In ihrem Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“ hat Anja Caspary die herzzerreißende Geschichte von Verlust, Liebe und dem Leben nach dem Tod festgehalten. Mit einer Kombination aus persönlichen Geschichten, Recherchen und psychologischen Erkenntnissen erforscht Caspary das Ringen um Sinn, wenn man mit einer Tragödie konfrontiert wird. Damit gibt sie Trauernden und Menschen, die mit ihrer Trauer umgehen, Hoffnung. …
Biografien & Erinnerungen
Kerri Mahers Buch „Die Buchhändlerin von Paris“ erzählt die faszinierende Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen, die im Paris der 1920er Jahre zu den wichtigsten Persönlichkeiten der literarischen Szene gehörten. Sylvia Beach, eine junge Amerikanerin, eröffnete 1919 die Buchhandlung „Shakespeare & Company“ und wurde damit zur Anlaufstelle für Schriftsteller wie Ernest Hemingway, André Gide, Paul Valéry und die Schriftstellerin Gertrude Stein. Doch …
Schenk. Das Buch – Ein intimes Lebensbild von Michael Horowitz und Otto Schenk
Als Opernregisseur, Schauspieler, Fernsehmoderator und Entertainer hat Otto Schenk ein beeindruckendes Lebenswerk im Bereich der darstellenden Künste aufgebaut. Seine Leidenschaft, zu unterhalten und Menschen emotional zu bewegen, ist der Schlüssel zu seinem Erfolg. In „Schenk. Das Buch – Ein intimes Lebensbild“ bieten Autor Michael Horowitz und Otto Schenk selbst einen ebenso berührenden wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Privatlebens …
Fleetwood Mac – Die komplette illustrierte Geschichte von Richie Unterberger
„Fleetwood Mac – Die komplette illustrierte Geschichte“ von Richie Unterberger ist ein unglaublich umfassendes und beeindruckendes Buch über eine der beliebtesten Bands der Musikgeschichte. Es ist ein Muss für jeden Fan oder Sammler von Fleetwood-Mac-Erinnerungsstücken und bietet detaillierte und tiefgehende Einblicke in ihre unglaubliche Reise vom Blues zum Pop. Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick über die Gründung der …
Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt von Loubna Abidar und Marion Van Renterghem
Loubna Abidars und Marion Van Renterghems „Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt“ ist ein kraftvoller und inspirierender Bericht über den Kampf einer Frau für Gerechtigkeit in Marokko. In dem Buch erzählt Abidar ihre eigene Geschichte und setzt sich mit den kulturellen Tabus auseinander, die in Marokko in Bezug auf Sexualität, Geschlechterrollen und …
Die Toten Hosen sind eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Punkrock-Bands, die seit mehr als 40 Jahren die Musikszene erobern. Der Autor Timon Menge hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte dieser kultigen Band in seinem Buch „Die Toten Hosen – über 40 Jahre Punkrock“ zu erzählen. In diesem Buch finden sich nicht nur die größten Hits und die …
Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens von Leonid Wolkow
Mit „Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens “ legt Leonid Wolkow eine umfassende und brisante Analyse der politischen Situation in Russland unter der Herrschaft von Präsident Wladimir Putin vor. Das Buch basiert auf Interviews mit aktuellen oder ehemaligen hochrangigen Politikern und bietet einen genauen Einblick in das Innenleben des Kremls und seine Außenpolitik. Leonid …
Du bes Kölle – Autobiografie von Tommy Engel und Bernd Imgrund
„Du bes Kölle – Autobiografie“ von Tommy Engel und Bernd Imgrund erzählt die Geschichte von einem der beliebtesten Musiker Deutschlands, Tommy Engel. Engel, der ehemalige Frontmann der legendären Band Die Bläck Fööss, wuchs als zehntes Kind von Richard „Rickes“ Engel, einem der Vier Botze, im Kölner Milieu auf. Er ist seit 1970, als die Bläck Fööss ihre zweite Single veröffentlichten, …
Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen von Markus Bogner
„Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Ein Bauer zeigt wie`s geht“ ist ein sehr nützliches Buch für jeden, der sich für ein selbstbestimmtes Leben und einen bewussten Umgang mit seiner Umwelt interessiert. Markus Bogner, ein Bio-Landwirt aus Bayern, beschreibt darin, wie er auf seinem Hof Gemüse anbaut, Tiere hält und seinen eigenen Strom erzeugt. Das Besondere an dem Buch …
Sabine Appels „Heinrich VIII. Der König und sein Gewissen“ bietet einen sehr differenzierten Einblick in das Leben des berüchtigten Tudor-Königs. Heinrich VIII., der von 1509 bis 1547 König von England war, ist für viele Dinge bekannt – seine sechs Frauen, von denen er zwei aufs Schafott schickte, seine Herrschaft als Tyrann und Wüstling und vor allem für die Abspaltung von …