Heute möchte ich euch das Buch „Vom Stadion zur Arena“ von Klaus-Hendrik Mester vorstellen. Das Buch ist eine tiefgründige Analyse des Wandels der Fußballstadien in den letzten Jahren und erforscht, welche Faktoren die Veränderungen beeinflusst haben. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für den Sport und Architektur interessiert. Der Autor behandelt das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Er blickt nicht …
Sport & Fitness
Der Einfluss von Barbara Welter-Böller auf die Pferdetrainingswelt ist unbestritten. Ihr Buch „Gutes Training schützt das Pferd“ befasst sich mit einem wichtigen Thema, das oft übersehen oder vernachlässigt wird: Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem unserer vierbeinigen Freunde. Durch ihre jahrelange Erfahrung als Inhaberin der Pferdeakademie und Bewegungstrainerin kann sie ein fundiertes Wissen zum Thema weitergeben. Das Buch beginnt damit, wie …
Werde ein geschmeidiger Leopard von Kelly Starrett und Glen Cordoza
„Werde ein geschmeidiger Leopard“ von Kelly Starrett und Glen Cordoza ist ein einfühlsames und informatives Buch über die Grundlagen des Funktionalen Trainings. Mit ihren zahlreichen Anleitungen, Tipps und Tricks helfen die beiden Autoren jedem, seine Beweglichkeit zu verbessern und sich allgemein gesünder zu fühlen. Das Buch beginnt mit einer Erklärung der wichtigsten Begriffe im Funktionalen Training, sodass es auch für …
Heute möchte ich eine Rezension über das Buch „Anatomie, Gymnastizierung, Muskelaufbau“ von Gillian Higgins veröffentlichen. Dieses Buch ist eine praktische Anleitung für alle, die an mehr Anatomie-, Gymnastik- und Muskelaufbautraining interessiert sind. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Anatomie des menschlichen Körpers und der verschiedenen Gruppen von Muskeln und Sehnen. Dann geht es weiter mit den wichtigsten Techniken …
In ihrem neuen Buch „Bewegung liegt in deiner DNA“ geht die Biomechanikerin und Bewegungswissenschaftlerin Katy Bowman der Frage nach, wie man sich im Alltag eine gesunde Bewegungsbalance schaffen kann. In diesem Ratgeber vermittelt sie dem Leser, wie man tägliche Aktivitäten in seinen Alltag integrieren kann, ohne dass man dafür viel Zeit aufwenden muss. Bowman zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie einfache …
„Elf Helden“, geschrieben von Ullrich Kroemer, ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte des RB Leipzig Klubs durch die Porträts von elf seiner prägenden Persönlichkeiten erzählt. Die ansprechend gestalteten Storys, die oft von beeindruckenden Fotografien begleitet werden, führen junge Fans in die Kindheit und Jugend der Vereinshelden ein und erzählen von ihrem Erfolgsweg als junge Fußballer bis zu ihrem Eintritt …
Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute von Sukadev Volker Bretz
Der neue Titel des Buches „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute“ von Sukadev Volker Bretz ist ein wertvoller Beitrag zur aktuellen Yoga-Literatur. Der Autor beschreibt in seinem Werk, dass Yoga mehr zu bieten hat als nur eine Reihe körperlicher und Atemübungen sowie Entspannungstechniken. Er vermittelt, wie man die philosophischen Lehren des Patanjali für den modernen Menschen fruchtbar machen …
Ich bin gerade fertig mit dem Lesen des Buches „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld und ich kann sagen, dass es definitiv ein interessantes und inspirierendes Werk ist. Nicht nur für den begeisterten Sportler, sondern auch für Menschen, die ein grundlegendes Verständnis der Biohacking-Kultur haben möchten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in den Begriff „Biohacking“ und deckt dann verschiedene …
Das Buch „Techniktraining Darts-Sport“ von Harald Janssenberger ist eine ausgezeichnete Anleitung für alle, die ihre Technik beim Darts verbessern wollen. Es bietet ein umfangreiches Training an Techniken, einschließlich des richtigen Griffes, der richtigen Positionierung und des richtigen Wurfes. Der Autor hat sein ganzes Leben lang damit verbracht, sich mit dem Darts-Sport zu beschäftigen und hat viele Lehrbücher über Darts verfasst. …
Wer träumt nicht davon, alles hinter sich zu lassen und die Welt zu umsegeln? Wilfried Erdmann hat genau das getan. Er ist viermal um die Welt gesegelt, drei davon Einhandsegeltörns und zweimal non-stop. Einmal segelte er sogar gegen den Wind. Doch wie hat alles begonnen? Das erzählt er in seinem Buch „Mein Schicksal heißt KATHENA“. Das Buch beginnt damit, dass …