„Du bes Kölle – Autobiografie“ von Tommy Engel und Bernd Imgrund erzählt die Geschichte von einem der beliebtesten Musiker Deutschlands, Tommy Engel. Engel, der ehemalige Frontmann der legendären Band Die Bläck Fööss, wuchs als zehntes Kind von Richard „Rickes“ Engel, einem der Vier Botze, im Kölner Milieu auf. Er ist seit 1970, als die Bläck Fööss ihre zweite Single veröffentlichten, …
Biografien & Erinnerungen
Deep Purple – Die Geschichte einer Band von Jürgen Roth und Michael Sailer
Die Geschichte von Deep Purple, einer der legendärsten Bands des Rock-Genres, wird in dem Buch „Deep Purple – Die Geschichte einer Band“ von Jürgen Roth und Michael Sailer detailliert nachgezeichnet. Die Autoren zeigen die Entstehung und Entwicklung der Band auf und gehen dabei auch auf die individuellen Erfahrungen und Einflüsse der Bandmitglieder ein. Als Leser erfährt man, wie sich die …
Wer heutzutage online shoppen möchte, kommt an Amazon nicht vorbei. Das Unternehmen aus Seattle hat in den letzten Jahren alles und jeden erobert und ist schon lange weit davon entfernt, ein einfacher Onlineeinzelhändler zu sein. Die Erfolgsgeschichte von Amazon und seines Gründers Jeff Bezos fasziniert Journalisten und Autoren, es wird unendlich viel darüber geschrieben. Eines der bekanntesten Bücher zu diesem …
Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie von Petra Roek
Das Leben der Hildegard Knef war geprägt von außergewöhnlichem Talent, vielseitigem Schaffen und bewegten Erfahrungen. Petra Roek, langjährige Freundin der Künstlerin, hat in ihrer Biografie „Fragt nicht warum: Hildegard Knef – Die Biografie“ das Leben und Werk der Hildegard Knef in beeindruckender Art und Weise dargestellt. Die Geschichte beginnt mit dem Leben der Hildegard Knef in Ulm im Jahr 1925 …
Helmut Berger – Ein Leben in Bildern von Paola-Ludovika Coriando
„Helmut Berger – Ein Leben in Bildern“ ist eine Hommage an den berühmten österreichischen Schauspieler, die von Paola-Ludovika Coriando präsentiert wird. Coriando ist bekannt für die Veröffentlichung von Bildbänden zur Filmgeschichte und hat mit diesem Werk ein einzigartiges Denkmal für den Leinwandstar geschaffen. Das Buch ist eine faszinierende Zusammenstellung von Helmut Berger’s Leben und Karriere, die durch eine beeindruckende Sammlung …
Der Starkolumnist der Freiheit: Ein Henry-Hazlitt-Brevier von Henry Hazlitt
Henry Hazlitt war ein ein amerikanischer Literaturkritiker, Journalist, Ökonom und Philosoph, der glänzende Arbeiten für die New York Times, für Newsweek oder das Wallstreet Journal verfasste. Als Autodidakt hatte er sich umfangreiches Wissen in Ökonomie und Wirtschaftspublizistik angeeignet. Seine bemerkenswerte Expertise und die Fähigkeit zur feinen und differenzierten Darstellung machen die in diesem Brevier versammelten Texte zu einer außergewöhnlichen Lektüre, …
Von Mao zu Bach – Wie ich die Kulturrevolution überlebte von Xiao-Mei Zhu
Xiao-Mei Zhu’s Buch „Von Mao zu Bach – Wie ich die Kulturrevolution überlebte“ beschreibt die erschütternde Geschichte einer jungen, talentierten Pianistin und ihren unglaublichen Kampf gegen die Grausamkeiten der Kulturrevolution in China. Das Buch ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch eine erschreckende Darstellung der Brutalität, die der Regierung unter Mao Zedong in den späten 1960er Jahren innewohnte. Zhu Xiao-Mei …
Born To Be Meiselgeier – Legende einer Rockband von Sven Rohde
Die Rockband Meiselgeier ist eine Legende – zumindest in Dannenberg an der Elbe und Umgebung. Schon seit über einem halben Jahrhundert treten die sieben Musiker und ihr Guerillero auf den Bühnen auf und rocken das Publikum. Doch wer sich für die Geschichte der Band interessiert, sollte unbedingt das Buch „Born To Be Meiselgeier – Legende einer Rockband“ von Sven Rohde …
„Hinter der Maske – Die Autobiografie“ von Paul Stanley ist eine bemerkenswerte Reise in das Leben einer der kultigsten und einflussreichsten Bands der Rockmusikgeschichte, KISS. Paul Stanley, auch bekannt als „The Starchild“, erzählt mit Witz und Aufrichtigkeit von seinen unglaublichen Höhen und herzzerreißenden Tiefen. In New York City aufzuwachsen war für Stanley nicht einfach, aber er hielt durch und traf …
„Game On! Die verrückte Welt des Darts“ von Elmar Paulke ist ein Buch, das sich an alle Dartfans richtet, die den Sport lieben und mehr darüber erfahren möchten. Der Autor, der in der Dartswelt in Deutschland die bekannteste Figur ist, gibt den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Welt des Dartsports und teilt seine Erlebnisse und Erfahrungen in diesem …