Erich Mühsam zählt zu den bedeutendsten politischen Aktivisten und Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Tagebücher, die er zwischen 1910 und 1934 schrieb, bieten einen tiefen Einblick in sein Leben und seine Gedankenwelt und tragen zur Literaturgeschichte und zum Verständnis der politischen Landschaft im frühen 20. Jahrhundert hervorheben. Mühsams Tagebücher sind ein erstaunlicher Einblick in das Leben eines politischen Denkers und …
Romane
Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon ist eine eindrucksvolle und fesselnde Reise in die Welt der Vampire. Er spielt in einer urbanen Fantasy-Welt, in der Menschen und Vampire zusammenleben, aber dennoch getrennt sind. Ein Junge namens Jack wird mit seinem besten Freund, dem Vampir Max, in ein Abenteuer verwickelt, bei dem es um Magie, Geheimnisse und Rätsel geht. Der …
August Strindbergs „Ein Puppenheim“ zählt noch immer als ein Meisterwerk der Weltliteratur. Besonders die beeindruckende schauspielerische Leistung der Hauptprotagonistin Nora bleibt unvergesslich. Die Liebesgeschichte endet tragisch und thematisiert die Unterdrückung von Frauen sowie die Wichtigkeit, in der Gesellschaft gehört zu werden. Dieses Drama ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch relevante Themen anspricht. In dem Stück geht es um …
Im Roman „Bodentiefe Fenster“ von Anke Stelling geht es um eine junge Mutter namens Sandra, die in Berlin-Prenzlauer Berg lebt. Mit 40 Jahren und zwei Kindern reflektiert Sandra über die Ideale ihrer Elterngeneration, die in den 68ern aufbrach, um die Welt zu verbessern. Doch ihr Alltag zeigt, dass die Utopie, für die sie kämpften, verloren geht. Das Buch beschreibt auf …
„Trottel“ von Jan Faktor ist ein Buch, das sich schwer in eine Schublade stecken lässt. Es ist ein Schelmenroman, eine Autobiografie, ein Familienporträt und ein tragisches Drama in einem. Der eigensinnige Erzähler, gebürtiger Tscheche und begnadeter Trottel, schildert sein Leben und das seiner Familie, in dem immer alles anders kam als gedacht. „Von der Prager Vorhölle, einer schicksalhaften Ohnmacht, einem …
Ein wirklich eindrückliches Werk ist „Der Vorleser“ – ein Roman von Bernhard Schlink, der von der Liebe eines Mannes zu einer älteren Frau erzählt, die auf mysteriöse Weise verschwindet. Der Roman spielt in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und beschäftigt sich mit den Themen Liebe, Verlust und Geheimnisse. Der Roman beginnt mit dem Erzähler Michael Berg, der die Geschichte seiner …
Franziska Gerstenbergs Erzählband „So lange her, schon gar nicht mehr wahr“ beschäftigt sich mit den prekären Verhältnissen in unserer Welt und den damit einhergehenden Schwierigkeiten im Alltag. Die Autorin erzählt von Figuren, die sich ihren Träumen vom Haus, vom Kind und von der großen Liebe stellen müssen, während die Realität oft gnadenlos entgegensteht. Eine der Erzählungen handelt von Mick, der …
Der jüdische Junge Moses Montefiore und das Café von Monsieur Ibrahim. Der Roman erzählt die Geschichte ihrer Beziehung, die beide in eine Welt voller Weisheit, Freundlichkeit und Aufrichtigkeit führt. Eine Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Der junge Moses Montefiore, der eine sehr emotionale Reise in Richtung Erwachsensein beginnt, ist ohne Eltern aufgewachsen und hat niemanden zum Reden oder als Führungsperson in …
„Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ von Verena Rossbacher, ist ein leidenschaftlicher Roman über die Liebe in den schwierigsten Zeiten. Er erzählt die Geschichte von Charlotte, einer jungen Frau, die nach vielen vergeblichen Versuchen, eine Beziehung aufzubauen, einen alten Freund wiederfindet. Mon Chéri ist ihr altes Stipendium aus Frankreich und sie gibt sich alle Mühe, um ihn zurückzuerobern und ihren …
„Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly ist ein beeindruckender Roman, der das Leben der berühmten Schauspielerin Romy Schneider beleuchtet. Der Leser taucht ein in die Welt des Filmgeschäfts der 1950er Jahre, und erlebt hautnah die Herausforderungen, denen Romy Schneider gegenüberstand. Die Geschichte beginnt in den späten 1950er Jahren, als Romy Schneider sich an einem Scheideweg in ihrer …