In unserer heutigen Zeit rücken Konzepte wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zunehmend in den Vordergrund. Doch wie steht es um das traditionelle Konzept der Unternehmensführung, das von Profitstreben geprägt ist und die Mitarbeiter als gehorsamspflichtige Untergebene betrachtet, denen kaum Selbständigkeit zugestanden wird? Der Unternehmer Mike Fischer zeigt, dass es auch anders geht. In seinem Buch „Erfolg hat, wer Regeln bricht“ …
Politik & Wirtschaft
„Outlaw Ocean: Die gesetzlose See“ ist ein spannender Bericht über die kriminellen Aktivitäten, die auf den Weltmeeren grassieren. Eine fesselnde Geschichte, die viele schockierende Details über die Menschen und Organisationen ans Licht bringt, die an illegalen Aktivitäten auf hoher See beteiligt sind. Das Buch wurde von dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Journalisten Ian Urbina geschrieben und basiert auf seinen jahrelangen …
Michail Chodorkowski war einer der reichsten Männer Russlands, der sein Vermögen in den 1990er Jahren gemacht hatte, indem er, wie viele andere in der damaligen Umbruchszeit auch, das Privatisierungsprogramm des Landes nutzte. Der Oligarch und Vorstandsvorsitzender des Ölkonzerns Yukon wurde im Jahr 2003, nach einem vor laufenden Fernsehkameras ausgetragenen Disput mit Putin über Korruption, wegen Steuerhinterziehung und Betrugs verhaftet und …
Alexander Schalck-Golodkowski: Pragmatiker zwischen den Fronten von Matthias Rathmer
Alexander Schalck-Golodkowski – ein Mann, der in der DDR-Staatssicherheit und Politik eine wichtige Rolle spielte. Seine Abteilung „Kommerzielle Koordinierung“ war für den Devisenhandel zuständig und erwirtschaftete Milliarden, doch auf zweifelhafte Weise und mit mäßigem Erfolg. Schalck-Golodkowski selbst galt als „Fanatiker der Verschwiegenheit“, was ihm den Spitznamen „Mister 100%“ einbrachte. Seine Kontakte reichten bis in den Westen und machten ihn zu …
Der Starkolumnist der Freiheit: Ein Henry-Hazlitt-Brevier von Henry Hazlitt
Henry Hazlitt war ein ein amerikanischer Literaturkritiker, Journalist, Ökonom und Philosoph, der glänzende Arbeiten für die New York Times, für Newsweek oder das Wallstreet Journal verfasste. Als Autodidakt hatte er sich umfangreiches Wissen in Ökonomie und Wirtschaftspublizistik angeeignet. Seine bemerkenswerte Expertise und die Fähigkeit zur feinen und differenzierten Darstellung machen die in diesem Brevier versammelten Texte zu einer außergewöhnlichen Lektüre, …
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy von Jacqueline Kennedy
Jacqueline Kennedy ist eine der großen Frauen des 20. Jahrhunderts. Als First Lady der USA wurde sie zu einem internationalen Stil- und Modevorbild. Doch ihr Leben war nicht nur von glamourösen öffentlichen Auftritten geprägt. Hinter den Kulissen war sie eine kluge, sensible Frau, die großen Wert auf ihr Privatleben legte. In den Gesprächen, die sie 1963 kurz nach dem Attentat …
George W. Bush, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hat mit seinem Buch „Ein Porträt meines Vaters“ eine sehr persönliche und intime Auseinandersetzung mit den Wurzeln seiner Familie präsentiert, die Biografie über seinen Vater, George H.W. Bush, den 41. Präsidenten der USA. George W. Bush erzählt vom Leben seines Vaters und seinen politischen Amtszeiten. Dabei geht er auf dessen …
Francis Bacon, einer der bedeutendsten Vertreter der Wissenschaftsphilosophie der Neuzeit und Begründer des Empirismus, hat nicht nur die wissenschaftliche Entwicklung, sondern auch unsere heutige Einstellung zur Natur maßgeblich beeinflusst. Das ihm zugeschriebene Motto „Wissen ist Macht“ steht noch heute sinnbildlich für den Fortschritt, aber auch für die Risiken, die mit dem Wissen einhergehen. In seinem Buch „Francis Bacon“ gibt Wolfgang …
Die Quandts: Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie von Rüdiger Jungbluth
Die Familie Quandt ist eine der mächtigsten und einflussreichsten Wirtschaftsdynastien Deutschlands. Ihr Vermögen ist riesig, ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich über viele Branchen, und ihre Beteiligung am Automobilkonzern BMW macht sie zu einer der erfolgreichsten deutschen Unternehmerfamilien. Rüdiger Jungbluths Buch „Die Quants: Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie“ ist eine umfangreiche Familiensaga, die die Geschichte der Quandts von ihren Anfängen bis zur Gegenwart erzählt, …
Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption In dem Buch „Marcus Antonius und Kleopatra VII: Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption“ von Simon Benne wird die komplexe Beziehung zwischen dem römischen Triumvir und der ägyptischen Königin genauer betrachtet. Wir alle kennen das Bild von Kleopatra als skrupellose Machtpolitikerin und Verführerin, während Antonius als pflichtvergessener und schwacher Mann in ihrem Banne gilt. …