„Think free – Pferdegerechte Kommunikation“ von Marie Heger ist ein inspirierendes Buch, das die wichtigen Aspekte der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd aufzeigt. In dem Buch erhält der Leser eine Einführung in die pferdegestützte Arbeit und lernt, wie man seinen eigenen Körper richtig als Werkzeug des Dialogs mit dem Pferd nutzt. Marie Heger bringt den Leser dazu, sich über ihre …
BuecherBerg
„1. FC Union Berlin“ von Matthias Koch ist ein spannendes und detailreiches Buch über die Geschichte des bekannten Berliner Fußballvereins. Es ist ein wahrer Schatz an Informationen, der alle Facetten der Vereinsgeschichte erforscht, vom Gründungstag bis zur Gegenwart. Matthias Koch hat unzählige Stunden damit verbracht, mehr als 450 Interviews mit Personen aus verschiedensten Bereichen des Clubs durchzuführen und in seinem …
Der neue Skibuch von Steffen Heycke ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für Schneesport interessiert. Es liefert eine detaillierte und anregende Einführung in die Welt des Wintersports, mit exzellenten Erklärungen, wunderschönen Illustrationen und klar verständlichen Diagrammen. Das Buch beginnt mit einer Übersicht über die Geschichte des Schneesports und folgt dann der Entwicklung der Technik und Ausrüstung: von frühen …
„Shotokan Karate“ – Eine umfangreiche Hilfestellung für jeden Kampfsportler Der Autor Joachim Grupp hat sich in seinem Buch „Shotokan Karate“ mit der anspruchsvollen Kampfkunst auseinandergesetzt. Er stellt den Lesern eine umfangreiche Hilfestellung zur Verfügung, egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener, als Schüler oder Lehrer. Grupp beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Shotokan Karate und erläutert dann die verschiedenen …
Faszien-Fitness – erweiterte und überarbeitete Ausgabe von Robert Schleip und Johanna Bayer
Ich habe gerade das Buch „Faszien-Fitness – überarbeitete und erweiterte Ausgabe“ von Robert Schleip und Johanna Bayer gelesen, und ich war total begeistert! Das Buch widmet sich dem Thema Faszien-Training – ein Thema, das in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Die Autoren befassen sich zunächst mit den grundlegenden Prinzipien des Fasziengewebes und wie es unsere Bewegung beeinflusst. Es …
In seinem neuen Buch „Schnelligkeit beginnt im Gehirn“ stellt Lars Lienhard eine revolutionäre Technik vor, die Neuroathletik, die darauf abzielt, Athleten schneller zu machen. Lienhard erklärt, dass Schnelligkeit letztlich von der Fähigkeit des Körpers abhängig ist, sich selbst an neue Situationen anzupassen. Wenn wir unsere Gehirne in den Fokus stellen und diese als sicher einstufen können, kann unser Körper optimale …
Wenn Sie auf der Suche nach einer interessanten und zum Nachdenken anregenden Lektüre zum Thema Pferdekinetik sind, dann ist „Equikinetic“ von Michael Geitner und Alexandra Schmid genau das Richtige für Sie. In diesem Buch erforschen die Autoren die vielen verschiedenen Facetten der Pferdebewegung und wie diese genutzt werden können, um unser Verständnis für die Gesundheit und Leistung von Pferden zu …
„Yoga NaTour“ – Ein Buch, das uns in die Natur führt und uns hilft, den Kreislauf des Lebens zu verstehen und uns mit uns selbst zu verbinden. Die Autorin Carolina Boretius zeigt uns in ihrem Buch, wie wir mit Hilfe von Kundalini-Yoga, BreathWalk und Waldbaden den Lebenszyklus der Natur verstehen und uns selbst in Harmonie mit ihm bringen können. In …
Heute möchte ich euch das Buch „Vom Stadion zur Arena“ von Klaus-Hendrik Mester vorstellen. Das Buch ist eine tiefgründige Analyse des Wandels der Fußballstadien in den letzten Jahren und erforscht, welche Faktoren die Veränderungen beeinflusst haben. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für den Sport und Architektur interessiert. Der Autor behandelt das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Er blickt nicht …
Der 1. FC Köln – eine Chronik, die keine Wünsche offenlässt!Die Fans des Vereins können sich freuen: „Der 1. FC Köln“ von Frederic Latz und Dirk Unschuld ist da! Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des großen Traditionsvereins vom Rhein eine Geschichte zu erzählen, die keine Wünsche offenlässt. Mit über 500 Seiten ist das …