„Braunes Erbe“ von David de Jong ist eine fesselnde Betrachtung der dunklen Vergangenheit einiger der reichsten deutschen Wirtschaftsdynastien. Wie de Jong zeigt, florierten viele dieser Familien nicht nur unter dem…
Biografien & Erinnerungen
Max Verstappen – Die unautorisierte Biografie des Formel-1-Weltmeisters von André Hoogeboom
Max Verstappen ist der unbestrittene Superstar der Formel-1-Szene. Seine Erfolgsgeschichte ist eine der beeindruckendsten in der Welt des Motorsports. In seiner unautorisierten Biografie nimmt uns der Autor André Hoogeboom mit…
Ribbentrop. Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Ein politische Biografie von Stefan Scheil
Der Einfluss von Joachim von Ribbentrop auf die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 ist ein Thema, das vielen Historikern Rätsel aufgibt. War er schlicht ein Opportunist, der sich dem…
»Göttinnen und Fußabstreifer« Die Frauen und Picasso von Rose-Maria Gropp
Der spanische Maler Pablo Picasso gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk war geprägt von der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Stilen und Techniken. Doch was viele…
„Mercury in München – Seine besten Jahre“ von Nicola Bardola ist eine augenöffnende Erkundung der unbekannten Jahre von Freddie Mercurys Leben in München von 1979 bis 1985. Obwohl er eine…
Alman vs. Kanake – Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst von Ünsal Arik
„Alman vs. Kanake – Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst“ von Ünsal Arik ist eine atemberaubende Autobiografie eines Mannes, der sein Leben in Deutschland meistern musste und dabei…
„Saxon – Der Adler ist gelandet“ ist das autobiografische Werk von Saxon-Frontmann Biff Byford. In diesem Buch erzählt er die Geschichte seiner Band, die zu den wichtigsten Vertretern der New…
Was bleibt, wenn wir sterben – Erfahrungen einer Trauerrednerin von Louise Brown
„Was bleibt, wenn wir sterben – Erfahrungen einer Trauerrednerin“ von Louise Brown ist eine aufschlussreiche und poetische Erkundung der Endlichkeit des Lebens. In ihrer fesselnden Erzählung schildert Brown ihre persönliche…
Alfons Goppel: Landesvater zwischen Tradition und Moderne. Von Stefan März
Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaats Bayern, Alfons Goppel, prägte eine Ära in der Geschichte des Landes. Stefan März zeichnet in seinem Buch „Alfons Goppel: Landesvater zwischen Tradition und Moderne“ das…
Jay-Z ist ein bekannter US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Unternehmer, der das Hip-Hop-Genre mit seiner Kunst bereichert hat. Seine Musik und sein Einfluss reichen jedoch weit über den Hip-Hop hinaus und…