In ihrem Roman „Paganini – Der Teufelsgeiger“ erweckt Christina Geiselhart den legendären Musiker Niccolò Paganini zu neuem Leben. Der italienische Virtuose, geboren im Jahr 1782, war seiner Zeit weit voraus und begeisterte das Publikum mit seiner innovativen Spielweise und seinen einzigartigen Kompositionen. Geiselhart zeichnet ein lebendiges Bild von Paganinis Leben und Werk. Sie beschreibt seine Kindheit in Genua, seine ersten …
Biografien & Erinnerungen
Schlösser und Luftschlösser – Leben im 19. Jahrhundert von Erich Hermann
In seinem neuen Buch „Schlösser und Luftschlösser – Leben im 19. Jahrhundert“ gewährt uns der Autor Erich Hermann einen spannenden Einblick in die Lebenswelten seiner Vorfahren. Basierend auf einer Vielzahl von Zeitungsausschnitten, Memoiren und über hundert Briefen, die der Autor im Laufe der Jahre gesammelt hat, werden verschiedene Charaktere lebendig und geben einen facettenreichen Eindruck vom Leben, Wirken und Scheitern …
Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt von Loubna Abidar und Marion Van Renterghem
Loubna Abidars und Marion Van Renterghems „Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt“ ist ein kraftvoller und inspirierender Bericht über den Kampf einer Frau für Gerechtigkeit in Marokko. In dem Buch erzählt Abidar ihre eigene Geschichte und setzt sich mit den kulturellen Tabus auseinander, die in Marokko in Bezug auf Sexualität, Geschlechterrollen und …
Picassos Friseur: Die Geschichte einer Freundschaft von Monika Czernin und Melissa Müller
„Picassos Friseur: Die Geschichte einer Freundschaft“ von Monika Czernin und Melissa Müller erzählt von der außergewöhnlichen Beziehung zwischen dem weltberühmten Maler Pablo Picasso und seinem Friseur Eugénio Arias. Die beiden Männer verband nicht nur ihre Leidenschaft für den Stierkampf, sondern auch ihre Überzeugung als Kommunisten im südfranzösischen Exil in Vallauris. Arias war Spanier, wie Picasso, und er war sechsundzwanzig Jahre …
Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute von Ingo Peters
Ein neuer Bildband von Ingo Peters zeichnet die unglaubliche Reise der Kelly Family, einer der erfolgreichsten Familienbands Europas, nach. Das Buch mit dem Titel „Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute“ enthält atemberaubende Fotos und Geschichten aus den vier Jahrzehnten, in denen die Band gemeinsam Musik gemacht hat. Die Kelly Family begann in den 1970er …
Schwarze Magnolie: Wie ich aus Nordkorea entkam von Hyeonseo Lee mit David John
Die Geschichte von Hyeonseo Lee ist geprägt von Schreckensszenarien, die in Nordkorea an der Tagesordnung sind. Als sie sieben Jahre alt ist, erlebt sie zum ersten Mal eine öffentliche Hinrichtung mit. Es ist ein Bild, das sich schmerzhaft in ihr Gedächtnis eingräbt und sie für immer verfolgen wird. Im Grenzfluss zu China sieht sie oft Leichen treiben, es sind Menschen, …
King of the Blues – Das Leben des B.B. King von Daniel de Visé
B.B. King ist eine Ikone des Blues und eine der wichtigsten Figuren der schwarzen Kultur des 20. Jahrhunderts. Seine Musik hat mehrere Generationen von Künstlern beeinflusst und seine eigene Karriere hat fast sieben Jahrzehnte gedauert. Das neue Buch von Daniel de Visé, „King of the Blues – Das Leben des B.B. King“, bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und …
Ein Blick in das Leben des Stuntman-Idols Steve-O lohnt sich allemal. In seiner Autobiografie „Ein Idiot kennt keinen Schmerz“ erzählt der ehemalige Jackass-Star von seinen außergewöhnlichen Stunts, seinen Drogen- und Alkoholproblemen und seinem Weg zur Genesung. Dabei wird schnell klar, dass der Titel des Buches nicht umsonst gewählt wurde: Steve-O scheint tatsächlich kein Schmerzempfinden zu haben. In der MTV-Kultserie Jackass, …
Wolfgang Overath ist eine Legende des deutschen Fußballs. Seine Rückennummer „10“ und sein herausragendes Können als Spielmacher werden für immer in Erinnerung bleiben, und jetzt gibt es endlich eine umfassende Biografie über diesen großartigen Mann. „Wolfgang Overath – Der Spielmacher“ von Hermann Schmidt ist eine Hommage an den Lebensweg des charismatischen Mittelfeldspielers, der nicht nur zahlreiche Titel gewann, sondern auch …
In seinem Buch „Ich. Erfolg kommt von innen“ gibt der ehemalige Profi-Torhüter Oliver Kahn tiefe Einblicke in seine Karriere als Fußballer und in die Strategien, die ihm zum Erfolg verholfen haben. Das Buch ist gleichermaßen spannend und lehrreich, ebenso wie ehrlich und persönlich. Kahn beschreibt in seinem Buch nicht nur die Glanzmomente seiner Karriere, sondern auch die Rückschläge und Niederlagen, …