Ein Buch, das sich wie eine Achterbahnfahrt liest: Peter Maria Löw erzählt in seiner Autobiografie „Jungenhaft: Von einem der auszog …“ sein Leben bevor er zum erfolgreichen Manager im Bereich Merger & Acquisitions wurde. Geboren im Jahr 1960, erlebt Löw eine Kindheit und Jugend im Deutschland der Nachkriegszeit. In der Abwesenheit seiner Mutter wächst er bei seinem rauen und dominanten …
Biografien & Erinnerungen
Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche von Nikeata Thompson
Nikeata Thompsons neuestes Buch „Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche“ ist ein inspirierender Leitfaden, um durch Mut und Selbstliebe erfolgreich zu sein. Geschrieben von einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsindustrie, nimmt uns dieses Buch mit auf eine Reise, auf der wir unser eigenes Potenzial erkennen und Hindernisse, die uns im Weg stehen, überwinden …
Rio Reisers „König von Deutschland“ ist eine fesselnde Erkundung des Lebens und der Arbeit eines der einflussreichsten deutschen Musiker, der je auf der Bühne stand. Geschrieben von Autor Hannes Eyber und herausgegeben von Reiser selbst, führt dieses Buch die Leserinnen und Leser durch die Geschichte seines Aufstiegs zum Ruhm als Komponist und Sänger in einer der populärsten Bands Westdeutschlands, Ton …
In dem Buch „Unorthodox“ beschreibt Deborah Feldman ihr Leben in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der chassidischen Satmaren in Williamsburg, New York, aus der sie im Alter von 23 Jahren ausbricht, um ihre eigene Identität fernab von Familie und Gemeinde zu finden. Das Buch wurde sofort ein Bestseller und brach innerhalb von wenigen Monaten Verkaufsrekorde. Auf Feldmans Buch basiert auch eine …
Mussolini, einer der schlimmsten Diktatoren des 20. Jahrhunderts, hat Geschichte geschrieben und Bilder hinterlassen, die uns bis heute in Erinnerung sind. Doch wer war dieser Mann, der die totalitäre Massendiktatur erfunden und sich mit Hitler verbündet hat? In seinem Buch „Mussolini: Der erste Faschist“ bringt uns der Historiker Hans Woller das Leben des „Duce“ näher. Woller beschreibt Mussolini als einen …
Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten von Frank Buschmann
Frank Buschmann ist einer der bekanntesten Sportkommentatoren Deutschlands und hat in seiner Karriere unzählige emotionale und unvergessliche Sportmomente hautnah miterlebt. In seinem Buch „Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern nun einen persönlichen und humorigen Einblick in sein Leben und seine Erfahrungen im Sportjournalismus. Das Buch gliedert sich in verschiedene …
Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch von Liv Spencer
Als eingefleischter Taylor Swift-Fan war ich begeistert, als ich hörte, dass es ein Fanbuch über die Countrysängerin gibt – und sofort wusste ich, dass ich es haben musste. Liv Spencer hat mit „Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch“ ein wahres Wunderwerk für alle Swifties geschaffen. Auf knapp 300 Seiten lässt sie uns in das Leben und die …
Das Tagebuch von Isaac Newton: Von realer Zeitreise von Herold zu Moschdehner
Wer kennt ihn nicht, Isaac Newton – den bekanntesten Wissenschaftler aller Zeiten. Doch was viele nicht wissen: Newton war nicht nur ein genialer Forscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Imker und Zeitreisender. Über diese erstaunlichen Facetten seines Lebens schrieb Newton in einem Tagebuch – in Spiegel-Spiegelschrift. Dieses Tagebuch entdeckte Harald von Moschdehner in Newtons Nachlass und hat es nun (sehr schlau) …
Es gibt Bücher, die uns überwältigen, uns zum Lachen und Weinen bringen, uns inspirieren und uns verändern. Elizabeth Gilberts „Eat, Pray, Love“ ist eines davon. Ein Buch, das von vielen als spirituelles Manifest angesehen wird und mit Julia Roberts in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt wurde. Die Geschichte handelt von Elizabeth Gilbert, die sich eines Nachts am Boden ihres Badezimmers fragt, …
Max Verstappen braucht kaum noch eine Einführung. Der junge, talentierte und furchtlose Rennfahrer hat die Welt des Motorsports im Sturm erobert. Er hat unzählige Rekorde gebrochen und seine Fähigkeiten auf der Rennstrecke sind beeindruckend. James Gray hat Verstappens Aufstieg in der Formel 1 eingehend untersucht und in seiner tiefgehend recherchierten Biografie „Max Verstappen: Ich bin ein Gewinner“ dargelegt. Das Buch …