Hélène Grimaud, die weltberühmte französische Pianistin und Naturliebhaberin, entführt uns mit ihrem neuen Buch auf eine faszinierende Reise zu sich selbst. In „Das Lied der Natur – Romantische Fantasien“ beschäftigt sie sich mit Themen wie der Natur als Schöpfungsraum, der Musik der Romantik und der Kreatur, die oft unnötig leiden muss. Das Buch beginnt mit einem zufälligen Fund in einem …
Biografien & Erinnerungen
Bobby Fischer – Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende von Frank Brady
„Bobby Fischer – Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende“ von Frank Brady ist eine fesselnde Biografie, die das Leben eines der größten Schachspieler aller Zeiten beleuchtet. Das Buch ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Leben des Ausnahmetalents und lässt den Leser in eine Welt eintauchen, die von Ruhm, Macht, Paranoia und Einsamkeit geprägt ist. Frank Brady hat für „Bobby …
Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch von Christian Hentschel
Christian Hentschel, geboren 1978 in Lübeck, ist ein deutscher Musikjournalist und Autor. Er hat schon zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben, in denen es vor allem um Musik ging. Seine Expertise im Bereich der Ostrock-Musik zeigt sich auch in seinem Buch „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das 2019 erschienen ist. In dem Buch hat Hentschel 15 ehemalige und aktuelle …
Kurt Cobains posthum veröffentlichtes Buch „Tagebücher“ ist eine fesselnde Sammlung der privaten Schriften und Illustrationen des verstorbenen Musikers. Das Buch enthält 800 Seiten mit Cobains Grübeleien, Briefen an seine Geliebten, Zeichnungen von ihm selbst und persönlichen Fotos. „Tagebücher“ bietet den Lesern einen intimen Einblick in die Gedankenwelt einer der berühmtesten Figuren des Rock ’n’ Roll. Es ist sowohl eine Reflexion …
Roger „Rummelsnuff“ Baptist hat endlich seine mit Spannung erwartete Biografie „Das Buch“ veröffentlicht, und es war ein wilder Ritt für alle Leserinnen und Leser. Von der Underground-Punkszene bis zum Bodybuilder hat sich Rummelsnuff immer gegen die Mächte der Ordnung aufgelehnt und ein eklektisches Repertoire geschaffen, das zwischen Arbeiterhymnen und düsteren Balladen schwankt. Seine Videos kokettieren mit einer Leni Riefenstahl-Ästhetik und …
Jimi Hendrix war zweifelsohne einer der innovativsten Köpfe der Rockmusik in den 60-er Jahren. Als James Marshall Hendrix 1942 in Seattle geboren wurde, hätte wohl niemand geahnt, dass er einmal zu einem der größten und einflussreichsten Musiker der Welt werden würde. Doch genau das wurde er und seine Musik beeinflusste Generationen von Musikern. In dem Buch „Jimi Hendrix – Hinter …
In „Amazon unaufhaltsam: Wie Jeff Bezos das mächtigste Unternehmen der Welt erschafft“ zeichnet Brad Stone ein intimes Porträt eines der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmer der Welt. Indem er den Aufstieg von Jeff Bezos erforscht, gibt Stone einen fesselnden Einblick in die heutige Geschäftswelt und zeigt auf, was nötig ist, um in der wettbewerbsorientierten Welt des modernen Handels erfolgreich zu sein. …
Als Sarah Connor 2001 mit ihrem Hit-Song „Let’s Get Back to Bed – Boy!“ im Musikgeschäft durchstartete, ahnte wohl kaum jemand, welchen Erfolg die junge Sängerin in den kommenden Jahren feiern würde. Ihr Debüt-Album „Green Eyed Soul“ wurde dreifach mit Gold ausgezeichnet und die darauf enthaltenen Hits wie „From Sarah with Love“ oder „Music Is the Key“ eroberten die deutschen …
Die Lektüre von „Kein Nebel in Havanna“ von Leopold G. Haller führt auf eine Zeitreise in das Westdeutschland der späten 1970er-Jahre und mitten in eine sehr persönliche Suche nach der eigenen Identität. Der Protagonist Paul Rothmann erlebt in diesem Roman seinen individuellen, literarischen und politischen Aufbruch, der ihn aus der tiefen Provinz über die pulsierende Großstadt bis in die Karibik …
Wer möchte nicht auch anmutig älter werden? Mit 89 Jahren hat die bekannte Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek nun ein Buch darüber geschrieben, wie sie gelernt hat, mit dem Älterwerden umzugehen und dabei noch schöner und lebensfroher zu werden. In ihrem Werk mit dem Titel „Anmutig älter werden“ teilt sie ihre Erfahrungen und gibt viele hilfreiche Tipps für den Alltag. Kubitscheks …
