Ein Buch, das einen Blick hinter die Fassade des Erfolgsgaranten von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft gewährt: „Thomas Müller – Das Phänomen“ von Jörg Heinrich. Der Autor präsentiert eine etwas andere Biografie, die Leserinnen und Leser auf eine unterhaltsame Reise durch das bewegte Leben und die Karriere des sympathischen Schlitzohrs führt. Die fesselnde Biografie erzählt anhand von zahlreichen Fakten …
Sport
Ganz bei mir – Leidenschaft Achttausender von Gerlinde Kaltenbrunner
Gerlinde Kaltenbrunner, eine der erfolgreichsten Bergsteigerinnen unserer Zeit, hat mit „Ganz bei mir – Leidenschaft Achttausender“ eine Autobiografie vorgelegt, die nicht nur Bergsteiger und Naturfreunde begeistern wird. Kaltenbrunner berichtet darin von ihren Erfahrungen beim Besteigen der höchsten Berge der Welt, insbesondere den 14 Achttausendern, die sie alle ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. Dabei geht es ihr nicht um Rekorde oder …
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede von Haruki Murakami
Wer kennt das nicht? Man sitzt am Schreibtisch und die Gedanken wollen einfach nicht fließen. Genau das war auch das Problem des berühmten japanischen Schriftstellers Haruki Murakami. Doch statt weiterhin frustriert zu sein, entschied er sich dazu, das Laufen für sich zu entdecken. In seinem Buch „Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede“, gibt Murakami Einblicke in seine Leidenschaft …
Ich war schon immer ein Rebell – Mein Leben mit dem Fußball von Ewald Lienen
Der Fußball – Liebe, Hass, Emotionen und Leidenschaft. All das vereint das Buch „Ich war schon immer ein Rebell – Mein Leben mit dem Fußball“ von Ewald Lienen. Der ehemalige Spieler und heutige Trainer lässt uns an seinem ereignisreichen Leben teilhaben und gibt uns Einblick in seine Gedankenwelt. Das Werk beginnt mit Lienens Kindheit und Jugend, in der er schon …
Der Name Felix Magath ist eine bekannte Größe im deutschen Fußball. Als ehemaliger Spieler und Trainer hat er zahlreiche Erfolge in seiner Karriere vorzuweisen. Doch wer ist der Mann, der auch den Spitznamen „Quälix“ trägt und für seine harten Trainingsmethoden bekannt ist? In dem Buch „Felix Magath – Gegensätzliches“ von Harald Kaiser bekommt man einen tiefen Einblick in das Leben …
Wolfgang Overath ist eine Legende des deutschen Fußballs. Seine Rückennummer „10“ und sein herausragendes Können als Spielmacher werden für immer in Erinnerung bleiben, und jetzt gibt es endlich eine umfassende Biografie über diesen großartigen Mann. „Wolfgang Overath – Der Spielmacher“ von Hermann Schmidt ist eine Hommage an den Lebensweg des charismatischen Mittelfeldspielers, der nicht nur zahlreiche Titel gewann, sondern auch …
Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte von Wolfgang Lenzen
Das Buch „Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte“ von Wolfgang Lenzen ist eine bewegende Erzählung über eine außergewöhnliche Reise. Der Autor, bis zu seiner Pensionierung Professor für Philosophie an der Universität Osnabrück, brach im Oktober 2011 als 65-Jähriger zu einer 12-monatigen Fahrradtour um die Welt auf. Dieses Vorhaben war …
In „Mein Spiel“, der posthum erschienenen Autobiografie von Johan Cruyff, erzählt der legendäre Fußballer von den Stationen seiner Karriere als Spieler und Trainer und enthüllt dabei die Geheimnisse seiner einzigartigen Spielweise, die bis heute die Fußballwelt beeinflusst. Als Kapitän der niederländischen Nationalmannschaft, bei Ajax Amsterdam und später beim FC Barcelona hatte Cruyff mit seiner Taktik des dynamischen, leidenschaftlichen Angriffsfußballs legendäre …
Siege oder lerne – Wie ich Conor McGregor zum MMA-Champion machte von John Kavanagh
John Kavanagh ist vielen als Trainer und Mentor von Conor McGregor bekannt. Doch was viele nicht wissen: Der gebürtige Dubliner hat eine bemerkenswerte Lebensgeschichte, die er in seinem Buch „Siege oder lerne – Wie ich Conor McGregor zum MMA-Champion machte“ erzählt. Der Titel „Siege oder lerne“ ist Kavanaghs Motto, das er auch seinen Schülern vermittelt. Es geht darum, aus jeder …
Kylian Mbappé – der Shootingstar im Weltfußball. Bei jedem Spiel beeindruckt er durch seine Kombinationsfähigkeit, sein Tempo und seine Torgefährlichkeit. Doch wer ist der Mann hinter dem Athleten? Das Buch „Mbappé – Nicht zu stoppen“ von Luca Caioli und Cyril Callot versucht, diese Frage zu beantworten. Das Werk erzählt Mbappés Geschichte von seiner Kindheit in der Pariser Banlieue bis hin …