In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
BuecherFuchs
John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics. von Paul du Noyer
John Lennon ist zweifelsohne einer der beliebtesten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Arbeit mit den Beatles war revolutionär, und seine Solokarriere war nicht weniger beeindruckend. Paul du Noyers Buch „John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.“ taucht tief in Lennons produktives Schaffen nach den Beatles ein und bietet den Leserinnen und Lesern einen …
Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich von Isabell Horn und Lisa Bitzer
„Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich“ von Isabell Horn und Lisa Bitzer ist eine kraftvolle Geschichte, die sich mit Depressionen und ihren Auswirkungen auf das Leben eines Menschen auseinandersetzt. Es ist ein ehrlicher, authentischer Bericht darüber, wie Isabell Horn mit postpartalen Depressionen kämpfte und wie ihre lang ersehnte Mutterschaft dazu führte. Das Buch fängt alle …
Das Buch „Der Schöne und die Beats“ von Shindy und Josip Radović ist eine faszinierende Reise durch das Leben des erfolgreichen deutschen Rappers. Das Werk zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie der ursprünglich aus Bietigheim-Bissingen stammende Künstler es schaffte, sich zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Rapper Deutschlands zu entwickeln. In dem Buch werden alle wichtigen Stationen von Shindys kometenhaftem Aufstieg …
Auswärtsspiel – Meine schönsten Reisen durch Fußball-Europa von Rudi Assauer und Patrick Strasser
Es gibt wenige Menschen, die den Fußball in Deutschland so geprägt haben wie Rudi Assauer. In seiner Autobiografie „Auswärtsspiel – Meine schönsten Reisen durch Fußball-Europa“, die er gemeinsam mit Patrick Strasser verfasst hat, nimmt er uns mit auf eine Reise durch seine Karriere als Spieler, Trainer und Manager. Das Buch beginnt mit Assauers Kindheit im Saarland und seinem Werdegang als …
Auf Staat sein Nacken – Nimm dir alles, was du kriegen kannst von AK Ausserkontrolle und Josip Radovic
AK AusserKontrolle’s Memoiren „Auf Staat sein Nacken“, die in Zusammenarbeit mit Josip Radovic geschrieben wurden, sind ein spannender Einblick in das Leben und die Zeiten eines der berüchtigtsten und dennoch beliebtesten deutschen Hip-Hop-Künstler. Das Buch erzählt die Geschichte seiner unkonventionellen Erziehung als Sohn kurdischer Einwanderer, der im Berliner Stadtteil Wedding aufwuchs, und wie er durch eine Reihe spektakulärer Einbrüche, Drogendeals …
Ulle –Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden von Sebastian Moll
Jan Ullrich war einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler unserer Zeit. Mit seinem Sieg bei der Tour de France 1997 setzte er ein Ausrufezeichen und fuhr sich in die Herzen der Radsport-Fans. Doch sein Weg war von Höhen und Tiefen geprägt. In dem Buch „Ulle – Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden“ widmet sich der Radsportjournalist Sebastian Moll Ullrichs Karriere und …
„Jim Morrison – 100 Seiten“ ist ein fesselndes neues Buch über den verstorbenen Rockstar und Kultfigur Jim Morrison. Geschrieben von der preisgekrönten Autorin Birgit Fuß, bietet das Buch einen Einblick in das Leben und Vermächtnis eines der einflussreichsten Musiker unserer Zeit. In ihrem Buch analysiert Fuß ausführlich Morrisons Leben und seine Musik von seiner Zeit bei The Doors bis zu …
Brings. Superjeilezick – Das Leben ist ein Rockkonzert von Brings und Ulrich Kreikebaum
Die kölsche Rockband Brings hat mit ihrem Lied „Superjeilezick“ nicht nur den Karneval revolutioniert, sondern auch deutschlandweit einen Hit gelandet. Doch wie hat sich die Band, die seit 23 Jahren auf der Bühne steht, entwickelt und welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen? Dies und mehr erfährt man in der Autobiografie „Brings. Superjeilezick – Das Leben ist ein Rockkonzert“ von …
Wandern mit Nietzsche – Wie man wird, wer man ist von John Kaag
Wandern hat immer etwas Erhabenes und Nostalgisches. Man denkt an glückliche Kindheits- und Familienurlaube in den Bergen, an adrenalingeladene Trekkingtouren in den Alpen oder an den täglichen Spaziergang durch den Park. Wandern ist aber auch eine Möglichkeit, uns von unseren kleinen Alltagsproblemen zu lösen, uns in der Natur zu erden und über unser Leben und unsere Entscheidungen nachzudenken. Manchmal braucht …