Ich habe das Buch „Yoga für Ungelenkige“ von Max Lowenstein und Liz Lowenstein gelesen und bin beeindruckt von dem, was ich gelernt habe. Als jemand, der schon immer gerne Yoga ausprobieren wollte, aber nie den Mut hatte es zu versuchen, weil ich Angst vor meiner Unfähigkeit hatte, war ich sehr gespannt darauf herauszufinden, ob das Buch mich befähigen kann, eine …
Freizeit & Hobby
Kürzlich habe ich das Buch „Tigerfeeling“ von Benita Cantieni gelesen und es hat mich wirklich beeindruckt. Es handelt sich hierbei um ein fesselndes, informatives und inspirierendes Buch, in dem die Autorin die Leser dazu anregt, ihre tiefsten Gefühle zu erforschen und zu akzeptieren. Der Schwerpunkt des Buches liegt darauf, wie man seine inneren Instinkte trainieren kann, um sich selbst besser …
In seinem Buch „Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben“ geht Autor Alexander Pürzel auf die Bedeutung von Krafttraining ein und erklärt, wie man durch zielgerichtetes Training die besten Ergebnisse erzielen kann. Seine Leidenschaft für Fitness hat ihn dazu motiviert, ein Werk zu schreiben, in dem er beispielhaft herausarbeitet, wie jeder entsprechend seiner Ziele trainieren kann. Die Kernaussage des Buches ist, dass die …
„Starting Strength“ von Mark Rippetoe ist ein umfangreiches und lehrreiches Buch, das sich zu Recht als das beste und nützlichste Fitnessbuch bezeichnen lässt, das aktuell zu haben ist. Dies liegt vor allem an den detaillierten Lehrmethoden und der biomechanischen Analyse des Langhanteltrainings, die in diesem Buch besprochen werden. Gleichzeitig bietet Starting Strength dem Leser einen fundierten Einblick in die Grundlagen …
Wer schon immer mal eine London-Reise mit der Leidenschaft für Fußball verbinden wollte, für den ist das Buch „Matchdays“ von Paul Baaijens ein absolutes Muss. Der Autor begibt sich auf eine besondere Reise in die englische Hauptstadt und besucht in nur einem Monat alle 13 Londoner Fußballclubs, die damals in den vier Profi-Spielklassen aktiv waren. Während seiner Reise spricht Baaijens …
Ich habe gerade das Buch „Horse Brain, Human Brain“ von Janet L. Jones gelesen und möchte meine Gedanken im Folgenden detailliert in einem Blogbeitrag festhalten. Das Buch richtet sich an jeden, der die Forschung rund um das Verhalten von Pferden und Menschen verstehen möchte. Es ist besonders hilfreich für Personen, die sich schon länger mit Pferden befassen oder sich für …
Der „Atem-Code 3 – 6 – 5“ von David O’Hare ist ein inspirierender Ratgeber, der uns hilft, unsere innere Balance wiederzufinden. Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Arzt und Forscher hat O’Hare ein umfassendes Werk geschaffen, das die wissenschaftlichen Grundlagen für den Einsatz der Atemtherapie erklärt. Diese Methode soll Menschen helfen, Stress zu bewältigen und in Einklang mit sich selbst zu …
Der Gentleman des Wintersports, Aksel Lund Svindal, hat seine sportliche Karriere in seiner neuen Autobiografie „Größer als ich“ zusammengefasst. Die Fans und Kritiker haben diesen Moment herbeigesehnt und waren gespannt darauf, die Geschichte des erfolgreichen norwegischen Skifahrers in seinen eigenen Worten zu hören. Zweifaches Olympiagold, fünf Weltcup-Siege und 21 Meistertitel in Norwegen sind unter anderem die Leistungen, die Svindal in …
Heute möchte ich euch das Buch „Vom Stadion zur Arena“ von Klaus-Hendrik Mester vorstellen. Das Buch ist eine tiefgründige Analyse des Wandels der Fußballstadien in den letzten Jahren und erforscht, welche Faktoren die Veränderungen beeinflusst haben. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für den Sport und Architektur interessiert. Der Autor behandelt das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Er blickt nicht …
„1,2,3 und Taktik!“ von Tim Martin ist ein Schachtaktik-Lehrbuch, das für Anfänger und Spieler unterer Spielklassen geeignet ist. Es ist ein eigenständiges Buch, aber auch als Begleitbuch zu anderen Taktiklehrbüchern von großem Wert. Das Buch enthält 362 + 5 Aufgaben, die nach Weiß und Schwarz am Zug getrennt sind. Die Aufgaben sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt und reichen vom einfachen …
