„Kreativparty in der Eierpappe“ von Heike Jaworski ist ein entzückendes Kinderbuch über Freundschaft, Kreativität, Abenteuer und die Schönheit der Natur. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Reihe. Die Geschichte dreht sich um die Freunde Gustav, Else und Kurt. Gustav hatte Else versprochen, sie zu besuchen, aber er taucht nicht auf. Als Else und Kurt auf der Suche …
BuecherBlume
„Freischwimmen“ von Adam Baron ist eine unvergessliche und herzerwärmende Geschichte über einen kleinen Jungen, der sich seinen Ängsten stellen muss und sich auf eine Entdeckungsreise begibt, um seine eigene Wahrheit zu finden. Der Roman folgt Cym, einem Teenager, der in einer namenlosen Stadt lebt, und seiner ersten Erfahrung mit dem Schwimmen. Obwohl er noch nie geschwommen ist, trägt Cym die …
Das Kinderbuch „Eine winzig kleine Sekunde“ von Rebecca Dautremer ist ein wunderschönes Werk, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Auf über zwei Metern Größe gibt es auf dem Wimmelbild mehr als 100 Figuren und Geschichten zu entdecken, was dieses Buch zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis für die ganze Familie macht. Jacominus Gainsborough ist die Hauptfigur in diesem Buch. Er ist …
Das Herrenhaus von Thomasines Urgroßtante verbirgt ein großes Geheimnis. Allerdings ist es nicht nur das Geheimnis, das das Buch „Haus ohne Spiegel“ so spannend macht, sondern auch die erzählerische Kraft, mit der der Autor, Mårten Sandén, diese Geschichte erzählt. Sandén schafft es, die Leser/innen mit seiner geheimnisvollen Stimmung zu fesseln und ihnen wohlige Schauer über den Rücken zu jagen. Die …
Für alle, die nach einem unterhaltsamen und lehrreichen Buch für Kinder suchen, ist „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub genau das Richtige. In dem zauberhaft illustrierten Bilderbuch geht es um drei Pinguine, die sich auf einer Reise befinden und versuchen herauszufinden, wer Gott ist. Sie streiten über seine Existenz – schließlich kann man ihn nicht sehen. Von einer …
Was ist Zuhause? Eine Frage, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat. Kristina Scharmacher-Schreibers Buch mit dem gleichen Titel widmet sich dieser Frage auf eine einfühlsame und informative Weise und gibt Einblicke in das Leben von Menschen, die kein festes Zuhause haben. Jedes Kind kennt es: das eigene Zuhause. Doch was macht es aus? Sind es die Gerüche, die …
Wenn wir ehrlich sind, gibt es doch kaum etwas, was Kindern mehr Spaß macht, als Sachen kaputtzumachen. Seien es Bauklotz-Türme, Sandburgen oder das Porzellan der Oma, was einmal aus Versehen vom Tisch gefallen ist. Doch was passiert, wenn dabei tatsächlich etwas zu Bruch geht? Katharina Grossmann-Hensel hat dies in ihrem wunderbaren Bilderbuch „Sachen kaputt machen“ auf eine humorvolle und zugleich …
„Wo ist mein Hut“ von Jon Klassen ist ein entzückender Bilderbuchklassiker, der für Kinder jeden Alters geeignet ist. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Bären, der seinen Hut verloren hat und sich auf die Suche nach ihm macht. Im Wald trifft er auf verschiedene Tiere, die ihm auf der Suche nach dem kostbaren Stück mit Rat und Tat zur Seite …
„Krakonos“ von Wieland Freund ist eine spannende und fesselnde Geschichte über zwei Brüder, Nik und Levi, und den geheimnisvollen Gestaltwandler Krakonos. Bei ihren Abenteuern mit Krakonos entdecken die Jungen eine Welt voller Geheimnisse und neuer Erfahrungen, während sie gezwungen sind, vor denen zu fliehen, die den legendären Berggeist jagen. Das Buch beginnt damit, dass Nik und Levi eines Nachts einen …
Wenn es um bedeutende Frauen in der Wissenschaftsgeschichte geht, darf der Name Marie Curie auf keinen Fall fehlen. Sie war nicht nur die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, sondern sogar die erste Person, die diesen Preis in zwei verschiedenen Bereichen (Physik und Chemie) erhielt. Aber wer war Marie Curie eigentlich und wie hat sie es geschafft, so viel zu …
