„Dirty blonde – Die Tagebücher“ von Courtney Love sind ein einzigartiger Einblick in das Leben und den Geist einer der umstrittensten Musikerinnen der Rockgeschichte. Die Tagebücher reichen zurück bis in die 80er-Jahre, bevor Courtney Love überhaupt berühmt wurde, und ziehen sich bis in die 2000er-Jahre. Sie dokumentieren die guten, die schlechten und die hässlichen Zeiten, die Love auf ihrem Weg …
Biografien & Erinnerungen
Lassen Sie mich mal machen: Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer von Heide Sommer
In „Lassen Sie mich mal machen: Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer“ gewährt uns Heide Sommer einen faszinierenden Einblick in eine längst vergangene Zeit. Als 22-jährige Sekretärin begann sie im Februar 1963 ihre Karriere bei der „Zeit“. Die Chefetagen waren zu dieser Zeit noch von rauchenden und Whisky trinkenden Männern dominiert, und Frauen spielten meist nur die Rolle der Sekretärin …
Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche von Nikeata Thompson
Nikeata Thompsons neuestes Buch „Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche“ ist ein inspirierender Leitfaden, um durch Mut und Selbstliebe erfolgreich zu sein. Geschrieben von einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsindustrie, nimmt uns dieses Buch mit auf eine Reise, auf der wir unser eigenes Potenzial erkennen und Hindernisse, die uns im Weg stehen, überwinden …
„Der Mann mit dem Fagott“, der neueste Roman des legendären Komponisten und Liedermachers Udo Jürgens und Michaela Moritz, ist eine epische Familiensaga, die Udos Leben ab 1955 verfolgt. Von seinen Anfängen als 21-Jähriger, der in einem Münchner Jazzclub Pausenmusik spielte, bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Musiker der deutschen Geschichte ist „Der Mann mit dem Fagott“ eine …
Japan – Ein Bildband über das Kirschblütenfest von Bibi Hübsch
„Japan – Ein Bilderbuch über das Kirschblütenfest“ von Bibi Hübsch ist ein schöner und fesselnder Blick auf eines der bekanntesten Feste Japans. Es bietet eine bildreiche Reise durch diese kulturelle Tradition, mit atemberaubenden Fotografien, die die Essenz der Frühlingssaison einfangen. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Kirschblütensaison in Japan und folgt dem Verlauf der Blüte im ganzen Land. …
Danke, Fußball! – Mein Leben von Uwe Seeler und Roman Köster
„Danke, Fußball! – Mein Leben“ von Uwe Seeler und Roman Köster ist ein faszinierendes Buch, das die Karriere und das Leben des legendären Fußballspielers Uwe Seeler wunderbar zum Ausdruck bringt. Als Leserin und Leser taucht man ein in die Welt des Fußballs und erlebt hautnah die emotionale Achterbahnfahrt, die Uwe Seeler während seiner beeindruckenden Karriere durchlebte. Man erfährt von seinen …
Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte von Eberhard Weber
„Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte“ ist eine Autobiografie, die einen Einblick in fünf Jahrzehnte deutsche Jazz-Geschichte gibt. Eberhard Weber gehört zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Jazzmusikern. Unzählige Preise und Auszeichnungen hat er erhalten, darunter den Jazzpreis des SWR, den Echo Jazz, den Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg und den deutschen Schallplattenpreis. In seiner Autobiografie ermöglicht der charismatische Schwabe nun …
In der Wüste des Wahnsinns: Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe von Jeff Montrose
In dem Buch „In der Wüste des Wahnsinns: Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe“ beschreibt der US-Veteran Jeff Montrose schonungslos seine Erfahrungen als Kampfsoldat im Irak. Als junger Soldat verfolgt er den Terroranschlag auf das World Trade Center im Fernsehen, und entscheidet sich dafür, in den Krieg zu ziehen, um für sein Land zu kämpfen. Was …
John Cleese, ein Name, der für sich selbst spricht und jeden, der mit britischer Comedy vertraut ist, vor Begeisterung erstarren lässt. Seine Autobiografie „Wo war ich noch mal?“ erlaubt den Leserinnen und Lesern einen Einblick in seine frühen Jahre: vom jungen, unsicheren Kind, das während einer Kriegszeit aufwächst, bis hin zur Gründung von Monty Python, einer der legendärsten Komikergruppen aller …
Wenn es um das Leben und die Karriere der österreichischen Schauspielerin Erni Mangold geht, sticht vor allem ein Wort hervor: außergewöhnlich. Da sie gerade ihren 90. Geburtstag gefeiert hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass diese Frau in ihrem Leben wirklich ein ganzes Jahrhundert an Erfahrungen gemacht hat. Erni Mangolds Karriere in der Filmindustrie begann 1948 im Alter von 17 …