Der Roman „Drach“ von Szczepan Twardoch ist ein literarisches Meisterwerk, das eine schlesische Familie über mehrere Generationen hinweg porträtiert. Ausgezeichnet mit dem Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis im Jahr 2016, hat das Buch sowohl die Kritiker als auch die Leser begeistert. Die Geschichte beginnt im Jahr 1906 und erzählt die Geschichte von Josef Magnor, einem kleinen Jungen, der den Geschmack …
Romane
„Oben ist es still“, geschrieben von Gerbrand Bakker, ist ein Roman, der sich subtil und zärtlich mit den Themen Familie, Verantwortung und Verlust auseinandersetzt. Die Geschichte folgt Helmer van Wonderen, einem Mann mittleren Alters, der seinen bettlägerigen Vater ins Obergeschoss des alten Bauernhauses verfrachtet und das Erdgeschoss entrümpelt und neu einrichtet. Helmer ist gezwungen, sein Leben neu zu gestalten, da …
„Amerikanisches Idyll“ von Philip Roth ist ein unvergleichlicher Roman, der die kraftvolle und emotionale Geschichte eines Mannes erzählt, dessen Versprechen auf Wohlstand, öffentliche Ordnung und häusliches Glück ihm schnell genommen wurde. Swede Levov spielt in den 1960er Jahren und wird als legendärer Highschool-Sportler in Newark vorgestellt, der durch Entschlossenheit und harte Arbeit Erfolg hatte. Im Laufe seines Lebens heiratet er …
In ihrem Roman “Die Eleganz des Igels“ erzählt Muriel Barbery die Geschichte zweier ungleicher Freunde, die in Paris leben. Renée ist eine 54-jährige Concierge und Paloma ist ein 12-jähriges Mädchen aus einer wohlhabenden Familie. Durch ihre Gespräche entdecken sie die Schönheit der Welt und ihre Geschichte könnte nicht spannender sein. Barberys Schreibstil ist einfach und doch fesselnd; sie schafft Komplexität …
Das Buch „Zeitoun“ von Dave Eggers ist ein Meilenstein journalistischer Literatur. In seiner Mischung aus minutiöser Großrecherche und erzählerischer Wucht gelingt es Eggers, die Geschichte einer amerikanischen Familie zu erzählen, die während der Hurrikan-Katastrophe in New Orleans in den Fokus der Behörden gerät. Die Hauptfigur des Buches ist Abdulrahman Zeitoun, ein syrisch-amerikanischer Geschäftsmann, der sich entschließt, seine Nachbarn und ihr …
Das Buch „Das finstere Tal“ von Thomas Willmann entführt den Leser in ein abgeschiedenes Hochtal in den Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Dorfgemeinde wird von mächtigen Bergen eingeschlossen und lebt in einer Art Sekte. Bis eines Tages der Fremde Greider auftaucht und um Quartier für den Winter bittet. Nach langem Zögern gewähren ihm die Dorfbewohner eine Unterkunft im Haus …
„Plötzlich Funkstille“, ein Buch, das den Leser auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Benjamin Courtault lässt uns an einem Roadtrip teilhaben, der das Leben des Protagonisten auf den Kopf stellt. Doch was genau macht diesen Roman so spannend und faszinierend? Die Geschichte beginnt mit einem eher langweiligen Leben, das durch Regeln und Strukturen bestimmt wird. Der Protagonist führt eine Monotonie, die …
Die zeitlose Tragödie von „Romeo und Julia“ von William Shakespeare hat das Publikum seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Die tragische Geschichte zweier leidenschaftlicher Liebhaber, deren Liebe aufgrund der Feindschaft zwischen ihren Familien verboten ist, hat im Laufe der Jahre unzählige Verfilmungen in Literatur, Film, Musik und Theater inspiriert. „Romeo und Julia“ spielt in den Wirren von Verona und folgt …
Leben in „Grouse County“, wo unrealistische Träume das Leben der Menschen bestimmen, ist alles andere als einfach. Die Erzählungen in Tom Drurys Band „Grouse County“ sind einfühlsam und zugleich fesselnd, und beschreiben das Leben der Menschen in einer abgelegenen ländlichen Gemeinde. Der Leser wird in eine komplexe Welt eingeführt, in der alles von der politischen Lage bis hin zu den …
„Nevermore“ von Cécile Wajsbrot ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte einer Übersetzerin erzählt, die den Tod ihrer Freundin betrauert und in den Prozess der Übersetzung von Virginia Woolfs „To the Lighthouse“ eintaucht. Durch lebendige Beschreibungen und poetische Prosa fängt Wajsbrot die Emotionen und die innere Reise ihrer Protagonistin mit viel Einfühlungsvermögen und Tiefe ein. In „Nevermore“ erkundet Wajsbrot Themen …