„Selenskyi: Eine politische Biografie“ ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere des derzeitigen Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Das Buch befasst sich eingehend mit seiner Vergangenheit, seinen persönlichen und politischen Ansichten sowie mit seinen Plänen für die Zukunft der Ukraine. Es bietet einen umfassenden Überblick über Selenskyjs Aufstieg zur Macht, beginnend mit seiner Zeit als Schauspieler nach …
Politik & Wirtschaft
Insider: Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers von Jörg Frick
Das Buch „Insider Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers“ von Dr. Jörg Frick liefert einen spannenden und realistischen Einblick in die Welt des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Der Autor blickt auf fünf Jahrzehnte seiner Tätigkeit zurück und erzählt von seinen Mandanten und den Kuriositäten der Fälle, die er bearbeiten durfte. Dr. Jörg Frick hat als renommierter Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtler zahlreiche namhafte Persönlichkeiten …
Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole von Tim Marshall
In seinem Buch „Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole“ beschäftigt sich Tim Marshall mit dem immensen Einfluss, den Flaggen in Politik und der Weltgeschichte haben. Tim Marshall ist ein britischer Autor und Journalist. Als Experte für Aussenpolitik arbeitete er für die BBC und bereiste als Auslandskorrespondent für Sky News einige der gefährlichsten Teile der Welt. In seinem Buch …
In einer Zeit, in der traditionelle Wertvorstellungen zunehmend in Frage gestellt werden und die gesellschaftliche Debatte von Polarisierung und Identitätskrisen geprägt ist, wagen es die Journalistinnen Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt, ein Licht auf eine oft kritisierte und missverstandene Gruppe zu werfen: den alten weißen Mann. In ihrem Buch „Alte Weise Männer – Hommage an eine bedrohte Spezies“ suchen sie …
Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen und Kanzlerkandidatin, hat in Deutschland eine Welle der Begeisterung ausgelöst und Aufmerksamkeit auf ihre Partei und die Umweltkrise gelenkt. Baerbock ist die zweite Frau nach Angela Merkel, die sich um das höchste Regierungsamt Deutschlands bewarb. Ihre politische Karriere begann jedoch schon vor vielen Jahren und ihr Weg dahin war nicht immer einfach. Die Grünen-Chefin hat …
Brigitte Hamann hat mit „Hitlers Wien: Lehrjahre eines Diktators“ eine kenntnisreiche und glänzend geschriebene Biografie des jungen Adolf Hitler vorgelegt. Nirgends zuvor ist so klar herausgearbeitet worden, welche Ideen und Menschen den späteren Diktator geprägt haben und welchen Anteil daran seine Zeit in der ihm verhassten Stadt Wien hatte. Hamann zeichnet ein lebendiges Bild der multikulturellen Hauptstadt des Habsburgerreiches in …
Als am 8. September 2022 die Nachricht vom Tod von Königin Elisabeth II. die Runde machte, trauerte die Welt. Über 70 Jahre lang war die Queen eine Inspiration für viele Menschen auf der ganzen Welt, und ihr Tod hat viele erschüttert. Die von dem preisgekrönten Journalisten und Autor Thomas Kielinger geschriebene Biografie beleuchtet die wichtigsten Momente in Elisabeths Leben, von …
Der deutsche Parfum-Influencer Jeremy Fragrance ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Welt der Düfte. Sein YouTube-Kanal hat Millionen von Anhängern, und sein Einfluss auf die Branche ist nicht zu leugnen. Vor diesem Hintergrund war es nur eine Frage der Zeit, bis er ein Buch über sein Leben und seine Karriere veröffentlicht – „Power, Baby! Die Jeremy Fragrance-Story“. Das Buch …
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub von Liv von Boetticher
Die Geschichte des deutsch-amerikanischen Milliardärs Karl-Erivan Haub, der am 7. April 2018 während einer Schitour spurlos im Gletschergebiet am Matterhorn verschwand, kommt einem Thriller gleich. Seine Leiche wurde nie gefunden, und im Oktober 2018 stellten die Behörden die Suche nach ihm offiziell ein. Ein Bruder Haubs ließ den Unternehmer für tot erklären, und zementierte damit seine eigene Macht in dem …
Konfuzius lebte im 6. Jahrhundert vor Christus und gilt bis heute als einer der bedeutendsten Philosophen Chinas. Seine Lehren basieren auf ethischen Grundsätzen und der Vorstellung von Ordnung als der Voraussetzung für Freiheit. Roetz beschreibt in seinem Buch anschaulich, wie Konfuzius das Leben und Handeln eines Menschen betrachtete. Konfuzius plädierte für Tugenden wie Ehrlichkeit, Disziplin und Mäßigung und betonte das …