„Love Kitchen“ von Eschi Fiege ist ein wunderbarer Ratgeber, voll mit Liebe und Leidenschaft. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise in die Küche, wo das Kochen für zwei Menschen mehr als nur ein gemeinsames Abendessen bedeutet. Es ist ein Weg, Liebe sichtbar zu machen. Eschi Fiege lädt den Leser dazu ein, köstliche Gerichte zuzubereiten und schlägt unter anderem …
Weitere Genres
Erleben Sie die Magie Südfrankreichs gemeinsam mit Hilke Maunder und Thomas Müller in dem beeindruckenden Buch „Le Midi“! Gemeinsam machen sie sich auf eine kulinarische Reise durch das Land und entdecken all seine erstaunlichen Facetten, einzigartigen Spezialitäten und lokalen Traditionen. In diesem exquisiten Fotoband stellt Hilke Maunder die besten Rezepte der mediterranen Küche vor, begleitet von atemberaubenden Bildern des bekannten …
Das XXL Hashimoto Kochbuch! Inklusive 14 Tage Ernährungsplan und Ernährungsratgeber von Frieda Zimmermann
„Das XXL Hashimoto Kochbuch! Inklusive 14 Tage Ernährungsplan und Ernährungsratgeber“ von Frieda Zimmermann ist ein Buch, welches sich an Menschen richtet, die an Hashimoto leiden. Es bietet ihnen eine Reihe von Rezepten sowie einen 14-Tage-Ernährungsplan, der speziell auf die Bedürfnisse dieser Personengruppe zugeschnitten ist. Das Werk ist besonders hilfreich für alle Betroffenen, denen es schwerfällt, sich gesund zu ernähren. Mit …
Probier’s mal mit…Haferflocken von Astrid Olsson und Mattis Lundqvist
Das Kochbuch „Probier’s mal mit…Haferflocken“ von Astrid Olsson und Mattis Lundqvist ist ein Muss für alle, die ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten und mehr aus Haferflocken machen wollen. Das Buch bietet eine breite Palette an leckeren Rezepten aus Hafer, die für die ganze Familie geeignet sind. Die Autoren haben es geschafft, das Beste aus einem einfachen Grundnahrungsmittel herauszuholen und kreative Gerichte …
„Sterneküche kann jeder!“ von Benedikt Faust ist ein faszinierendes Kochbuch, welches selbst die anspruchsvollsten Gourmets begeistern wird. Es ist eine Sammlung raffinierter Rezepte mit tollen Zutaten und großer Wirkung für kleines Geld. Mit nur wenigen Zutaten und Geräten kreiert Benedikt Faust Gerichte auf Sterneniveau. Die Rezepte sind saisonal und regional angepasst sowie ungewöhnlich zusammengestellt. Er überrascht uns mit Schwarzwurzeln im …
In 20 Minuten zubereitet: Essen ohne Kohlenhydrate von Alexander Grimme
„In 20 Minuten zubereitet: Essen ohne Kohlenhydrate“ von Alexander Grimme ist ein wertvolles Kochbuch. Es bietet eine Vielzahl an leckeren und gesunden Rezepten, die ohne Kohlenhydrate schnell und einfach zubereitet werden können. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich und nachvollziehbar sind. Der Autor hat viel Mühe und Aufwand in die Erstellung des Buches gesteckt, um allen Lesern …
„Sand“ von Wolfgang Herrndorf ist ein fesselnder, zum Nachdenken anregender Roman, der die komplexe Beziehung zwischen Identität und Umwelt erforscht. Die Geschichte folgt einem blauäugigen, blonden Protagonisten, der ein kleines Dorf in Marokko besucht. Der namenlose Protagonist ist sowohl physisch als auch kulturell an diesem Ort fehl am Platz, fühlt sich aber dennoch zu diesem Ort und seinen Menschen hingezogen. …
Ich habe kürzlich das Buch „Tefal: Die Heißluftfritteuse“ von Nina Engels gelesen und war begeistert. Die Autorin geht in ihrem Werk auf die Technologie, die es ermöglicht, Essen mit 99 % weniger Fett als in herkömmlichen Fritteusen zuzubereiten, ein. Sie stellt das Produkt vor und zeigt auch auf, welche Vorteile es hat, diese Art der Zubereitung zu wählen. Nina Engels …
Ich habe das Buch „Kartoffeln kreativ“ von Inga Pfannebecker gelesen und bin begeistert! Es ist eine wunderbare Sammlung verschiedener Rezepte und Ideen für die Zubereitung von Kartoffeln. Das Buch bietet neben traditionellen Gerichten aus Deutschland und Europa auch exotische Variationen aus aller Welt. Für Einsteiger wie auch für Hobbyköche gibt es viele leckere Vorschläge, von deftig bis süß, vegan oder …
Myra Berg macht es uns leicht, köstliche glutenfreie und vegane Gerichte in unseren Alltag zu integrieren. In ihrem Buch „Wir kochen heute…glutenfrei und vegan“ stellt sie mehr als drei Dutzend einfache Rezeptideen vor. Alle Rezepte sind kompatibel und sowohl glutenfrei als auch vegan. Das Besondere an dem Buch ist die Einfachheit der Rezepte und die Tatsache, dass jedes Gericht mit …