„Steve Jobs“ von Walter Isaacson ist eine unglaubliche Biografie über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt. In Zusammenarbeit mit Steve Jobs selbst geschrieben, bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in sein Leben, seine Karriere und seinen Einfluss auf die moderne Technologie. Das Buch beginnt mit einem Blick auf Jobs‘ frühe Jahre, in denen er in Kalifornien aufwuchs, und darauf, wie …
Politik & Wirtschaft
Ludwig XIV. regierte 72 Jahre lang über Frankreich und prägte damit die Geschichte des Landes und Europas. Auf 400 Seiten erzählt Mark Hengerer in seinem Buch „Ludwig XIV.: Das Leben des Sonnenkönigs“ die Geschichte des legendären Herrschers, der als Inbegriff absolutistischer Herrschaft gilt. Ludwig XIV. wurde nach dem Tod seines Vaters bereits im Alter von vier Jahren König von Frankreich. …
Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011 von Christa Wolf
Briefe 1952-2011 „Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011“ erhält eine umfangreiche Auswahl aus der vielfältigen Korrespondenz einer der bedeutendsten literarischen Stimmen des 20. Jahrhunderts, Christa Wolf. Wolf war eine ungemein aktive Briefeschreiberin, die sich nicht nur mit Freunden und Familie austauschte, sondern auch mit vielen ihrer Schriftstellerkollegen, Lektoren, Journalisten und Politikern. Von Briefen an Günter Grass und …
Schwarzbuch McKinsey: Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung von Walt Bogdanich und Michael Forsythe
„Schwarzbuch McKinsey“, geschrieben von den mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Walt Bogdanich und Michael Forsythe, gibt einen tiefen Einblick in das Innenleben einer der renommiertesten Unternehmensberatungsfirmen der Welt. Anhand von Hunderten von ausführlichen Interviews und Zehntausenden von Dokumenten, die über einen Zeitraum von fünf Jahren gesammelt wurden, dringen die Autoren in die inneren Abläufe von McKinsey & Company ein und …
Leben und Vermächtnis des heiligen Franz von Assisi haben im Laufe der Jahrhunderte unzählige Menschen inspiriert. In seinem Buch „Franz von Assisi – Tierrechtsaktivist, Minimalist und Friedensstifter“ erweckt Alois Prinz seine Geschichte in lebhaften Details zum Leben. Die fundiert recherchierte Biografie zeichnet ein Bild des Mannes hinter der Legende – eines Menschen, der ein leidenschaftlicher Kämpfer für Tiere, ein früher …
Fünf Jahre meines Lebens. Ein Bericht aus Guantanamo von Murat Kurnaz
„Fünf Jahre meines Lebens – Ein Bericht aus Guantanamo“ von Murat Kurnaz ist das ergreifende und schockierende Zeugnis eines unschuldigen Mannes, der in der Hölle des Gefangenenlagers Guantanamo Bay festgehalten und gefoltert wurde. Das Buch ist eine Chronik von Ereignissen, die sich in der Zeit zwischen 2001 und 2006 zutrugen. Murat Kurnaz erzählt in diesem Buch seine persönliche Geschichte, die …
„Marx: Die Graphic Novel“ von Corinne Maier und Anne Simon erzählt das Leben einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Geschichte, Karl Marx. Die illustrierte Biografie gibt einen Überblick über viele der philosophischen Überlegungen von Marx, seine revolutionären Ideen und seinen Platz in der politischen Landschaft seiner Zeit. Marx‘ Schriften zu Wirtschaft, Politik und Philosophie werden mit Hilfe anschaulicher Grafiken erklärt. Die …
Bruno Stefanini: Ein Jäger und Sammler mit hohen Idealen von Miguel Garcia
Als Winterthurer Bauunternehmer wurde Bruno Stefanini in den Nachkriegsjahren zum Multimillionär. Doch das große Geld war für ihn nur Mittel zum Zweck: Seine Liebe galt der Kunst und der Kultur. Mit seinen gesammelten Kunstschätzen und Kuriositäten entstand eine der größten Privatstiftungen der Schweiz, die er mit patriotischen Idealen und einer unvergleichlichen Sammelleidenschaft antrieb. Miguel Garcias aufwendig recherchiertes Buch „Bruno Stefanini: …
„Das war im Plan nicht eingezeichnet“: Meine Erlebnisse als Bauretterin von Manuela Reibold-Rolinger
Das Hausbau-Abenteuer endet oft im Desaster: Angebote, die nicht halten, versteckte Kosten, faule Tricks, und all das gepaart mit schlampiger Arbeit von unseriösen Baufirmen. All das ist beileibe keine Seltenheit. Wer sich ein bisschen umhört, wird auf unzählige Horrorgeschichten stoßen, die sich um den Hausbau ranken. Doch es gibt auch Menschen, die gegen diese Missstände ankämpfen und sich für die …
Die wahre Geschichte von McDonald’s von Ray Kroc und Robert Anderson
Die wahre Geschichte von McDonald’s erzählt von Ray Kroc, dem Mann, der die Fast-Food-Branche revolutionierte. Der Gründer des goldenen „M“ ist ein echter Pionier und sein Lebensweg ist eine „Vom Tellerwäscher zum Millionär“-Geschichte, die ihresgleichen sucht. Doch was viele nicht wissen: Ray Kroc war bereits 52 Jahre alt, als er auf die McDonald-Brüder traf und das Franchise-System aufbaute, das McDonald’s …