Der Italiener Antonio Carluccio war ein weltberühmter Koch und Autor, der die italienische Kultur durch seine Rezepte wieder aufleben ließ. Er war ein großer Befürworter von traditionellen Zutaten und geliebten Gerichten, die er zu exquisiten Mahlzeiten kombinierte. Seine Inspiration lebt in dem Kochbuch „Italienische Küche“ von Academia Barilla fort. Das Buch umfasst 100 leckere Rezepte, von denen jedes einfach nachzukochen …
Weitere Genres
Das „Studenten Kochbuch“ von Felix Weber ist ein Must-have für jeden, der ein leckeres und gesundes Essen auf Studentenbudget kochen möchte. Eine Kombination aus einfachen Rezepten und vielseitigen Variationen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Quelle für Studenten, die mit minimalem Aufwand gut schmeckende Mahlzeiten zubereiten möchten. Felix Weber ist Autor mehrerer Kochbücher und hat sich auf die Herausforderung spezialisiert, …
„Ramen, Bowls und Dumplings“ von Pippa Middlehurst ist ein inspirierendes und lehrreiches Kompendium über die asiatische Küche. Dieses Buch versammelt Rezepte aus der ganzen Welt, vermittelt jedoch das Gefühl, als wären sie alle Teil eines größeren Ganzen. Es bietet viele Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Kochstilen und Zutaten sowie praktische Hilfe bei der Zubereitung. Das Buch beginnt mit einer Einführung in …
„Die Rivalin“ von Michael Robotham, ist ein fesselnder psychologischer Thriller, der in die dunklen Abgründe der menschlichen Natur eindringt. Er erzählt die Geschichte zweier Frauen, Agatha und Meghan, deren Leben sich auf eine Weise miteinander verflechten, die sie sich nie hätten vorstellen können. Durch eine Reihe von Ereignissen und Wendungen verstehen sich die beiden Frauen besser als jeder andere – …
„Pfälzer Küchenschätze“ von Helga Rosemann ist ein wahres Schatzkästchen der regionalen Köstlichkeiten und kulinarischen Traditionen. Das Buch bietet eine Fülle an Rezeptideen, die sowohl moderne als auch traditionelle Pfälzer Speisen umfassen. Der Autor beinhaltet mehr als 70 Rezepte, die von Grumbeer über Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte bis hin zu Dampfnudeln und Gebäck reichen. Jedes Rezept ist einfach zu folgen und …
Das Buch „Einmachen & Fermentieren“ von Petra Casparek ist ein Muss für alle, die den Geschmack des Selbstgemachten schätzen und mehr über die Kunst des Einmachens und Fermentierens lernen möchten. Mit gut beschriebenen Anleitungen und wundervollen Rezepten liefert es eine detaillierte Anleitung, mit der jeder noch so unerfahrene Hobbykoch seine eigene köstliche Auswahl an Säften, Kompottgläsern, eingelegtem Gemüse, getrockneten Kräutern …
„Nix bleibt übrig“ von Michaela Marx ist ein spannendes Buch für alle, die mehr über Zero Waste und Nachhaltigkeit in der Küche erfahren möchten. Mit mehr als 100 kreativen Rezepten, Geschenkideen und DIY-Projekten zeigt das Buch, wie man auf originelle Art und Weise seinen Teil dazu beitragen kann, Ressourcen zu schonen und alles, was sich im Kühlschrank befindet, auf eine …
„Mr. Mercedes“ ist ein spannender und verstörender Roman des gefeierten Horrorautors Stephen King. Die Geschichte folgt dem pensionierten Detective Bill Hodges, der versucht, einen Fall zu lösen, der ihn seit Jahren verfolgt – ein Massenmord, der von dem unbekannten Fahrer eines Mercedes S 600 verursacht wurde, der in eine Menschenmenge raste. Im Laufe der Ermittlungen wird immer deutlicher, dass hinter …
„Das Jahr auf Highclere Castle“ von Fiona Countess of Carnarvon ist ein wunderschönes Buch, welches einzigartige Einblicke in das englische Herrenhaus Highclere Castle und in die magischen Gärten der Ländereien bietet. Es ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Anekdoten, Gartenkunst und köstlichen Rezepten – alles inspiriert vom Landleben und präsentiert von Lady Fiona selbst. In diesem lehrreichen und inspirierenden Buch …
„Feierabendfood“ ist ein wunderbares Kochbuch von Susanne Bodensteiner, welches voller leckerer Rezepte steckt, die in 20 Minuten oder weniger zubereitet sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Vielseitigkeit des Buches und darauf, den perfekten Feierabend zu haben – etwas Passendes für jede Stimmung und jeden Tag. Das Kochbuch ist in vier Kapitel unterteilt: „Keine Zeit zum einzukaufen“, „Keine Lust, zu kochen“, …