In „Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus“ entführt uns Alois Prinz in die aufgeheizte und chaotische Zeit, in der Jesus aufwuchs und lebte. Er beschreibt seine Herkunft, seine Eltern, seine Geburtsstadt Bethlehem und das Leben, das er führte. Wir erfahren viel über seine Lehren und die revolutionären Ansichten, die er vertrat, sowie über …
BuecherKatze
Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011 von Christa Wolf
Briefe 1952-2011 „Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011“ erhält eine umfangreiche Auswahl aus der vielfältigen Korrespondenz einer der bedeutendsten literarischen Stimmen des 20. Jahrhunderts, Christa Wolf. Wolf war eine ungemein aktive Briefeschreiberin, die sich nicht nur mit Freunden und Familie austauschte, sondern auch mit vielen ihrer Schriftstellerkollegen, Lektoren, Journalisten und Politikern. Von Briefen an Günter Grass und …
Willy Brandt ist eine der prominentesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte und ein Politikers, der vor allem durch seine Zeit als Bundeskanzler von 1969 bis 1974 bekannt wurde. Sein ältester Sohn Peter Brandt hat nun mit „Mit anderen Augen: Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brand“ Buch vorgelegt, in dem er die Innenperspektive der Familie mit dem analytischen Blick des …
„Hoch oben: Eine Reise durch den Himalaya“ ist ein faszinierender Reisebericht von Erika Fatland, der preisgekrönten norwegischen Bestsellerautorin, die bereits durch das wilde Sowjetistan und entlang der russischen Grenze reiste. Dieses Mal zieht es sie in das höchste Gebirge der Welt. Fatland bereist den gesamten Himalaya, eine der unzugänglichsten Regionen der Welt, und erzählt von ihren Erlebnissen mit den Menschen, …
Es gibt nur wenige Politikerinnen und Politiker, denen eine Aura der Unnahbarkeit und zugleich eine ungebrochene Popularität nachgesagt wird. Sahra Wagenknecht ist eine von ihnen. In seinem Buch „Sahra Wagenknecht – Die Biografie“ gibt der Autor Christian Schneider tiefe Einblicke in das Leben und und die politische Tätigkeit dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit. Sahra Wagenknecht, promovierte Volkswirtin und hochbegabte Theoretikerin, ist als …
In seinem neuen Buch „Napoleon: Ein Leben“ entführt uns der historische Erzähler Adam Zamoyski in das Leben des berühmtesten Feldherrn und Herrschers in der Geschichte Europas. Mit souveräner Sachkenntnis und herausragender Erzählkunst schildert Zamoyski die Stationen dieses außergewöhnlichen Lebens. Diese Biographie ist ein opulentes historisches Lesevergnügen voller Anekdoten und scharfsichtiger Beobachtungen. Napoleon Bonaparte wurde am 15. August 1769 auf Korsika …
Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst von Andreas Venzke
Johannes Gutenberg gilt als revolutionäre Figur der Weltgeschichte, der mit seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert das Medienzeitalter einläutete. Andreas Venzke hat die Geschichte dieses berühmten Erfinders in seinem Buch „Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst“ zum Leben erweckt. Basierend auf akribischen Recherchen schildert Venzke das Leben, die Kämpfe und die Erfolge eines der bemerkenswertesten …
Das Buch „Der Zoo der Anderen“ des Journalisten Jan Mohnhaupt ist eine erstaunliche Erzählung über die skurrilen Geschichten und obskuren Manöver, die sich in den Berliner Zoos während des Kalten Krieges abspielten. Der Leser bekommt auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Geschichte des deutsch-deutschen Konflikts, der auch vor dem Tierreich keinen Halt machte. Mohnhaupt versteht es, die Geschichte der Berliner …
So sah ich. Mein Leben. Mein Österreich. Die Welt. Aufgezeichnet von Hannes Steiner – Drei Bände im Schmuckschuber.
Hugo Portisch war einer der bedeutendsten Journalisten Österreichs. Seine Beiträge prägten über Jahrzehnte das Nachrichtengeschehen im Fernsehen und in Printmedien. In dem drei Bande umfassenden Werk „So sah ich. Mein Leben. Mein Österreich. Die Welt“ erzählt Portisch, auf Basis eines Interviews mit Hannes Steiner, von seinen Erlebnissen, Begegnungen und Erfahrungen. Die Bücher sind nicht als klassische Autobiographie zu verstehen, sondern …
Virginia Hall war eine Frau, die in einer Zeit des Krieges und der Zerstörung lebte, aber anstatt sich einem privilegierten und bequemen Leben hinzugeben, entschied sie sich, an vorderster Front zu kämpfen. Sonia Purnells Buch „Eine gefährliche Frau: Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs“ erzählt die Geschichte der amerikanischen Agentin, die im Dienst der Briten …