Bad Religion sind eine der einflussreichsten Bands des Punkrocks und haben in den letzten 40 Jahren eine unglaubliche Karriere hingelegt. Die Band wurde 1980 in Los Angeles gegründet und hat seitdem zahlreiche Alben veröffentlicht und unzählige Konzerte gegeben. Ihr Sound ist einzigartig und hat viele Bands der Neunziger- und Nullerjahre geprägt. In ihrem neuen Buch „Die Bad Religion Story – …
Biografien & Erinnerungen
Daniel Hope hat mit „Familienstücke – Eine Spurensuche“ ein beeindruckendes Werk geschaffen, das berührt und historisch aufschlussreich zugleich ist. Der Geigenvirtuose, der von Yehudi Menuhin entdeckt und gefördert wurde, geht darin auf eine Suche nach seinen familiären Wurzeln und erzählt dabei von einer Familie, deren Geschichte das ganze 20. Jahrhundert umspannt. Hope beschreibt zunächst seine jüdischen Vorfahren in Deutschland, die …
Hildegard Knefs bemerkenswerte Biografie „Der geschenkte Gaul“ ist ein unverblümt ehrlicher Bericht über ein Leben voller bemerkenswerter Höhen, verheerender Tiefen und dem Mut, weiterzumachen. Die Lebensgeschichte der Knef beginnt in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. In ihrer Heimatstadt Berlin hatte der Kommunismus gerade die Macht übernommen, was Knefs Familie schwer belastete. Trotz der schwierigen Umstände gelang es Knef, ihre Ausbildung …
Renegades – Born in the USA von Barack Obama und Bruce Springsteen
„Renegades – Born in the USA“, das der ehemalige Präsident Barack Obama und die Rocklegende Bruce Springsteen gemeinsam verfasst haben, ist ein intimes Gespräch zwischen zwei lebenslangen Freunden. Das Buch spannt einen weiten Bogen von der Politik über die Vaterschaft bis hin zum amerikanischen Traum und erforscht, was diese beiden bemerkenswerten Männer verbindet. Im Kern geht es in dem Buch …
My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten von Patrick Cowden
„My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten“ von Patrick Cowden ist die beeindruckende Autobiographie eines Mannes, der trotz vieler Hindernisse seinen beruflichen Traum verwirklicht hat. Cowden, der ursprünglich aus den USA stammt, kam nach Deutschland, um als Betanker am Frankfurter Flughafen zu arbeiten. Mit nur geringen Deutschkenntnissen, aber einem starken Willen, arbeitete er hart und schaffte …
„My Song – Die Autobiographie“ von Harry Belafonte ist eine fesselnde, persönliche Geschichte über das Leben und den Karriereweg einer Musikikone. In „My Song“ erzählt Belafonte von seiner unvergesslichen Reise vom armen jamaikanischen Einwanderer zum international gefeierten Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtsaktivisten. Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Musikgeschichte hat Belafonte im Laufe seines Lebens unzählige Abenteuer erlebt. Diese spannenden …
Fleetwood Mac zählt zweifellos zu den legendärsten Bands der Rock- und Folkmusik. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat die britische Bluesband zahlreiche Besetzungswechsel durchgemacht und sich im Laufe der Jahre zu einem der international erfolgreichsten Musikact entwickelt. Mit ihrem einzigartigen Stil und den tiefgründigen Texten haben sie unzählige Fans auf der ganzen Welt begeistert und bis heute inspirieren sie …
„Selenskyi: Eine politische Biografie“ ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere des derzeitigen Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Das Buch befasst sich eingehend mit seiner Vergangenheit, seinen persönlichen und politischen Ansichten sowie mit seinen Plänen für die Zukunft der Ukraine. Es bietet einen umfassenden Überblick über Selenskyjs Aufstieg zur Macht, beginnend mit seiner Zeit als Schauspieler nach …
Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg von Eva-Maria Bast
„Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg“ von Eva-Maria Bast ist ein fesselndes Porträt einer bemerkenswerten Frau. Alice von Battenberg ist die Mutter von Prinz Philip, dem Ehemann von Queen Elizabeth, und damit eine bedeutende Figur der englischen Königsfamilie. Dieses Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen des englischen Königshauses und erzählt die Geschichte einer couragierten Frau, die durch viele …
In dem Buch „Schlussvorhang“ gewährt uns der Opern- und Schauspielregisseur Michael Hampe einen tiefen Einblick in fast ein Jahrhundert deutscher Theatergeschichte. Auf humorvolle Art und Weise erzählt er aus seinem langen Theaterleben als Schauspieler, Regisseur, Intendant und Opernlehrer. Besonders in Erinnerung bleibt sicherlich seine zwanzigjährige Leitung der Kölner Oper, die er unter den bisweilen skurrilen Bedingungen der alten Stadt am …