Drölfzigmal klingeln – Vom Ironman zum Pflegefall und zurück von Oliver Brendel ist ein Buch voller Humor und Tragik. Es erzählt uns von einer Krankheit, die sich langsam und unerwartet manifestiert und einen Menschen innerhalb von Tagen völlig lähmt. Oliver Brendel, ein erfolgreicher Fernsehmanager und Triathlet, erlebt genau das. Er fällt dem Guillain-Barré-Syndrom zum Opfer. Das Buch ist voller tragikomischer …
Biografien & Erinnerungen
John Lennon war zweifellos einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und seine Musik und Texte begeistern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Nicola Bardola hat mit „John Lennon“ eine außergewöhnliche Biografie über den Musiker, Aktivisten und Künstler geschrieben, die einen tiefen Einblick in das Leben und den Charakter des Ausnahmekünstlers gibt. Bardola geht in seinem Werk den wichtigsten …
Eine wie sie fehlt in dieser Zeit: Erinnerungen an Astrid Lindgren von Katrin Hörnlein
„Die größte Freude im Leben besteht darin, etwas zu tun, das man nach Meinung vieler Leute nicht tun kann“ – dieser Satz von Astrid Lindgren sagt sehr viel über ihr Leben und ihr Schreiben aus.Lindgren, Autorin und Schöpferin von Charakteren wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter, war eine ungewöhnliche Frau. Sie war eine Verfechterin der Freiheit, eine …
Johnny Cash war nicht nur ein Genie der Countrymusik, sondern auch eine der prägendsten Persönlichkeiten der amerikanischen Kulturgeschichte. Sein Leben und seine Karriere waren voller Widersprüche, Kämpfe und Triumphe. In seiner Autobiografie „Cash“ lässt er uns an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Das Buch beginnt mit Johnnys Kindheit und seiner ersten Begegnung mit der Musik. Schon als kleiner Junge sang er …
Romy spielt sich frei – Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie von Günter Krenn
„Romy spielt sich frei – Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie“ von Günter Krenn ist nicht nur eine Biografie über Romy Schneider, sondern auch über ihre berühmte Familie, die bis heute im deutschsprachigen Raum eine bedeutende Rolle spielt. Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern sehr umfassende und detaillierte Einblicke in das Leben von Romy Schneider und ihrer Familie. Die Biografie …
Man muss auf dem Grund gewesen sein von Cecily Corti mit Jacqueline Kornmüller
Cecily Corti ist eine bemerkenswerte Frau, die ihr Leben der Unterstützung von obdachlosen und heimatlosen Menschen gewidmet hat. Mit ihrem einzigartigen Projekt „VinziRast“, leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Unterstützung der Schwächsten in unserer Gesellschaft. Nun hat sie in Zusammenarbeit mit Jacqueline Kornmüller ein Buch geschrieben, das ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte erzählt und gleichzeitig einen wichtigen Impuls setzt. Corti geht darin …
Europas offene Wunde von Wladimir Wladimirowitsch Sergijenko
In seinem neuen Buch „Europas offene Wunde. Wie die EU beim Krieg in der Ukraine versagte“, legt der Publizist und Politologe Wladimir W. Sergijenko den Finger auf eine der empfindlichsten Wunden des europäischen Kontinents: die anhaltende Krise in der Ukraine und die Rolle Europas in diesem Konflikt. Der Ursprung der sogenannten Farbenrevolutionen reicht zurück bis in die frühen 2000er Jahre, …
Volle Pulle Kreisliga – der ganz normale Wahnsinn von Thomas Bentler
Der Amateurfußball gehört für viele Sportbegeisterte zum Wochenende wie das Amen in der Kirche. Kleine Dörfer oder Stadtteile kämpfen auf den grünen Wiesen um den Sieg und die Fans am Spielfeldrand feuern ihre Mannschaften mit aller Macht an. Doch was macht eigentlich die Faszination des Amateurfußballs aus? Warum gibt es so viele Menschen, die sich in ihrer Freizeit auf den …
Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern von Daniela Sonnenschein
„Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern“ von Daniela Sonnenschein ist das perfekte Buch für alle Fans der deutschen Band Santiano. Die Biografie handelt von der norddeutschen Band, die vor allem durch ihre seemännischen Lieder bekannt geworden ist. In diesem Buch beschreibt die Autorin Daniela Sonnenschein die Geschichte und Entstehung der Band auf sehr interessante Weise. Das Buch …
Brigitte Hamann hat mit „Hitlers Wien: Lehrjahre eines Diktators“ eine kenntnisreiche und glänzend geschriebene Biografie des jungen Adolf Hitler vorgelegt. Nirgends zuvor ist so klar herausgearbeitet worden, welche Ideen und Menschen den späteren Diktator geprägt haben und welchen Anteil daran seine Zeit in der ihm verhassten Stadt Wien hatte. Hamann zeichnet ein lebendiges Bild der multikulturellen Hauptstadt des Habsburgerreiches in …