„Überleben“ von Piers Paul Read ist international gefeierte Roman, der die unglaubliche wahre Geschichte eines uruguayischen Rugbyteams und seiner Passagiere erzählt, die 1972 nach der Bruchlandung ihres Flugzeugs auf einem abgelegenen Gebirgszug in den Anden gestrandet sind. Die Überlebenden waren ohne Nahrung, bei extremer Kälte und mit wenig Hoffnung auf Rettung zurückgelassen worden. Die Handlung folgt der düsteren Realität des …
BuecherFuchs
Wer kennt ihn nicht, den legendären Sänger, Komponisten und Bassisten der Beatles – Sir Paul McCartney. Seine Karriere ist geprägt von unzähligen Hits und Auszeichnungen, die er im Laufe seiner erfolgreichen Laufbahn erreicht hat. „Ein Tribut an Paul McCartney“, verfasst von Frank Müller, ist ein Bildband, der die beeindruckende Karriere des Musikers in einer Sammlung von ausgewählten Bildern präsentiert. Paul …
Ray Cokes war eine der bekanntesten Persönlichkeiten der europäischen Fernsehlandschaft in den späten 80er und frühen 90er Jahren. Sein unkonventionelles und spontanes Format der Talk-, Entertainment- und Musiksendung bei MTV Europe begeisterte Millionen von Zuschauern in ganz Europa und machte ihn zu einem Star. In seiner Biografie „My Most Wanted Life“ erzählt Ray Cokes uns von den Höhen und Tiefen …
„Pink Floyd – Die definitive Biografie“ von Mark Blake ist ein unglaubliches Buch, das dich auf eine Reise durch die Geschichte der legendären Rockband mitnimmt. Geschrieben von Mark Blake, einem renommierten Autor mit über 20 Jahren Erfahrung in der Musikbranche, bietet dieses Buch einen detaillierten und umfassenden Einblick in die Karriere von Pink Floyd. Anhand von Interviews, Archivalien und seltenen …
Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand von Stefan Klein
Obwohl Leonardo da Vinci vor mehr als 500 Jahren lebte, fasziniert sein Vermächtnis die Menschheit noch immer. Der Bestsellerautor Stefan Klein zeigt in seinem Buch „Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand“ auf, wie das Universalgenie Leonardo in vielen heute als modern geltenden Disziplinen tätig war und stellt dessen bahnbrechende Entdeckungen in den Mittelpunkt, die oftmals in …
Die Leiden der Herzsportgruppe Ulrichstein von Wegen Lisbeth
Von Wegen Lisbeths „Die Leiden der Herzsportgruppe Ulrichstein“ ist eine erstaunliche Tour de Force, die alle Emotionen und Erfahrungen einfängt, die man als tourende Band macht. Durch ihre Tour-Blogs haben Von Wegen Lisbeth es geschafft, einzufangen, wie es ist, unterwegs zu sein, wie es sich anfühlt, vor Tausenden von Menschen in ausverkauften Hallen aufzutreten und wie anstrengend, aber lohnend das …
Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe von Aglaia Szyszkowitz
In dem Buch „Von der Rolle – Wie ich die Liebe zum Leben neu entdeckt habe“ teilt die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz ihre persönliche Lebenskrise und die Entdeckung der Liebe zum Leben auf der Suche nach Heilung und Erneuerung. Szyszkowitz ist bekannt für ihre Schönheit und ihre unvergleichliche Strahlkraft auf der Leinwand. Sie hat zahlreiche Serienheldinnen verkörpert und ihre Karriere …
Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch von Christian Hentschel
Christian Hentschel, geboren 1978 in Lübeck, ist ein deutscher Musikjournalist und Autor. Er hat schon zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben, in denen es vor allem um Musik ging. Seine Expertise im Bereich der Ostrock-Musik zeigt sich auch in seinem Buch „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das 2019 erschienen ist. In dem Buch hat Hentschel 15 ehemalige und aktuelle …
Es regnet im Radio – Von Liedern und Erinnerungen von Herman van Veen
Herman van Veens neues Buch „Es regnet im Radio – Von Liedern und Erinnerungen“ ist eine anregende Erkundung der Musik und ihrer Rolle in unserem Leben. Durch eine Reihe persönlicher Erinnerungen, die jeweils auf eines der Lieder zurückgehen, die einen großen Einfluss auf ihn hatten, lädt uns Van Veen auf eine Reise in seine Vergangenheit ein. Mit lebendigen Beschreibungen, die …
Überwiegend heiter – Mein ziemlich bewegtes Leben von Vera Tschechowa
Das Buch „Überwiegend heiter – Mein ziemlich bewegtes Leben“ von Vera Tschechowa ist eine faszinierende Reise durch die deutsche Kultur- und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Tschechowa ist eine der bekanntesten Film- und Theaterschauspielerinnen der Nachkriegszeit gewesen und hat in über 50 Filmen mit zahlreichen Schauspiel-Legenden zusammengearbeitet, darunter auch Gert Fröbe, Vittorio de Sica, O.W. Fischer, Mario Adorf, Elisabeth Flickenschildt, Therese …