David Bowie war einer der einflussreichsten Musiker und Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit seiner avantgardistischen Musik und seiner theatralischen Bühnenpräsenz hat er das kulturelle Leben in den 60er, 70er und 80er Jahren geprägt. Das Buch „David Bowie – Stardust Interviews“ bietet einen Einblick in das Leben und das Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers. In dem Buch werden Interviews mit David Bowie …
Biografien & Erinnerungen
Über die weiße Linie: Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. Eine wahre Geschichte aus dem Vatikan von Arne Molfenter und Rüdiger Strempel
Unter den vielen Helden des Zweiten Weltkrieges gebührt Hugh O’Flaherty ein Platz in den vordersten Reihen. Der irische Priester baute in Rom eine Fluchtorganisation auf, um Menschen vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren. Insgesamt rettete er mehr als 6.500 Menschen aus vielen Nationen – eine schier unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, wie groß das damit verbundene Risiko war. Arne …
Georg Danzer – Sonne und Mond von Franz Christian Schwarz und Andy Zahradnik
Georg Danzer ist bis heute einer der bekanntesten Song-Poeten Österreichs. Seine Lieder haben Generationen geprägt und sind auch heute noch präsent. Zum 75. Geburtstag des Künstlers haben Franz Christian Schwarz und Andy Zahradnik mit zahlreichen Weggefährten und Freunden gesprochen, um ein umfangreiches Porträt des Ausnahmekünstlers zu zeichnen. Das Ergebnis ist das Buch „Georg Danzer – Sonne und Mond“, das nicht …
„Thees Uhlmann über Die Toten Hosen“ ist eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Punkrock und die Macht der Nostalgie. Es folgt dem Weg von Thees Uhlmann, der in den 1980er Jahren in Deutschland aufwuchs und zu einem der beliebtesten Punkrocker des Landes wurde. Das von Uhlmann selbst geschriebene Buch bietet den Lesern einen intimen Einblick in seine Verbindung zu den Toten …
Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz von Alexandra Popp
„Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz“ ist die Autobiografie von Alexandra Popp, einer der bekanntesten deutschen Fußballerinnen. Das Buch erzählt die Geschichte der erfolgreichen deutschen Stürmerin und Kapitänin der Nationalmannschaft, die gegen viele Hindernisse auf ihrem Weg an die Spitze gekämpft hat. Alexandra Popp erzählt ihre Geschichte, beginnend mit ihrer Kindheit in Wuppertal, bis hin zu ihrem …
Al Capone:Der amerikanische Traum und das organisierte Verbrechen. Biographie. Von Alfred Hornung
Al Capone oder auch „Scarface“ genannt, ist einer der bekanntesten und berüchtigsten Mafia-Bosse der Geschichte. In seiner Biografie „Al Capone: Der amerikanische Traum und das organisierte Verbrechen“ zeichnet Alfred Hornung das Lebensbild des knallharten Kriminellen nach. Capones war ein Mann von Charisma und einer brutalen Entschlossenheit. Der Sohn italienischer Einwanderer, der in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen war, setzt sich im kapitalistischen …
Magdalena Bienerts „Ein Mann für Mama“ ist eine herzerwärmende Geschichte über eine Tochter, die sich mit ihrer Mutter auf die Suche nach einem Liebespartner macht. Der Roman folgt der Reise von Monika, einer Frau in den 70ern, und ihrer Tochter Magdalena, die auf verschiedenen unkonventionellen Wegen nach der Liebe suchen. Der Roman „Ein Mann für Mama“ bietet einen amüsanten und …
„Der Mann mit dem Fagott“, der neueste Roman des legendären Komponisten und Liedermachers Udo Jürgens und Michaela Moritz, ist eine epische Familiensaga, die Udos Leben ab 1955 verfolgt. Von seinen Anfängen als 21-Jähriger, der in einem Münchner Jazzclub Pausenmusik spielte, bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Musiker der deutschen Geschichte ist „Der Mann mit dem Fagott“ eine …
Wandern mit Nietzsche – Wie man wird, wer man ist von John Kaag
Wandern hat immer etwas Erhabenes und Nostalgisches. Man denkt an glückliche Kindheits- und Familienurlaube in den Bergen, an adrenalingeladene Trekkingtouren in den Alpen oder an den täglichen Spaziergang durch den Park. Wandern ist aber auch eine Möglichkeit, uns von unseren kleinen Alltagsproblemen zu lösen, uns in der Natur zu erden und über unser Leben und unsere Entscheidungen nachzudenken. Manchmal braucht …
In seinem neuesten Buch „Yello – Boris Blank und Dieter Meier“ entführt uns Daniel Ryser in die Welt des legendären Schweizer Musikduos, das in den 1980er Jahren mit seiner Musik nicht nur nationale, sondern auch internationale Bekanntheit erlangte. Das Buch ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der beiden Musiker, die bis heute noch aktiv sind und ihren einzigartigen Musikstil …