In Seyda Taygurs „Sissys Kitchen: Meet & Eat“ bekommen die Leser eine köstliche Reise durch die verschiedenen Gerichte und Küchen der Welt. Dieses Kochbuch enthält über 90 Rezepte, mit denen man einfache Gerichte zaubern kann, die vielleicht noch nie zuvor auf dem Speiseplan gestanden haben. Die Autorin, Seyda Taygur, ist eine bekannte Persönlichkeit in der türkischen Gastronomie und verfügt über …
Weitere Genres
Für alle, die auf der Suche nach einer intensiven und fesselnden Lektüre sind, ist „Mein fremdes Leben“ von Joshua Ferris zweifelsohne das perfekte Buch. Der Roman handelt von Paul O’Rourke, einem Zahnarzt mit einer florierenden Praxis in Manhattan, der das Leben liebt, aber darum kämpft, seinen Platz darin zu finden. Als Atheist, Zyniker und Stadtneurotiker wird seine Identität grundlegend in …
Die besten einfachsten Rezepte. Kochen mit 3 bis 6 Zutaten von Élise Delprat-Alvarès
„Die besten einfachsten Rezepte. Kochen mit 3 bis 6 Zutaten“ von Élise Delprat-Alvarès bietet allen Kochbegeisterten eine großartige Anleitung, wie sie aus nur wenigen Zutaten leckere Gerichte zubereiten können. Das Buch ist knapp und übersichtlich gestaltet und enthält viele ansprechende Fotos, die den Leser sofort in Vorfreude versetzen. Es enthält rund 200 Rezepte für Alltagsgerichte und für Feiertage, die noch …
„Kontaktgrill“ von Volker Krüger und Muriel Struck ist ein interessantes, lehrreiches und fesselndes Buch über den Aufbau, die Funktion und den Betrieb eines Kontaktgrills. Es ist ein wundervoll illustrierter Ratgeber, der gerade Anfängern das Grillen erleichtern soll. Das Buch beginnt mit einem Kurzkapitel über die verschiedenen Arten von Grills und ihre Eigenschaften. Darauf folgt eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Komponenten …
Kochen ist eine Leidenschaft, die viele Menschen miteinander verbindet. Wenn es dazu noch um das Kochen in einer der lebendigsten und vielfältigsten Städte der Welt geht – Berlin – ist es nicht verwunderlich, dass sich Stefanie Laufs und Antje Friedrich aufgemacht haben, der Berliner Gastronomieszene gerecht zu werden. Das Kochbuch „Aus Kiez und Küche“ fasst die verschiedenen Facetten der Berliner …
Genussmomente: Camping-Küche von Jessica Lerchenmüller, Rose Marie Donhauser, Anton Enns, Inga Pfannebecker und Christina Wiedemann
„Genussmomente: Camping-Küche“ von Jessica Lerchenmüller, Rose Marie Donhauser, Anton Enns, Inga Pfannebecker und Christina Wiedemann verspricht vielleicht nicht die komplexesten Gerichte für deinen nächsten Campingtrip – aber es liefert eine kreative und gesunde Auswahl an Rezepten, die wirklich jeder umsetzen kann. Die Idee ist ziemlich einfach. Mit einer Mischung aus frischen Zutaten und Konserven erhält man leckere Gerichte, die schnell …
In dem Kochbuch „Pura Passione“ nimmt uns Claudio Del Principe mit auf eine kulinarische Reise durch die fast vergessene puristische Alltagsküche Italiens. Die Autorin hat über 100 bisher streng gehütete Rezepte von Mamma Luisa und Mamma Lina erhalten, die sie nun mit uns teilt. Dabei geht es um authentische Gerichte für die Familie, die viel Liebe und Leidenschaft in sich …
Der GU Küchenratgeber „Avocado“ von Martina Kittler ist ein muss für alle Liebhaber der kleinen grünen Frucht. Es erklärt auf anschauliche Weise, wie die Avocado in die tägliche Küche integriert werden kann und vermittelt so eine Recherche an Informationen über die Zubereitung und den Einsatz der Frucht. In dem Buch beschreibt Martina Kittler die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, sowohl als Haupt- als …
„60-Second Cocktails“ von Joel Harrison und Neil Ridley ist ein umfassendes Handbuch, welches leicht verständliche Rezepte für Mixgetränke enthält. Die Autoren – beide Experten für Hochprozentiges – haben sich dabei auf die vorteilhaftesten Wirkungen der Hauptzutaten spezialisiert, um eine Vielzahl an spannenden Cocktails zu kreieren. Das Buch beginnt mit einer Kurzanleitung, in der erklärt wird, wie man seinen Bar-Stand aufbaut …
„Das große Low-Carb-Kochbuch“ von Diana Ruchser ist ein wahrhaftiges Meisterwerk. Es ist voller leckerer und alltagstauglicher Rezepte, die das Low-Carb-Ernährungskonzept unter Beweis stellen. Der Einstieg in diesen Ernährungsstil wird mit dem Motto „Low Carb heißt nicht hungern, sondern genießen“ erleichtert. In diesem Kochbuch findet man Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber auch Snacks für zwischendurch und Desserts. Jedes Rezept …