„Meine 35 Schulen“ von Egon Andrejewski ist eine faszinierende Autobiografie, welche die Schul- und Wanderjahre eines Kindes beschreibt, welches aufgrund des Berufs seines Vaters immer wieder den Wohnort wechseln musste und somit in acht Jahren 35 verschiedene Schulen besucht hat. Das Buch gibt nicht nur einen Einblick in das Leben eines Schülers, sondern auch in das Alltagsleben einer Musikerfamilie. Als …
Biografien & Erinnerungen
„Der lange Weg zur Freiheit “ von Nelson Mandela ist ein beeindruckendes Werk, das den Leser zum Beginn des des Apartheidsystems in Südafrika bringt und bis hin zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Mandela führt. Dieses erschütternde und lebendige Buch erzählt die bewegende Geschichte eines Mannes, der durch seine Unbeugsamkeit und entschlossene Hoffnung das Schicksal Südafrikas prägte. Mandelas Autobiografie wirft einen …
David Bowie – Little People, Big Dreams von María Isabel Sánchez Vegara
„David Bowie – Little People, Big Dreams“ ist ein fesselndes und inspirierendes Kinderbuch über das Leben des legendären Musikers. Das von María Isabel Sánchez Vegara geschriebene und von Elisa Munsó illustrierte Buch ist eine erstaunliche Hommage an eine der kultigsten Figuren der Musikgeschichte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen David Bowie, der in London aufwächst. Wir erfahren von einigen seiner …
Love this Game – Basketball – über die Liebe zu einem grandiosen Spiel von André Voigt
Basketball ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft und für viele Fans auf der ganzen Welt eine Obsession. Die NBA, die amerikanische Liga, ist der Traum vieler junger Spieler, die davon träumen, eines Tages in den Staaten zu spielen, während die heimischen Bundesliga-Arenen regelmäßig ausverkauft sind und immer mehr Jugendliche sich für dieses Spiel begeistern. Das Buch „Love this …
Pina Bausch gilt als eine der herausragendsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts und hat das Tanztheater maßgeblich geprägt. Die Biografie „Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein“ von Marion Meyer ist eine faszinierende Zeitreise durch das Leben und Werk der Ausnahmekünstlerin. Das Buch beginnt mit Pina Bauschs Kindheit und ihrem frühen Interesse am Tanz. Nach ihrem Studium bei Kurt Jooss …
Glenn Hughes – Die Autobiografie von Glenn Hughes und Joel McIver
Glenn Hughes, Sänger, Bassist und Songwriter, hat mit seiner Autobiografie bewiesen, dass er nicht nur in der Musikszene der Briten einen wichtigen Platz eingenommen hat, sondern auch die Welt mit seiner Musik bereist hat. Das Buch, das er zusammen mit Joel McIver geschrieben hat, ist eine erstaunliche und ehrliche Erzählung über das bewegte Leben eines Künstlers, der die Höhen und …
Siege oder lerne – Wie ich Conor McGregor zum MMA-Champion machte von John Kavanagh
John Kavanagh ist vielen als Trainer und Mentor von Conor McGregor bekannt. Doch was viele nicht wissen: Der gebürtige Dubliner hat eine bemerkenswerte Lebensgeschichte, die er in seinem Buch „Siege oder lerne – Wie ich Conor McGregor zum MMA-Champion machte“ erzählt. Der Titel „Siege oder lerne“ ist Kavanaghs Motto, das er auch seinen Schülern vermittelt. Es geht darum, aus jeder …
Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet von Marlen Hobrack
Marlen Hobrack hat mit „Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet“ ein wichtiges Buch zur sozialen Ungerechtigkeit und Schichtung in unserer Gesellschaft veröffentlicht. Ihr autobiografisch gefärbtes Buch beschreibt ihr Leben als ostdeutsche Frau aus einem bildungsfernen Haushalt, die, entgegen aller Vorzeichen, ihren Weg gegangen ist und Journalistin und Schriftstellerin wurde. Das Buch wirft auch ein Licht auf die Erfahrungen und Herausforderungen, …
Das Buch „Der Zoo der Anderen“ des Journalisten Jan Mohnhaupt ist eine erstaunliche Erzählung über die skurrilen Geschichten und obskuren Manöver, die sich in den Berliner Zoos während des Kalten Krieges abspielten. Der Leser bekommt auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Geschichte des deutsch-deutschen Konflikts, der auch vor dem Tierreich keinen Halt machte. Mohnhaupt versteht es, die Geschichte der Berliner …
Wenn es um das Leben und die Karriere der österreichischen Schauspielerin Erni Mangold geht, sticht vor allem ein Wort hervor: außergewöhnlich. Da sie gerade ihren 90. Geburtstag gefeiert hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass diese Frau in ihrem Leben wirklich ein ganzes Jahrhundert an Erfahrungen gemacht hat. Erni Mangolds Karriere in der Filmindustrie begann 1948 im Alter von 17 …