„Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ ist ein kraftvolles und inspirierendes Memoir von Muriel Baumeister und Constanze Behrends. Das Buch erzählt die Geschichte von Muriels Kampf mit dem Alkoholismus und ihrem Weg zur Nüchternheit. Muriel Baumeister ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Model und Mutter. Trotz ihrer Erfolge im Leben, hat sie viele Jahre lang mit Depressionen und Sucht gekämpft. In …
BuecherFuchs
Der Tastenficker – An was ich mich so erinnern kann von Flake
Wenn es um die einflussreichsten deutschen Bands der Gegenwart geht, sticht ein Name besonders hervor: Rammstein. Die 1994 gegründete Band ist berühmt geworden, weil sie ihren eigenen, einzigartigen Musikstil – die „Neue Deutsche Härte“ – kreiert hat und zu einem der wenigen Gesamtkunstwerke geworden ist. Einen großen Anteil an ihrem Erfolg hat Keyboarder Flake Lorenz, der seit rund 20 Jahren …
„Hustle Harder, Hustle Smarter“ von Curtis Jackson ist ein kraftvolles und inspirierendes Buch über die Überwindung von Widrigkeiten. Es erzählt die Geschichte von Curtis Jackson, einem Rapper und Unternehmer, der in Armut geboren wurde und im Laufe seines Lebens viele Herausforderungen meistern musste. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Curtis’ Kindheit. Er wuchs in einer armen Gegend auf, in …
Ein wilder Ritt durch 50 Jahre Paragraphistan von Martin Semmelrogge.
Martin Semmelrogge, ein Name, der vielen bekannt sein dürfte. Der Schauspieler, Jahrgang 1955, der bereits als Teenager seine ersten Erfolge feierte und durch den Welterfolg von „Das Boot“ zum Star wurde, hat mit „Ein wilder Ritt durch 50 Jahre Paragraphistan“ sein erstes Buch veröffentlicht. Ein turbulentes Leben, geprägt von einem ständigen Auf und Ab, erzählt er darin auf humorvolle, bewegende …
Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten von Patricia Kelly
Die legendäre Kelly Family hat in den 90er Jahren Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert und mit ihrer Musik und ihrem Lebensstil Geschichte geschrieben. Patricia Kelly, eines der vielen Mitglieder der Großfamilie, erzählt nun in ihrem Buch„Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten“ ihre ganz persönliche Geschichte und gewährt uns einen tiefen Einblick in …
Kylian Mbappé – der Shootingstar im Weltfußball. Bei jedem Spiel beeindruckt er durch seine Kombinationsfähigkeit, sein Tempo und seine Torgefährlichkeit. Doch wer ist der Mann hinter dem Athleten? Das Buch „Mbappé – Nicht zu stoppen“ von Luca Caioli und Cyril Callot versucht, diese Frage zu beantworten. Das Werk erzählt Mbappés Geschichte von seiner Kindheit in der Pariser Banlieue bis hin …
„My Life is My Business“ ist die fesselnde Autobiografie von Werner Kirschner, einem ehrgeizigen Unternehmer, der als Kind aus Rumänien nach Deutschland kam. Aus bescheidenen Verhältnissen hat Werner Kirschner eine unglaubliche Karriere in der Geschäftswelt gemacht, in der er ein erfolgreiches Bordellimperium aufbaute, das ihm jedoch genommen wurde, als er sieben Jahre lang im Gefängnis saß. Doch trotz dieser Rückschläge …
„Nightwish Chronik“ bietet einen fesselnden Blick in die kreative Geschichte der Band. Die im Thomas Vogel Verlag erschienene Nightwish-Chronik ist ein einzigartiger Einblick in eine der erfolgreichsten und gefeiertsten Bands der Symphonic-Metal-Musik, Nightwish. Von Experten geschrieben und mit exklusiven Interviews versehen, zeichnet dieses Buch den gesamten kreativen Weg der Band nach und ist damit ein Muss für alte und neue …
In „Mein Spiel“, der posthum erschienenen Autobiografie von Johan Cruyff, erzählt der legendäre Fußballer von den Stationen seiner Karriere als Spieler und Trainer und enthüllt dabei die Geheimnisse seiner einzigartigen Spielweise, die bis heute die Fußballwelt beeinflusst. Als Kapitän der niederländischen Nationalmannschaft, bei Ajax Amsterdam und später beim FC Barcelona hatte Cruyff mit seiner Taktik des dynamischen, leidenschaftlichen Angriffsfußballs legendäre …
Franziska König ist die Autorin des Buches „Was sie an dem wohl findet?“. In diesem Buch beschreibt sie das dritte Quartal des Jahres 2000 und begleitet die Leserinnen und Leser durch ihre Erlebnisse und Gedanken. Die junge Geigerin Franziska versucht, ihr Leben in Worte zu fassen und so der Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen. Das Buch beginnt mit Franziskas Reise …