Tom Wohlert, geboren 1932 in Husum, erzählt in seinem Buch „Musiker Macher Machos Mafiosi“ von seinem Leben als Musiker. Er beschreibt seinen Weg vom Amateurmusiker zum Profi und gibt Einblicke…
Biografien & Erinnerungen
Sakine Cansiz war eine kurdische Aktivistin und Guerillakämpferin, die für die Befreiung Kurdistans von den repressiven Kräften des türkischen Staates kämpfte. In ihrer Autobiografie „Mein ganzes Leben war ein Kampf“…
In seinem neuesten Buch „Yello – Boris Blank und Dieter Meier“ entführt uns Daniel Ryser in die Welt des legendären Schweizer Musikduos, das in den 1980er Jahren mit seiner Musik…
Elena Uhligs Buch „Doch, das passt, ich hab’s ausgemessen!“ ist ein charmanter und unbeschwerter Blick auf den Alltag eines Ehepaars. Das Ehepaar Karl und Uhlig ist für jeden Leser, der…
„Freddie Mercury – Die Biografie“ von Lesley-Ann Jones ist ein Muss für jeden Queen-Fan. Das Buch erzählt die Geschichte von Farrokh Bulsara, dem Mann, der als Freddie Mercury zum legendären…
John Perkins‘ „Bekenntnisse eines Economic Hit Man“ ist schockierendes Werk über die zerstörerische Macht von Großkonzernen und ihren Einfluss auf Länder und Volkswirtschaften. Als „Economic Hit Man“, übersetzt: „ökonomischer Auftragsmörder“,…
Das Buch „Robert Enke – Ein allzu kurzes Leben“ von Ronald Reng ist mehr als nur eine Biografie über den deutschen Torwart. Es ist ein aufwühlendes Porträt eines Mannes, der…
„Mozart – sein geniales Leben“ von Tristan Pichard ist ein fesselnder und aufschlussreicher Bericht über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart. Durch die Brille der modernen Teenagerin Esther wird der…
Brückenbauer: Als sich Deutsche und Chinesen näher kamen. Eine persönliche Rückschau von Hans Modrow
Hans Modrow, ehemaliger Sekretär der SED, vorletzter Ministerpräsident der DDR, Bundestagsmitglied und EU-Abgeordnter, befasst sich in seinem Buch „Brückenbauer: Als sich Deutsche und Chinesen nahe kamen. Eine persönliche Rückschau“ mit…
„Eisenvogel – Drei Frauen aus Tibet. Die Geschichte meiner Familie“ ist ein tief bewegendes Buch, das sich auf beeindruckende Weise mit der wechselvollen Geschichte Tibets auseinandersetzt. Die Autorin Yangzom Brauen…