In Monika Hannawackers Buch „Zirkus-Tricks & Freiarbeit“ gibt sie Reitern wertvolle Tipps an die Hand, wie man seinem Pferd kleine Showtricks beibringen kann. Sie beschreibt darin die Grundlagen der Freiarbeit von gezielten Führübungen bis hin zum freien Folgen und vermittelt ein Verständnis für das Lernverhalten und den Umgang mit dem Pferd. Das Buch ist in zwei Hauptkapitel aufgeteilt. Im ersten …
Sport & Fitness
Ich habe gerade das Buch „111 Gründe, Rugby zu lieben“ von Denis Frank gelesen und ich kann es nur jedem empfehlen. Dieses Buch ist ein Muss für alle ernsthaften Rugby-Fans. Zuerst möchte ich die Thematik des Buches erläutern. In „111 Gründe, Rugby zu lieben“ werden verschiedene Aspekte des Spiels untersucht: Darunter die Geschichte des Spiels, seine Entwicklungsgeschichte, wichtige Ereignisse und …
Ein Basketballprofi zu werden ist ein Traum, den viele Menschen haben. Sebastian Finis‘ Buch „Dein Weg zum Basketballprofi“ bietet Inspiration und Motivation, um dieses Ziel zu erreichen. Das Buch enthält viele nützliche Ratschläge und Tipps, die dem Leser helfen sollen, seine Fähigkeiten auf dem Spielfeld zu verbessern. Der Autor schlägt einen dreistufigen Ansatz vor: Erstens muss man seine technischen Fertigkeiten …
Die Reitabzeichen 5-1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung von der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Ich habe soeben das Buch „Die Reitabzeichen 5-1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung“ von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) gelesen, und ich bin begeistert! Als Pferdenarr hat es mich sehr angesprochen, da es viel über die Bewertung der Dressurpferde, deren Leistung und Fähigkeiten lehrt. Zudem geht es auch um die Richtlinien für den Erhalt dieses Abzeichens sowie den sportlichen Wettbewerb …
Bei „Schach spielen mit Niveau“ von Axel Gutjahr handelt es sich um ein umfassendes Lernbuch für alle, die das Spiel des Königs lernen und verbessern möchten. Der Autor bietet klare und verständliche Erklärungen über die Grundregeln des Spiels, die Strategie und die verschiedenen Spielphasen. Durch seinen leicht verständlichen Aufbau ist das Buch sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler geeignet. …
Ein gutes Buch für jeden, der sein eigenes Reiten verbessern und gleichzeitig auch das Wohl seines Pferdes im Blick behalten will, ist „Reiten – leicht & logisch“ von Michael Fischer. In dem Buch geht es nicht nur um die körperlichen Aspekte des Reitens, wie Sitz und Handhaltung, sondern vor allem um die mentale und emotionale Ebene. Der Autor betont immer …
Eiszeit! Warum Eishockey der geilste Sport der Welt ist von Rick Goldmann
In Rick Goldmann’s „Eiszeit! Warum Eishockey der geilste Sport der Welt ist“, erkundet der Autor die schnellen, harten und aufregenden Facetten dieses beliebten Mannschaftssportes. Mit einer ganzen Reihe an spektakulären Fotografien und eindrucksvollen Beschreibungen verleiht das Buch dem Leser ein Gefühl für die Dynamik des Spiels, während es den Spannungsbogen aufbaut. Der Autor beginnt mit einer kurzen Geschichte über die …
Das „Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung“ von Simeon Niel-Asher ist eines der umfassendsten und besten Bücher im Bereich der Triggerpunktbehandlung. Es bietet eine breite Palette an Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie umfangreiche Klinikpraxisanleitungen, die über den Studienstoff hinausgehen. Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen von Triggerpunkten in vielen Muskeln des Körpers, einschließlich der Schultern, des Rückens, der Hüften und der Beine. Es …
Den Reizdarm beruhigen mit Yoga von Martin Storr und Angelika Bissinger
„Den Reizdarm beruhigen mit Yoga“ von Martin Storr und Angelika Bissinger ist ein Ratgeber, der Menschen mit einem Reizdarm hilft. Es bietet Hilfe bei der Wahl des richtigen Yogastils zur Linderung von Symptomen eines Reizdarmsyndroms (RDS). Das Buch behandelt neben den Grundlagen des Yoga auch verschiedene Techniken, die helfen können, RDS-Symptome zu reduzieren oder sogar zu lindern. Es enthält sowohl …
Der Berliner Fußballverein Hertha BSC hat seit seiner Gründung im Jahr 1892 eine wechselvolle Geschichte durchgemacht. In Benjamin Mosers neuem Buch „Hertha BSC“ wird der Leser auf eine Zeitreise durch die 130-jährige Historie des Vereins mitgenommen. Er erzählt uns von Hoffnungen, Wünschen und Erwartungen, Höhen und Tiefen, aber auch von Siegen und Niederlagen. Moser entschlüsselt den Geist des Vereins und …