Johannes Gutenberg gilt als revolutionäre Figur der Weltgeschichte, der mit seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert das Medienzeitalter einläutete. Andreas Venzke hat die Geschichte dieses berühmten Erfinders in seinem Buch „Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst“ zum Leben erweckt. Basierend auf akribischen Recherchen schildert Venzke das Leben, die Kämpfe und die Erfolge eines der bemerkenswertesten …
Biografien & Erinnerungen
Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam von Michael Schottenberg
Michael Schottenbergs Reisebericht „Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam“ nimmt die Leser/innen mit auf eine unglaubliche Reise vom Volkstheater in das Land von Ho Chi Minh. Mit nur einem 40-Liter-Rucksack teilt Schottenberg seine Erfahrungen und Beobachtungen über die Menschen, die er trifft, die Sehenswürdigkeiten, die er sieht, und den Alltag, den er unterwegs erlebt. Das Buch …
Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Detlef Gojowy
„Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Detlef Gojowy ist ein faszinierendes Buch über das Leben und Werk des berühmten Komponisten. Es bietet eine neue Perspektive auf Schostakowitschs Leben und Karriere, und gibt Einblicke in die politische Kultur und die Kämpfe, die in der Sowjetunion in den drei Jahrzehnten nach der Oktoberrevolution stattgefunden haben. Das Buch ist in fünf …
Janez – Von den meisten gehasst – von wenigen geliebt von Janez Ekart
Janez Ekarts „Janez – Von den meisten gehasst – von wenigen geliebt“ ist eine fesselnde Autobiografie über die turbulente Lebensgeschichte von Janez, einem ehemaligen Präsidenten eines der größten Motorradclubs der Welt. Das Buch bietet einen intimen Einblick in die raue und kriminelle Welt, in der Janez lebte, während er in der Unterwelt zu Macht und Ansehen aufstieg. Durch seine rohe …
Woody Allens „Ganz nebenbei – Autobiographie“, ist eine selbstreflexive Reise durch das Leben von Hollywoods berühmtestem Autorenfilmer. Als eine der einflussreichsten kulturellen Persönlichkeiten der Welt nimmt Allen die Leserinnen und Leser mit auf eine freimütige Erkundung seiner persönlichen Geschichte und Erfahrungen und bietet gleichzeitig einen noch nie dagewesenen Einblick in seine Karriere in der Unterhaltungsbranche. In diesem sehr persönlichen Buch …
Die Rolling Stones sind wohl eine der bekanntesten Bands der Welt, die seit fast 50 Jahren Musikgeschichte schreiben. Sie waren und sind anders als alle anderen Bands – wilder, lauter und skandalöser. Georg Diez hat nun ein Buch über diesen Lebensstil geschrieben. In „The Rolling Stones“ erzählt uns Georg Diez die Geschichte der Band, die vom grandiosen Triumph bis hin …
„Ein Leben in Bildern“ ist die ultimative Hommage an eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der opulente Band, der in enger Zusammenarbeit mit Bergmans vier Kindern entstanden ist, umfasst über 500 Seiten und fast 400 Abbildungen und gewährt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere der charismatischen Schauspielerin. Ingrid Bergman, die 1915 in Schweden geboren wurde, feierte …
Die Notaufnahme: Ein Ort, der für die meisten Menschen mit Schmerz und Angst verbunden ist. Für Carola Holzner jedoch ist es ihr Arbeitsplatz. Als Notärztin hat sie schon so manches Schicksal miterlebt und oft genug daran mitgewirkt, dass es ein gutes Ende nahm. In ihrem Buch „Keine halben Sachen“ erzählt sie von den Erfahrungen und wie diese ihr Leben und …
Peter Kempers Buch „Jimi Hendrix – Leben, Werk, Wirkung“, bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Schaffen dieses legendären Musikgenies. Kemper zeichnet Hendrix’ Karriere nach, beginnend mit seinen Anfängen als Straßenmusiker in Seattle und seiner Zeit als Begleitmusiker für zahlreiche R&B- und Soul-Acts bis hin zu seinem Durchbruch als Solokünstler in Großbritannien und den USA. Dabei geht der Autor …
Aufgeben war NIE mein Ding – Die bewegende Lebensgeschichte eines Musikers von July Paul
„Aufgeben war NIE mein Ding – Die bewegende Lebensgeschichte eines Musikers“ von Juli Paul ist ein inspirierendes und fesselndes Memoir. Darin nimmt der Autor die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch sein Leben und seine Karriere als Musiker, von München bis nach Kärnten. Auf dem Weg dorthin erzählt Paul von seinen persönlichen Kämpfen und Herausforderungen, die er auf …