Das Buch „Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte“ von Wolfgang Lenzen ist eine bewegende Erzählung über eine außergewöhnliche Reise. Der Autor, bis zu seiner Pensionierung Professor für Philosophie an der Universität Osnabrück, brach im Oktober 2011 als 65-Jähriger zu einer 12-monatigen Fahrradtour um die Welt auf. Dieses Vorhaben war …
Biografien & Erinnerungen
Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz von Alexandra Popp
„Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz“ ist die Autobiografie von Alexandra Popp, einer der bekanntesten deutschen Fußballerinnen. Das Buch erzählt die Geschichte der erfolgreichen deutschen Stürmerin und Kapitänin der Nationalmannschaft, die gegen viele Hindernisse auf ihrem Weg an die Spitze gekämpft hat. Alexandra Popp erzählt ihre Geschichte, beginnend mit ihrer Kindheit in Wuppertal, bis hin zu ihrem …
Ferris – Ich habe alles außer Kontrolle von Sascha Reimann und Helena Anna Reimann.
Wer die Hip-Hop-Szene in Deutschland in den 90er Jahren hautnah miterlebt hat, kommt an Ferris MC nicht vorbei. Mit Hits wie „Flash for Ferris MC“ oder „Zur Erinnerung“ hat der Bremer Rapper einen unverkennbaren Sound geschaffen und seine Fans unzählige Male begeistert. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Künstlernamen? In seiner Autobiografie „Ferris – Ich habe alles außer Kontrolle. Kein …
In Daniel Schreibers Buch „Nüchtern“ untersucht er die Realität der Alkoholsucht und bietet einen hoffnungsvollen Blick auf Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit einem ehrlichen Blick auf seine eigenen Erfahrungen mit übermäßigem Alkoholkonsum erzählt Schreiber, wie sich sein Leben drastisch verändert hat, nachdem er mit dem Trinken aufgehört hat. Er beschäftigt sich mit der Wissenschaft, die hinter der Sucht steckt, und erklärt, …
Die Rolling Stones sind wohl eine der bekanntesten Bands der Welt, die seit fast 50 Jahren Musikgeschichte schreiben. Sie waren und sind anders als alle anderen Bands – wilder, lauter und skandalöser. Georg Diez hat nun ein Buch über diesen Lebensstil geschrieben. In „The Rolling Stones“ erzählt uns Georg Diez die Geschichte der Band, die vom grandiosen Triumph bis hin …
John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics. von Paul du Noyer
John Lennon ist zweifelsohne einer der beliebtesten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Arbeit mit den Beatles war revolutionär, und seine Solokarriere war nicht weniger beeindruckend. Paul du Noyers Buch „John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.“ taucht tief in Lennons produktives Schaffen nach den Beatles ein und bietet den Leserinnen und Lesern einen …
Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates von Marie Luise Ritter
„Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates“ von Marie Luise Ritter ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Bericht über die Reise einer Frau durch die turbulente Welt des Online-Datings. In dieser Erzählung folgen wir Ritter auf ihrem Weg durch eine Vielzahl unterschiedlicher Beziehungen, sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche. Das Buch gibt einen Einblick in die emotionale Achterbahn, die die …
„Hinter der Maske – Die Autobiografie“ von Paul Stanley ist eine bemerkenswerte Reise in das Leben einer der kultigsten und einflussreichsten Bands der Rockmusikgeschichte, KISS. Paul Stanley, auch bekannt als „The Starchild“, erzählt mit Witz und Aufrichtigkeit von seinen unglaublichen Höhen und herzzerreißenden Tiefen. In New York City aufzuwachsen war für Stanley nicht einfach, aber er hielt durch und traf …
Ein Blick in das Leben des Stuntman-Idols Steve-O lohnt sich allemal. In seiner Autobiografie „Ein Idiot kennt keinen Schmerz“ erzählt der ehemalige Jackass-Star von seinen außergewöhnlichen Stunts, seinen Drogen- und Alkoholproblemen und seinem Weg zur Genesung. Dabei wird schnell klar, dass der Titel des Buches nicht umsonst gewählt wurde: Steve-O scheint tatsächlich kein Schmerzempfinden zu haben. In der MTV-Kultserie Jackass, …
Believe the Hype! American Football – Mehr als nur ein Spiel von Patrick Esume und Björn Jensen.
Wenn es um amerikanischen Football geht, gibt es in Deutschland wohl keinen bekannteren Namen als Patrick Esume. Als TV-Experte und Moderator hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und ist inzwischen das Gesicht dieser Sportart hierzulande. In seinem ersten Buch, „Believe the Hype! American Football – Mehr als nur ein Spiel“, gibt er uns einen tiefen Einblick …