“ oder dem Gramophone Magazine Artist Of The Year 2018, um nur einige zu nennen. Seit 2013 hat er fünf Soloalben aufgenommen, unter anderem mit Werken von Beethoven, Brahms und Rzewski, die von der Kritik weltweit sehr gelobt wurden.

„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist eine inspirierende Lektüre voller fesselnder Geschichten über einen der besten Musiker unserer Zeit, der Musik nicht nur zur Unterhaltung nutzt, sondern auch, um unterdrückerische Systeme um uns herum herauszufordern. Es ist auf jeden Fall lesenswert, wenn du einen Einblick in das bekommen möchtest, was es braucht, um ein Künstler zu werden, der einen Unterschied macht, egal auf welcher Bühne er auftritt oder welche soziale Plattform er online nutzt.

You may also like

Leave a Comment