Die Filmwelt würde ohne Alfred Hitchcock sicherlich nicht dieselbe sein. Seine Werke sind legendär und bis heute prägend für das Genre des Thrillers. Doch wie sieht es mit der Analyse der Filmkunst aus? Das Werk „Hitchcock“ von Eric Rohmer und Claude Chabrol bietet eine umfassende und vor allem detaillierte Betrachtung der Werke des Regisseurs. Die beiden Autoren waren in den …
Biografien & Erinnerungen
„Selenskyi: Eine politische Biografie“ ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere des derzeitigen Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Das Buch befasst sich eingehend mit seiner Vergangenheit, seinen persönlichen und politischen Ansichten sowie mit seinen Plänen für die Zukunft der Ukraine. Es bietet einen umfassenden Überblick über Selenskyjs Aufstieg zur Macht, beginnend mit seiner Zeit als Schauspieler nach …
Als am 21. April 2016 die Nachricht vom frühen Tod von Prince Rogers Nelson die Runde machte, trauerte die Welt um ein musikalisches Genie. Am ersten Jahrestag seines Todes hat der renommierte britische Kritiker Matt Thorne ein beeindruckendes Werk über einen der bahnbrechendsten und einflussreichsten Künstler der Popmusik veröffentlicht: „Prince – Die Biografie“. Gründlich recherchiert, ist „Prince – Die Biografie“ …
Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück! von Thomas Drechsel
„Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück!“ ist das fesselnde autobiografische Memoirenbuch des deutschen Schauspielers Thomas Drechsel. Es beschreibt seinen Weg von bescheidenen Anfängen zu einem der beliebtesten deutschen Stars. In diesem Buch geht es aber nicht nur um seine Karriere, sondern auch darum, wie er lernt, ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen. Das Buch beginnt mit …
Die Lektüre von „Kein Nebel in Havanna“ von Leopold G. Haller führt auf eine Zeitreise in das Westdeutschland der späten 1970er-Jahre und mitten in eine sehr persönliche Suche nach der eigenen Identität. Der Protagonist Paul Rothmann erlebt in diesem Roman seinen individuellen, literarischen und politischen Aufbruch, der ihn aus der tiefen Provinz über die pulsierende Großstadt bis in die Karibik …
Nicht nur Heldinnen: 20 Frauen, die Geschichte schrieben von Jasmin Lörchner
In dem Podcast „HerStory“ stellt Jasmin Lörchner außergewöhnliche Frauen vor, die Geschichte geschrieben haben. Eine Zusammenstellung der spannenden Porträts findet sich nun in ihrem Buch „Nicht nur Heldinnen: 20 Frauen, die Geschichte schrieben“. Lörchner hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichten dieser Frauen zu erzählen, um sie aus dem Schatten der männlichen Geschichtsschreibung herauszuholen. Dabei gelingt es ihr, den …
Werde unbesiegbar – Strategien für maximale Widerstandskraft und Willensstärke von Ross Edgley
Ross Edgley hat mit „Werde unbesiegbar“ ein Buch veröffentlicht, das Mut macht und zeigt, wozu man fähig ist, wenn man an sich und seine Stärken glaubt. Als erster Mensch ist er einmal um Großbritannien geschwommen, eine unglaubliche Leistung, die nur durch seine Willensstärke und Widerstandskraft möglich wurde. In seinem Buch beschreibt er nicht nur die Strapazen des Schwimmens, sondern auch …
Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche von Nikeata Thompson
Nikeata Thompsons neuestes Buch „Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche“ ist ein inspirierender Leitfaden, um durch Mut und Selbstliebe erfolgreich zu sein. Geschrieben von einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsindustrie, nimmt uns dieses Buch mit auf eine Reise, auf der wir unser eigenes Potenzial erkennen und Hindernisse, die uns im Weg stehen, überwinden …
Die Rolling Stones sind unausweichlich – es gibt keine Möglichkeit, sie zu ignorieren, auch nicht, wenn man versucht, sich dem Mainstream zu entziehen. Die Band steht seit über vierzig Jahren im Rampenlicht und hat in dieser Zeit einige der größten Hymnen der Rockgeschichte geschrieben, darunter „Satisfaction“, „The Last Time“ und „Paint It, Black“. Willi Winkler hat die Geschichte der Ausnahmeband …
In Mario Leis‘ Buch »Leni Riefenstahl« bietet er einen detaillierten und umfassenden Einblick in das Leben und das Vermächtnis einer der bekanntesten Persönlichkeiten des nationalsozialistischen Deutschlands. Leni Riefenstahl, die als Hitlers Starregisseurin bekannt ist, gilt aufgrund ihrer Verstrickung mit dem Nazi-Regime als umstrittene Künstlerin. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern die einmalige Gelegenheit, ihr Leben weitaus detaillierter zu erforschen, …