Mein Leben und Werk von Henry Ford ist ein zeitloser Klassiker, der das Leben und die Geschäftsphilosophie eines der einflussreichsten Menschen der Geschichte beschreibt. Diese Autobiografie bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von Ford vom Sohn eines Farmers zu einem der reichsten Männer der Welt. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Fords frühes Leben und beschreibt, wie er …
Politik & Wirtschaft
Manfred Reschke führt mit seinem Buch „Berliner Zeitreise 1940 bis 2020 – In 80 Jahren durch die Zeit“ durch die turbulente Geschichte Berlins und Deutschlands im 20. Jahrhundert. Der Autor, der den Zweiten Weltkrieg selbst miterlebt hat, erinnert sich nicht nur an die Schrecken des Krieges, sondern auch an die danach folgenden politisch unruhigen Jahre in der geteilten Stadt Berlin. …
Luise von Toscana: Skandal am Königshof von Erika Bestenreiner
Die Geschichte von Luise von Toscana, der Erzherzogin von Österreich, ist tragisch und faszinierend zugleich. Erika Bestenreiner erzählt in ihrem gut recherchierten Buch „Luise von Toscana: Skandal am Königshof“ die spannende Geschichte von Luises Leben nach. Luise war eine begehrte Partie auf dem Heiratsmarkt des europäischen Hochadels. Sie entschied sich schließlich für Prinz Friedrich August, den zukünftigen König von Sachsen. …
Franz Burda: Krerativität. Tatkraft. Verspertisch. Von Elmar Langenbacher
Franz Burda: Kreativität. Tatkraft. Vespertisch. Dieser titelgebende Dreiklang ist das Thema des biografischen Buches von Elmar Langenbacher über den Unternehmer Franz Burda, einen der bedeutendsten deutschen Zeitschriftenverleger des 20. Jahrhunderts, der mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft die Welt der Medien nachhaltig geprägt hat. Der Gründer des Burda-Verlages wurde 1903 in Philippsburg geboren verstarb 1986 in Offenburg, wo sich auch …
Michail Chodorkowski war einer der reichsten Männer Russlands, der sein Vermögen in den 1990er Jahren gemacht hatte, indem er, wie viele andere in der damaligen Umbruchszeit auch, das Privatisierungsprogramm des Landes nutzte. Der Oligarch und Vorstandsvorsitzender des Ölkonzerns Yukon wurde im Jahr 2003, nach einem vor laufenden Fernsehkameras ausgetragenen Disput mit Putin über Korruption, wegen Steuerhinterziehung und Betrugs verhaftet und …
Michail Gorbatschow, der ehemalige große Staatsmann der Sowjetunion, lässt in seiner Autobiografie „Alles zu seiner Zeit. Mein Leben“ seine politsche Karriere und zeitgeschichtliche Ereigenisse Revue passieren und schreibt auch über Privates und seine große Liebe zu seiner Frau Raissa. Gorbatschow gliedert die Geschichte seines Lebens in fünf Teile. Er berichtet von seiner Kindheit und Jugend, der Arbeit für die komministische …
Peter Thiel, der milliardenschwere Unternehmer und Investor, der hinter bekannten Unternehmen wie PayPal, Facebook und Palantir steht, war oft von Geheimnissen umhüllt, und nur wenige Menschen kennen die Wahrheit über sein Leben und seine Weltanschauung. Das Buch „Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir“ von Max Chafkin bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Silicon Valley. …
Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799–1864) – Industrieller und Bildungsbürger von Rüdiger Fikentscher
„Sieben Netze: Friedrich Christian Fikentscher (1799-1864) – Industrieller und Bildungsbürger“ von Rüdiger Fikentscher ist ein umfangreiches Portrait eines Mannes, der im 19. Jahrhundert als Wissenschaftler, Industrieller und Gesellschaftsmitglied glänzte, geschrieben aus der Sicht eines seiner Nachfahren. Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Briefen und Dokumenten, die die bemerkenswerte Karriere als Unternehmer und Gelehrter und die zahlreichen Verbindungen Fikentschers in …
Der Rote: Macht und Ohnmacht des Regierens von Landolf Scherzer
In seinem Buch „Der Rote: Macht und Ohnmacht des Regierens“ blickt der ostdeutsche Reporter Landolf Scherzer hinter die Kulissen der rot-rot-grünen Koalitionsregierung in Thüringen. Bodo Ramelow ist der erste linke Ministerpräsident in Thüringen und hat für viele Diskussionen gesorgt. Scherzer beobachtete Ramelows erste hundert Tage im Amt und stellt in seinem Buch Grundfragen der Politik. In einem Kaleidoskop aus Beobachtungen …
Ein Mann für alle Märkte: Wie ich das Casino und den Markt geschlagen habe von Edward O. Thorp
Der Mathematiker Edward O. Thorp hat die Wahrnehmung von Glücksspiel und Finanzmärkten grundlegend verändert. Mit seiner Blackjack-Strategie und seiner revolutionären Optionspreisformel hat er nicht nur die Spielregeln in Casinos über den Haufen geworfen, sondern auch die Art und Weise, wie wir den Markt betrachten. In seiner Autobiografie, „Ein Mann für alle Märkte: Wie ich das Casino und den Markt geschlagen …