Klaus Doldinger ist zweifelsohne eine der bekanntesten deutschen Jazz-Legenden. Seine Musik hat seit über sieben Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt begeistert. Geboren im Jahr 1936 in Berlin, wuchs er während des Nationalsozialismus auf. Doch die Musik half ihm, diese schwierige Zeit zu entfliehen. Doldinger hatte sein musikalisches Erweckungserlebnis als Kind, als er eine Gruppe amerikanischer GIs hörte, die Jazz …
Biografien & Erinnerungen
„Millionärin von nebenan: Wie erfüllt UND finanziell erfolgreich geht – als Frau, Unternehmerin und Mutter“ von Stephanie Raiser richtet sich speziell an Frauen, die sowohl eine erfüllende Karriere als auch ein erfülltes Familienleben führen möchten. Das Buch erzählt die Erfolgsgeschichte der Autorin, die als Unternehmerin und Coach zur Millionärin wurde. In ihrem Buch zeigt sie, wie auch andere Frauen ähnliche …
Weltbewegerinnen: 40 starke Frauen und ihre Geschichte von Claudia Filker und Andrea Specht
In Zeiten, in denen die Rolle der Frauen im öffentlichen Leben und in der Gesellschaft noch immer nicht in vollem Umfang gewürdigt wird, kommt das Buch „Weltbewegerinnen – 40 starke Frauen und ihre Geschichte“ von Claudia Filker und Andrea Specht genau richtig. Das Buch versammelt eine Auswahl der besten Beiträge aus zehn Jahren „FrauenTaschenKalender“ und zeigt an den Porträts von …
„Goethe: Die Erfindung der Moderne“ von Jeremy Adler ist eine Biografie über einen der berühmtesten deutschen Schriftsteller und Dichter, Johann Wolfgang von Goethe. Adler führt uns durch Goethes Leben und Werk und zeigt, wie er seiner Zeit in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Wissenschaft, Philosophie und Kunst voraus war. Anhand umfassender Recherchen zu Goethes Leben und Werk zeichnet Adler ein lebendiges …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
Schwarzbuch McKinsey: Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung von Walt Bogdanich und Michael Forsythe
„Schwarzbuch McKinsey“, geschrieben von den mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Walt Bogdanich und Michael Forsythe, gibt einen tiefen Einblick in das Innenleben einer der renommiertesten Unternehmensberatungsfirmen der Welt. Anhand von Hunderten von ausführlichen Interviews und Zehntausenden von Dokumenten, die über einen Zeitraum von fünf Jahren gesammelt wurden, dringen die Autoren in die inneren Abläufe von McKinsey & Company ein und …
Wer eine der spektakulärsten Persönlichkeiten des Boxsports noch besser kennenlernen möchte, sollte sich Tyson Furys Autobiographie „Ich hinter der Maske“ zu Gemüte führen. In dem Bestseller aus Großbritannien berichtet der Gypsy King von seinen Erfolgen im Ring, aber auch von den Rückschlägen und Fehlern, die ihn fast in den Abgrund gerissen hätten. Fury ist bekannt für seine packenden Kämpfe gegen …
Liebst du um Schönheit von Thomas Hampson und Clemens Prokop
Thomas Hampson und Clemens Prokop haben mit ihrem Buch „Liebst du um Schönheit“ eine beeindruckende Sammlung an Liedern und Gedichten zusammengestellt, die das Herz berühren und zu Träumen einladen. Der amerikanische Bariton und der österreichische Autor haben dabei nicht nur auf eine sorgfältige Auswahl der Werke geachtet, sondern auch auf die gelungene Kombination von Wort und Ton. Das Buch enthält …
Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam von Michael Schottenberg
Michael Schottenbergs Reisebericht „Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam“ nimmt die Leser/innen mit auf eine unglaubliche Reise vom Volkstheater in das Land von Ho Chi Minh. Mit nur einem 40-Liter-Rucksack teilt Schottenberg seine Erfahrungen und Beobachtungen über die Menschen, die er trifft, die Sehenswürdigkeiten, die er sieht, und den Alltag, den er unterwegs erlebt. Das Buch …
Heimkehr – Morten Harkets prägende Phase 1993–1998 von Ørjan Nilsson
Morten Harket, der Sänger von a-ha, entscheidet sich nach dem legendären Konzert im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro im Jahr 1991, dass er nicht einfach nur weiter als Frontmann der Band a-ha durch die Welt touren will. Er erkennt, dass es Zeit für eine Veränderung ist. Zwei Jahre später kehrt er zurück nach Norwegen und beginnt mit der Arbeit an …