„Peter Cornelius – Reif für die Insel“ ist eine fesselnde Geschichte über das Aufwachsen in einer Zeit des Wandels und Peters Reise durch die Musiklandschaft seiner Jugend. Geschrieben von Peter Cornelius und Andy Zahradnik, ist es eine kraftvolle Erkundung der Ereignisse und Gefühle, die Peters Leben geprägt haben. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Peters Kindheit in Wien, wo …
Biografien & Erinnerungen
In der Wüste des Wahnsinns: Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe von Jeff Montrose
In dem Buch „In der Wüste des Wahnsinns: Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe“ beschreibt der US-Veteran Jeff Montrose schonungslos seine Erfahrungen als Kampfsoldat im Irak. Als junger Soldat verfolgt er den Terroranschlag auf das World Trade Center im Fernsehen, und entscheidet sich dafür, in den Krieg zu ziehen, um für sein Land zu kämpfen. Was …
Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie von Petra Roek
Das Leben der Hildegard Knef war geprägt von außergewöhnlichem Talent, vielseitigem Schaffen und bewegten Erfahrungen. Petra Roek, langjährige Freundin der Künstlerin, hat in ihrer Biografie „Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie“ das Leben und Werk der Hildegard Knef in beeindruckender Art und Weise dargestellt. Die Geschichte beginnt mit dem Leben der Hildegard Knef in Ulm im Jahr 1925 …
„SURRENDER“, das neue Buch von Bono, ist ein Erinnerungsbuch, das einen unglaublich intimen Einblick in das Leben einer der bekanntesten Stimmen unserer Zeit bietet. Von seiner Kindheit in Dublin bis zu seinem Aufstieg mit U2 erzählt Bono seine Geschichte mit herzzerreißender Ehrlichkeit und Verletzlichkeit. Dieses Buch gibt den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in Bonos Leben und seine vielen …
Die Erfolgsgeschichte von Sam Walton zeigt, wie ein Mann mit einer Idee eine ganze Branche revolutionieren kann, wenn er es richtig anstellt. Es waren seine Visionen und seine Entschlossenheit, die dazu führten, dass Walmart zur größten Einzelhandelskette der Vereinigten Staaten und schließlich der Welt wurde. In „Sam Walton: Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt“ beschreiben Sam Walton …
Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biografie in Bruchstücken von Ina Hartwig
Ingeborg Bachmann ist eine der prägenden Gestalten der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur – ihre Gedichte, Erzählungen und Essays haben bis heute nichts an Aktualität und Schönheit verloren. Ina Hartwigs Biographie „Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken“ zeichnet ein beeindruckendes Porträt der Dichterin, basierend auf umfangreichen Recherchen und zahlreichen Gesprächen mit Zeitzeugen. Hartwig kratzt an dem gängigen Bild der Dichterin als …
Bowies Bücher – Literatur, die sein Leben veränderte von John O’Connell
In „Bowies Bücher – Literatur, die sein Leben veränderte“ von John O’Connell erhält der Leser einen intimen Einblick in das Leben und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der modernen Musik. Anhand einer sorgfältigen Auswahl von Büchern aus David Bowies persönlicher Bibliothek zeichnet O’Connell ein Porträt von Bowie und untersucht, welche Themen er verfolgte und wie seine Musik von diesen …
Der verlorene Sohn – Musik-Brücke zwischen Suche und Erkenntnis von Matthias Georg Kendlinger
Matthias Georg Kendlinger ist vielen Menschen als Komponist und Dirigent bekannt, der sich mit Leidenschaft und Hingabe für die Musik einsetzt. In seinem Buch „Der verlorene Sohn – Musik-Brücke zwischen Suche und Erkenntnis“ beschreibt er seinen Weg in die Welt der Musik und gibt Einblicke in sein persönliches Leben. Dabei zeigt er sich als ein Mensch, der sich nicht scheut, …
John Eliot Gardiners Buch „Bach – Musik für die Himmelsburg“ ist eine inspirierende Reise in das Leben und die Musik von Johann Sebastian Bach. Als renommierter Dirigent und Bach-Interpret zeichnet Gardiner ein lebendiges Bild der Welt des großen Komponisten und beleuchtet die Ängste und Hoffnungen, die seine Musik begleiten. Durch sorgfältig gewählte Worte und anschauliche Beschreibungen entführt Gardiner die Leser …
Bradley Birkenfeld war ein erfolgreicher Banker und ein Meister im Spiel um Millionen. Er arbeitete für die Schweizer Großbank UBS und half vermögenden Kunden, ihr Geld vor den Steuerbehörden zu verstecken oder vor Ehe- und Geschäftspartnern zu schützen. Ein Leben wie in einem James-Bond-Film mit all den schnellen Autos, attraktiven Frauen und scheinbar unerschöpflichem Reichtum. Doch als er erfuhr, dass …