Cao Wenxuan und Britta Teckentrup haben mit „Die kleine Zikade und der alte Ochs“ ein wunderschönes Buch geschaffen, das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gleichermaßen geeignet ist. Die Geschichte handelt von einer bedingungslosen Freundschaft zwischen einem alten Ochsen und einer kleinen Zikade, die das Leben des Ochsens rettet. Die kleine Zikade und der alte Ochs sind unzertrennlich …
BuecherBlume
Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch? von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck
„Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch?“ von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck ist ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen den Prozess der Buchherstellung näherbringt. Die Hauptfigur des Buches ist die neunjährige Amra, die Bücher mehr als alles andere liebt. Und so beschließt sie, ihr eigenes Buch zu machen, …
Wangari Maathai – Die Mutter der Bäume von Heike Wolter und Julia Christof
„Wangari Maathai – Die Mutter der Bäume“ ist ein faszinierendes Buch von Heike Wolter und Julia Christof aus der Reihe „Starke Frauen“. Es erzählt die beeindruckende Geschichte von Wangari Maathai (1940-2011), der ersten Afrikanerin, die den Nobelpreis gewonnen hat. Wangari Maathai ist bekannt als die „Mutter der Bäume“, da sie nicht nur Millionen von Bäume gepflanzt hat, sondern auch Frauen …
„Tinkas Tomaten“ von Sanne Dufft ist ein wunderschönes Kinderbuch für junge Gärtner*innen. Die Geschichte handelt von Tinka, die von ihrem Opa ein paar Tomatensetzlinge geschenkt bekommt. Anfänglich ist Tinka skeptisch, wie aus den kleinen grünen Sprösslingen rote Tomaten wachsen sollen. Aber sie erfährt, dass es ihre Pflicht ist, sich um die Tomatenpflanzen zu kümmern, um ihr Wachstum zu fördern und …
Wer kennt sie nicht, die kleinen Konflikte im Schulalltag, wenn man sich zwischen Anpassung und Eigenständigkeit entscheiden muss? Und wer hat nicht schon mal darüber nachgedacht, ob man sich als „Streber“ oder als „Cooler“ präsentieren sollte? Genau darum geht es in „Moritz, King Kong und der Regentanz“ von Martina Wildner. Der neunjährige Moritz interessiert sich leidenschaftlich für Natur und Pflanzen …
Zählen, Rechnen, Messen von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein
„Zählen, Rechnen, Messen“ ist ein wunderschön illustriertes Sachbuch für Kinder, das die faszinierende Kulturgeschichte der Zahlen und die Art und Weise, wie sie in unserem Leben und Alltag eine wichtige Rolle spielen, auf unterhaltsame Weise erklärt. Geschrieben von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein, nimmt uns das Buch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen. …
Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten von Anca Sturm
„Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten“, der zweite Teil der spannenden Trilogie von Anca Sturm, ist ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber. Dieses Buch ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und nimmt die Leser/innen mit auf eine Reise voller Abenteuer, Freundschaft, Liebe und Spannung. Die Geschichte dreht sich um Flinn Nachtigall, die Schülerin im Weltenexpress ist, einem magischen Internatszug. …
Held*innen – 50 junge Menschen bewegen die Welt von Tom Adams
„Held*innen – 50 junge Menschen bewegen die Welt“ von Tom Adams ist ein inspirierendes Buch, das das Leben junger Menschen feiert, die einen bleibenden Eindruck in unserer Welt hinterlassen haben. Das Buch erzählt die Geschichte von 50 jungen Menschen, von Greta Thunberg und Louis Braille bis hin zu Wolfgang Amadeus Mozart und Emma Gonzàlez, die mit ihrem Mut, ihrem Engagement, …
Kinderrechte sind ein wichtiges Thema, über das jeder Bescheid wissen sollte. Lonneke Crusio hat mit ihrem Buch „Kinderrechte“ einen wichtigen Beitrag geleistet, um Kindern und Erwachsenen die Bedeutung der Kinderrechte näherzubringen. Crusio erklärt auf einfache und verständliche Weise die Kinderrechte, die in fast allen Ländern durch besondere Absprachen geschützt werden. Sie geht dabei auf verschiedene Themen ein, die Kinder betreffen, …
„Marie Curie“: Eine inspirierende Geschichte über Wissenschaft und Erfolg Mit der Veröffentlichung eines weiteren Teils der Reihe „Little People, Big Dreams“ hat María Isabel Sánchez Vegara wieder einmal die inspirierende Geschichte einer der einflussreichsten Frauen der Geschichte, Marie Curie, zum Leben erweckt. Das 32-seitige Bilderbuch folgt dem Weg der in Polen geborenen Marie Curie, die von bescheidenen Anfängen als junges …