„Warten wir die Zukunft ab“ ist eine fesselnde Autobiografie von Hartmut König, einem bekannten Künstler, Songwriter und politischen Menschen. Das von König selbst geschriebene Buch gibt einen Einblick in sein Leben, als er in den Nachkriegsjahren in Ost-Berlin aufwuchs und in die Beat-Szene der 1960er Jahre eintauchte. Bei all dem konzentrierte sich König immer auf die Politik und bezog Stellung …
Biografien & Erinnerungen
Die Bad Religion Story – Do What You Want von Bad Religion und Jim Ruland
Bad Religion sind eine der einflussreichsten Bands des Punkrocks und haben in den letzten 40 Jahren eine unglaubliche Karriere hingelegt. Die Band wurde 1980 in Los Angeles gegründet und hat seitdem zahlreiche Alben veröffentlicht und unzählige Konzerte gegeben. Ihr Sound ist einzigartig und hat viele Bands der Neunziger- und Nullerjahre geprägt. In ihrem neuen Buch „Die Bad Religion Story – …
How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum von Jens Wawrczeck
„How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum“ ist ein Buch, das jeden begeistern wird, der ein Faible für klassische Filme und Suspense hat. Jens Wawrczeck, bekannt als Sprecher der „Drei ???“, nimmt die Leser in diesem Buch mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock. Das Buch ist aus der Perspektive von Wawrczeck …
Herrhausen: Banker, Querdenker, Global Player von Friederike Sattler
Alfred Herrhausen war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft und Politik der 1980er-Jahre. Als Manager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank trieb er den Aufstieg des Instituts zu einer globalen Größe im Finanzsektor voran. Doch seine Karriere wurde jäh gestoppt, als er am 30. November 1989 bei einem Attentat in Bad Homburg ums Leben kam. Die Biographie „Herrhausen: Banker, Querdenker, …
Das Buch „Einmal noch schlafen, dann ist morgen“ von Manuel Rubey ist eine ehrliche und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Entschleunigung und Reduktion. Der Autor, bekannt als Schauspieler, Musiker und Kabarettist, hat in seinem Leben viel Stress und Angst erfahren und beschließt nun, sich von toxischen Beziehungen, Panikattacken und dem Rauchen zu befreien. Das Buch beginnt mit der Erkenntnis, dass …
„Jetzt erst recht: Starke Frauen zwischen 60 und 100 erzählen von Leidenschaft, Neugier und anderen Wagnissen“, ist ein inspirierendes Buch von Elke Vesper, das intime Porträts von achtzehn Frauen beinhaltet, die alle auf ihre eigene Art und Weise Klischees über ältere Frauen auf den Kopf stellen. Die Frauen in diesem Buch beeindrucken durch ihren Mut, ihre Geradlinigkeit, ihre Geduld und …
In seinem Buch „Preußens Herrscher: Von den ersten Hohenzollern bis Wilhelm II.“ bietet der Historiker Frank-Lothar Kroll eine umfassende und fesselnde Darstellung der preußischen Geschichte und ihrer Herrscher. Das Buch umspannt fünf Jahrhunderte und zeichnet ein Bild davon, wie die preußischen Führer die Nation in jeder Epoche geprägt haben. Frank-Lothar Kroll befasst sich in diesem sehr informativen Buch mit der …
In seinem Buch „Kissingers langer Schatten: Amerikas umstrittenster Staatsmann und sein Erbe“ legt der Autor Greg Grandin eine profunde Untersuchung des Lebens und Vermächtnisses von Henry Kissinger vor. Grandin bietet eine durchdringende Analyse der Karriere des Staatsmannes, der Nationaler Sicherheitsberater und Außenminister unter den Präsidenten Nixon und Ford war. Grandin zeichnet Kissingers Lebensweg vom deutsch-jüdischen Flüchtling zum Harvard-Professor und Berater …
Aschenblüte: Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann von Immaculée Ilibagiza
Immaculée Ilibagiza, eine Überlebende des Völkermordes in Ruanda, hat mit „Aschenblüte – Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann“ ein bemerkenswertes Buch über ihre Erfahrungen und ihre Überlebensgeschichte verfasst, eine zutiefst bewegende Erzählung von Trauma, Glaube und Vergebung. Das Buch beginnt mit Immaculées Flucht in ein kleines Versteck, als Menschen, die bisher Nachbarn und Freunde waren, mit Macheten nach ihr …
Tränen, Träume, Schlagerwelt – Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen von Louis Pawellek
„Tränen, Träume, Schlagerwelt – Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen“, ein Buch, das die inspirierende Geschichte von Louis Pawellek erzählt. Viele von uns kennen ihn heute als den talentierten Sänger mit der unverkennbaren Stimme, der das Publikum begeistert. Aber wissen Sie auch, dass seine Kindheit alles andere als einfach war? Bereits in jungen Jahren verlor Louis Pawellek seine Eltern und …