Eiskunstlauf ist eine der faszinierendsten Sportarten, die es gibt. Der Anblick eines Eiskunstläufers, der scheinbar mühelos über das Eis gleitet und dabei atemberaubende Sprünge und Pirouetten vollführt, ist einfach unvergesslich. Aber um wirklich die Schönheit und Eleganz dieser Sportart zu verstehen und zu schätzen, muss man ihre Techniken und Methoden verstehen. Genau hier kommt das Buch „Eiskunstlauf Basics“ von Waltraud …
Sport & Fitness
Ich habe das Buch „Lernspiele für Pferde“ von Nathalie Penquitt gelesen und bin begeistert. Es bietet eine Fülle an Informationen, die den Leser in die Lage versetzt, das Verhalten des Pferdes zu verstehen und seine Bedürfnisse zu erkennen, was wiederum wertvolle Einblicke in das Wesen dieser faszinierenden Tiere gibt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Erlernen von Spielen und …
Ich habe das Buch „Yoga für Ungelenkige“ von Max Lowenstein und Liz Lowenstein gelesen und bin beeindruckt von dem, was ich gelernt habe. Als jemand, der schon immer gerne Yoga ausprobieren wollte, aber nie den Mut hatte es zu versuchen, weil ich Angst vor meiner Unfähigkeit hatte, war ich sehr gespannt darauf herauszufinden, ob das Buch mich befähigen kann, eine …
Vor kurzem habe ich das Buch „50 Workouts – Pilates“ von Britta Brechtefeld gelesen und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen. Ich bin von diesem Buch überrascht und begeistert, denn es ist in einer sehr eleganten Art und Weise geschrieben. Die Kapitel sind sehr informativ und beinhalten alle notwendigen Informationen, um die erforderlichen Bewegungsabläufe zu verstehen. Jedes Kapitel bietet einen …
In ihrem Werk „Zusammenhänge im Pferd“ bietet Julie Bismarck eine umfassende Einführung in die Anatomie, Physiologie und biomechanischen Grundlagen des Pferdes. Das Buch ist nicht nur ein faszinierender Blick in die Welt des Pferdes, sondern auch ein wertvoller Leitfaden, der den Leser Schritt für Schritt durch alle Aspekte des Pferdes führt. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die …
„Heilen mit Mudras“ von Andrea Christiansen ist ein faszinierendes Buch, das die Welt der Handmudras und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erforscht. Mudras sind kunstvoll geformte Handgesten, die ursprünglich in der indischen Kunst verwendet wurden. Sie haben jedoch über die Jahrhunderte hinweg auch viele verschiedene medizinische Verwendungsmöglichkeiten gefunden, insbesondere im Bereich der Energiemedizin. In diesem Buch befasst sich Andrea Christiansen detailliert mit …
In dieser Rezension nehme ich mir das Buch „Mudras – Kompaktführer“ von Andrea Christiansen vor. Das Buch befasst sich mit der Wirkung und den Anwendungsmöglichkeiten des Finger-Yoga, auch bekannt als Mudras. Das Buch ist eine Einführung in die Kunst des Finger-Yogas, die auf vielen verschiedenen Wegen die Gesundheit stärken kann. Es erklärt die Grundlagen des Mudras und beschreibt dann zahlreiche …
„Gelenke im Glück“ von Meike Diessner – Eine Buchrezension Unser Körper ist keine isolierte Einheit, sondern besteht aus zahlreichen miteinander verbundenen Körperteilen. „Stellen wir uns unseren Körper wie eine funktionelle Kette vor“, schreibt die Autorin Meike Diessner in ihrem Buch „Gelenke im Glück“. Fällt ein Glied aus der Reihe, hat das Auswirkungen auf alle Gelenke und die Gesamtheit des Körpers. …
In Zeiten steigender Anforderungen und zunehmendem Stress ist es wichtiger denn je, sich auszugleichen. Barbara Reik, Autorin des Buches „Tai Chi für zwischendruch“ gibt uns hierfür wertvolle Anregungen und hilft uns, unseren Körper und Geist besser auf die täglichen Herausforderungen vorzubereiten. Das Buch verspricht ein leicht umsetzbares Entspannungsprogramm, das man in seinen hektischen Alltag integrieren kann, um Kraft für den …
In ihrem neuen Buch „Ich.Bin.Jetzt.“ stellt Su Busson einen Weg vor, um das innere Potenzial zu entfalten und aus eingefahrenen Denk- und Verhaltensmustern zu befreien: den achtfachen Yoga-Pfad. Dieser Pfad besteht aus spirituellen Prinzipien wie Gewaltlosigkeit, Wahrhaftigkeit, Zufriedenheit und Selbstdisziplin, sowie weiteren Bestandteilen des Yoga-Weges wie Körperhaltungen, Lenkung der Lebensenergie, Rückzug der Sinne, Konzentration, Meditation und Einheitsbewusstsein. Su Busson schreibt …