Esther Kinskys Roman „Rombo“ ist eine fesselnde und bewegende Geschichte darüber, wie die Kraft der Natur das Leben von Menschen, die in einer eng verbundenen Gemeinschaft leben, verändern kann. Im Nordosten Italiens erzählt Kinsky, wie zwei verheerende Erdbeben im Mai und September 1976 das Leben von sieben Bewohnern eines Bergdorfs veränderten. Der Roman nutzt eine Reihe von lebendigen Beschreibungen, starken …
Romane
„Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels ist eine fesselnde und herzzerreißende Geschichte der beiden Kindheitsfreunde Mimi und Oliver, die in Ostdeutschland erwachsen werden. Als die Berliner Mauer zu bröckeln beginnt und die Wiedervereinigung Deutschlands langsam Gestalt annimmt, gerät ihre Freundschaft unter großen Druck. Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt an der Havel in Ostdeutschland und folgt …
Tania Blixens „Jenseits von Afrika“ ist ein zeitloser Klassiker, der die Leserinnen und Leser mit seinen lebendigen Beschreibungen und zu Herzen gehenden Geschichten fesselt. Dieser Roman fängt die Schönheit, die Kultur und den Geist des afrikanischen Kontinents zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein. Die Geschichte folgt Tania, einer jungen Frau, die nach Kenia zieht, um eine Kaffeeplantage zu leiten, und …
Der Roman „Das geheime Buch der Frida Kahlo“ handelt von der unbändigen Lebenslust einer einzigartigen Frau, ihrer beeindruckenden künstlerischen Kreativität und dem Gefühlschaos einer leidenschaftlichen Ehe. Der Roman entführt den Leser in die Farbenpracht von Frida Kahlos Heimat Mexiko, in der die Wurzeln und der künstlerische Schaffensdrang der Malerin tief verankert sind. Nach dem schicksalhaften Verkehrsunfall, der Fridas Leben für …
„Suite française“ von Irène Némirovsky ist ein literarisches Meisterwerk, das leider unvollendet blieb. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil, „Sturm im Juni“, schildert die Flucht der Franzosen aus Paris im Jahr 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Der zweite Teil, „Dolce“, erzählt von einer kleinen Stadt unter der deutschen Besatzung. Irène Némirovsky hat diese Geschichte während der Besatzungszeit …
„Die Anatomie des Erwachens“ von Eleanor Catton ist ein provokanter und intensiver Roman, der das sexuelle Erwachen von jungen Mädchen und die gesellschaftlichen Auswirkungen auf ihre Umgebung thematisiert. Das Buch beginnt mit einem Skandal, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf eine Gruppe von Freundinnen lenkt, die mit ihrer Weiblichkeit plötzlich konfrontiert werden. Die Autorin zeigt auf beeindruckende Weise, wie die …
Der Roman „Die Hauptstadt“ von Robert Menasse – der 2017 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde – ist ein großartiges Stück Literatur, das einen beeindruckenden Einblick in den Zustand Europas nach Maßgabe des letzten Jahrhunderts gibt. Eine blenden recherchierte Innenansicht Europas und über die Arbeiter der Europäischen Kommission, verpackt in eine Satire mit Humor, und Poesie. Menasse erforscht die Ironien, …
„Nevermore“ von Cécile Wajsbrot ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte einer Übersetzerin erzählt, die den Tod ihrer Freundin betrauert und in den Prozess der Übersetzung von Virginia Woolfs „To the Lighthouse“ eintaucht. Durch lebendige Beschreibungen und poetische Prosa fängt Wajsbrot die Emotionen und die innere Reise ihrer Protagonistin mit viel Einfühlungsvermögen und Tiefe ein. In „Nevermore“ erkundet Wajsbrot Themen …
„Es geht uns gut“ ist ein bewegender Roman von Arno Geiger, der die Geschichte einer österreichischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Im Zentrum steht Philipp Erlach, der das Haus seiner Großmutter in der Wiener Vorstadt erbt und plötzlich mit der Familiengeschichte konfrontiert wird, von der er bisher nichts wissen wollte. Arno Geiger vermittelt die Geschichte der Familie Erlach auf …
Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin wie keine andere. Ihr Leben war voller Höhen und Tiefen, voller Leidenschaft und Schmerz, aber vor allem voller Kunst. Pia Rosenberger hat in ihrem Buch „Die Künstlerin der Frauen – Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt – Niki de Saint Phalle“ das Leben dieser außergewöhnlichen Frau in …