„Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser“, geschrieben von Gert Möbius, ist ein Buch, das tief in das Leben des legendären Musikers und Exzentrikers Rio Reiser eintaucht. Anhand von unzähligen Interviews und persönlichen Dokumenten bietet die Biografie den Lesern einen intimen Einblick in Reisers Welt und seinen Einfluss auf die deutsche Musik- und Politikgeschichte. In seinem Kern geht es …
Biografien & Erinnerungen
In die Welt hinaus – Ein Opernleben in drei Akten von Piotr Beczała und Susanne Zobl
„In die Welt hinaus – Ein Opernleben in drei Akten“ ist das faszinierende autobiografische Werk von Piotr Beczała, einem bekannten polnischen Tenor. In diesem Buch erzählt er in einer unterhaltsamen Art und Weise von seinem Werdegang als Sänger, von den Herausforderungen, die er auf seinem Weg meistern musste, und von den zahlreichen Höhepunkten seiner Karriere. Piotr Beczała begann seine Karriere …
Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers von Bernhard Paul
„Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers“ von Bernhard Paul ist eine Geschichte über kühne Träume, Kreativität und die Kraft der Fantasie. Durch seine eigene Geschichte nimmt Paul die Leserinnen und Leser mit auf eine kraftvolle Reise durch sein Leben und die Welt, die er mit dem Circus Roncalli geschaffen hat. Pauls Autobiografie ist eine Erzählung über seine …
Career Suicide – Meine ersten dreißig Jahre von Bill Kaulitz
„Career Suicide – Meine ersten dreißig Jahre“ von Bill Kaulitz, ist eine aufschlussreiche und fesselnde Autobiografie über seinen Weg vom Kleinstadtleben in Deutschland zum Weltruhm. Bill Kaulitz erzählt, wie er in der Nähe von Magdeburg aufgewachsen ist, wo er oft auf Feindseligkeit und Unverständnis bei seinen Mitmenschen stieß. Das trieb ihn an, seine künstlerische Vision zu verfolgen und schließlich Tokio …
Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann von Benjamin Piwko
Benjamin Piwkos inspirierende Geschichte wird in seinem Buch „Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann“ erzählt. In diesem Buch beschreibt er die außergewöhnliche Reise, die er als Gehörloser unternommen hat, und wie er dadurch sein volles Potenzial entdecken konnte. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Benjamins Kindheit und wie er durch einen …
Betty Mahmoody erzählt in ihrem Buch „Nicht ohne meine Tochter“ ihre Erfahrungen als amerikanische Mutter, die mit ihrem iranischen Ehemann und ihrer kleinen Tochter in den Iran reist. Was als zweiwöchiger Urlaub geplant war, wird zu einem Alptraum, als ihr Mann sie und ihre Tochter einsperrt und schlägt und ihr die Rückkehr in die USA verwehrt. Das Buch ist eine …
„Ein Leben ist zu wenig“, die Autobiografie von Gregor Gysi, ist eine fesselnde, persönliche Geschichte eines Mannes, der viele Jahre hindurch eine einflussreiche Figur in der linken Politik war. Dieses Buch bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich Jahrzehnte des politischen Umbruchs und des gesellschaftlichen Wandels auf ein Leben ausgewirkt haben. Gysis Geschichte beginnt in Ostdeutschland, wo er …
„Der Mann mit dem Fagott“, der neueste Roman des legendären Komponisten und Liedermachers Udo Jürgens und Michaela Moritz, ist eine epische Familiensaga, die Udos Leben ab 1955 verfolgt. Von seinen Anfängen als 21-Jähriger, der in einem Münchner Jazzclub Pausenmusik spielte, bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Musiker der deutschen Geschichte ist „Der Mann mit dem Fagott“ eine …
50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau
„50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum“ von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau ist ein großartiger Bildband, der die unvergesslichen Momente von Bruce Springsteens Karriere würdigt. Springsteen ist zweifellos einer der erfolgreichsten Entertainer der Welt und hat in seiner fünfzigjährigen Karriere zahlreiche bemerkenswerte Erfolge erzielt. Der Bildband ist eine Hommage an diesen Erfolg und zeigt …
Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte … von Bud Spencer und Lorenzo De Luca
Wenn es um inspirierende Geschichten geht, ist Bud Spencers „Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte …“ ein Buch, das das Potenzial hat, die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. Geschrieben von dem legendären Bud Spencer und Lorenzo De Luca, ist dieses Buch voller Lektionen, Weisheiten und italienischem Charme, die man aus jedem Kapitel herauslesen …