Die Erfolgsgeschichte von Sam Walton zeigt, wie ein Mann mit einer Idee eine ganze Branche revolutionieren kann, wenn er es richtig anstellt. Es waren seine Visionen und seine Entschlossenheit, die dazu führten, dass Walmart zur größten Einzelhandelskette der Vereinigten Staaten und schließlich der Welt wurde. In „Sam Walton: Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt“ beschreiben Sam Walton …
Biografien & Erinnerungen
In seinem Buch „Mehr als ein bisschen Frieden“ gibt der bekannte Musikproduzent Ralph Siegel Einblicke in sein Leben und hinter die Kulissen der Musikbranche. Siegel hat über 2.000 Songs geschrieben und produziert sowie 25 Mal am „Eurovision Song Contest“ teilgenommen. Mit dieser Biografie gewährt er uns einen spannenden Blick auf seine Karriere und die Wendepunkte, die sie geprägt haben. Das …
Was bleibt, wenn wir sterben – Erfahrungen einer Trauerrednerin von Louise Brown
„Was bleibt, wenn wir sterben – Erfahrungen einer Trauerrednerin“ von Louise Brown ist eine aufschlussreiche und poetische Erkundung der Endlichkeit des Lebens. In ihrer fesselnden Erzählung schildert Brown ihre persönliche Reise als Trauerrednerin und Zeugin dessen, was nach dem Tod bleibt. Das Buch beginnt mit Louises Geschichte über den Tod ihrer Eltern. In ihrer Trauer findet sie Trost darin, mit …
Lex Barker – Der Bildband zum legendären Star von Reiner Boller und Christina Böhme
„Lex Barker – Der Bildband zum legendären Starr“ ist eine fesselnde Biografie, die von Reiner Boller und Christina Böhme geschrieben wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung aus Kommentaren von Ehefrauen, Kindern, Freunden und Kollegen, die Lex Barker gut kannten. Es präsentiert einen umfassenden Überblick über das Leben und die Karriere von Lex Barker, einem Hollywoodstar, der in den 1950er Jahren …
Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen von Oliver Flesch und Gunter Gabriel
In dem autobiografischen Buch „Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen“ erzählen Gunter Gabriel und der Journalist Oliver Flesch die Geschichte des ehemaligen Schlagerstars. Gabriel war in den 1970er Jahren einer der bekanntesten Schlagersänger Deutschlands und verkaufte Millionen von Platten. Doch trotz dieser Erfolge stürzte er tief ab und litt jahrelang unter Alkohol- und Drogensucht. Flesch, der …
Der schmale Grat – Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod von Hubert Messner und Lenz Koppelstätter
„Der schmale Grat – Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod“ von Hubert Messner und Lenz Koppelstätter ist ein beeindruckendes Buch, das den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Hubert Messner, der Neonatologe und Neugeborenenmediziner, kämpft seit seiner medizinischen Laufbahn für die Kleinsten und Zerbrechlichsten. Das Buch erzählt von seinen Erfahrungen in der Neonatologie, seinen Expeditionen in die Extremgebiete …
Mick Peets und Erik Varekamps „Die Akte Kennedy 1: Ich werde Präsident“ ist der erste Band einer dreibändigen Reihe über das Leben einer der legendärsten amerikanischen Politikerfamilien, des Kennedy-Clans. Peet und Varekamp setzen die Geschichte der Kennedys als spannenden Comic um. Das Buch taucht tief in die Geschichte und die Anfänge der mächtigen Familie ein und konzentriert sich dabei auf …
Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains von Markus Weinberg und Mathias Müller
„Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains“ ist ein Buch, das von Markus Weinberg und Mathias Müller geschrieben wurde und eine unglaubliche Geschichte über das Radrennen Tour Divide erzählt. Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4.500 Kilometer von Kanada bis Mexiko und bieten eine wunderschöne Kulisse für Radfahrer. Die Tour Divide ist bekanntermaßen eines der …
„Hallervorden – Ein Komiker macht Ernst“ ist eine aufschlussreiche Biografie von Dieter Hallervorden, Deutschlands kultigstem Komiker. Tim Pröse, einer der deutschen Bestsellerautoren, nimmt uns mit auf eine Reise durch das Leben und die Karriere dieses erfolgreichen Künstlers. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es den Leserinnen und Lesern ermöglicht, einen tiefen Einblick in die Welt von Dieter Hallervorden zu …
Liesl Karlstadt – wer kennt sie nicht? Die Komikerin und Schauspielerin aus München erlangte durch ihre Zusammenarbeit mit Karl Valentin große Bekanntheit und gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Vertretern des bayerischen Humors. Doch wer war Liesl Karlstadt wirklich und was kann man in ihrem Buch „Nebenbeschäftigung – Komikerin“ erwarten? Das Buch ist eine Erstveröffentlichung von Karlstadts literarischem Werk …