„Versprich es mir. Hoffnung am Rande des Abgrunds“ von Joe Biden ist ein sehr persönliches Buch über Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung, der autobiografische Bericht des damaligen Vizepräsidenten der USA über seine Erfahrung, seinen geliebten Sohn Beau an einen unheilbaren Hirntumor verloren zu haben. Hoffnung, Glaube und Widerstandskraft: Biden erzählt offen und einfühlsam, wie er und seine Familie Wege gefunden …
BuecherKatze
Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011 von Christa Wolf
Briefe 1952-2011 „Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten: Briefe 1952-2011“ erhält eine umfangreiche Auswahl aus der vielfältigen Korrespondenz einer der bedeutendsten literarischen Stimmen des 20. Jahrhunderts, Christa Wolf. Wolf war eine ungemein aktive Briefeschreiberin, die sich nicht nur mit Freunden und Familie austauschte, sondern auch mit vielen ihrer Schriftstellerkollegen, Lektoren, Journalisten und Politikern. Von Briefen an Günter Grass und …
In ihrem Buch „Gegen die Ohnmacht – Meine Großmutter, die Politik und ich“ erzählen Luisa Neubauer und ihre Großmutter Dagmar Reemtsma aus ihrer gemeinsamen Geschichte. Zwei Frauen, zwischen denen Generationen liegen: Luisa Neubauer, eine der führenden Klimaaktivistinnen Deutschlands, und ihre fast 90-jährige Großmutter, die als Kriegskind aufwuchs und heute eine unermüdliche Demokratie-Aktivistin ist. Während Luisa Neubauer die Klimaproteste organisiert und …
Entmenschlicht: Warum wir Prostitution abschaffen müssen von Huschke Mau
Prostitution ist für viele Frauen ein Ausweg aus Armut oder anderen Notlagen. Huschke Mau flüchtete mit siebzehn Jahren aus einem gewalttätigen Elternhaus und landete in der Prostitution. Die Arbeit als Prostituierte bedeutete schnell den Einstieg in Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Ihr erster Zuhälter war ein Polizist. Es vergingen zehn Jahre, bis es ihr gelang, aus diesem Leben auszubrechen und sich aus …
„Selenskyi: Eine politische Biografie“ ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere des derzeitigen Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Das Buch befasst sich eingehend mit seiner Vergangenheit, seinen persönlichen und politischen Ansichten sowie mit seinen Plänen für die Zukunft der Ukraine. Es bietet einen umfassenden Überblick über Selenskyjs Aufstieg zur Macht, beginnend mit seiner Zeit als Schauspieler nach …
Die junge Kirchenmalerin Theresa Amrehn hat ein außergewöhnliches Abenteuer erlebt. Nach ihrer Ausbildung beschloss sie, auf die Walz zu gehen und Europa zu bereisen. Drei Jahre lang war sie unterwegs, nur mit dem Nötigsten ausgestattet, ohne Geld und Handy, und hat sich den wanderenden Gesellen angeschlossen. In ihrem Buch „Königin der Landstraße: Meine Jahre auf der Walz“ erzählt sie von …
Napoleon III.: Frankreichs letzter Kaiser von Johannes Willms
Napoleon III. – der letzte Kaiser Frankreichs – ist eine historische Persönlichkeit, die nicht nur für Frankreich, sondern auch für Deutschland und Europa von großer Bedeutung war. In seiner Biographie „Napoleon III. Frankreichs letzter Kaiser“ zeichnet Johannes Willms ein ausgewogenes Bild dieser komplexen Herrscherpersönlichkeit. Als Sohn eines im Exil lebenden Königs und einer englischen Mutter wuchs Napoleon III. fernab der …
„Hoch oben: Eine Reise durch den Himalaya“ ist ein faszinierender Reisebericht von Erika Fatland, der preisgekrönten norwegischen Bestsellerautorin, die bereits durch das wilde Sowjetistan und entlang der russischen Grenze reiste. Dieses Mal zieht es sie in das höchste Gebirge der Welt. Fatland bereist den gesamten Himalaya, eine der unzugänglichsten Regionen der Welt, und erzählt von ihren Erlebnissen mit den Menschen, …
Bradley Birkenfeld war ein erfolgreicher Banker und ein Meister im Spiel um Millionen. Er arbeitete für die Schweizer Großbank UBS und half vermögenden Kunden, ihr Geld vor den Steuerbehörden zu verstecken oder vor Ehe- und Geschäftspartnern zu schützen. Ein Leben wie in einem James-Bond-Film mit all den schnellen Autos, attraktiven Frauen und scheinbar unerschöpflichem Reichtum. Doch als er erfuhr, dass …
Mustafa Kemal Atatürk ist eine der einflussreichsten Figuren der modernen türkischen Geschichte. In „Atatürk“ von Klaus Kreiser erhält der Leser einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und Vermächtnis des visionären Staatsmannes. Das Buch zeichnet den komplexen Weg Atatürks von seinen bescheidenen Anfängen als Militäroffizier im osmanisch kontrollierten Syrien über seine entscheidende Führungsrolle im Ersten Weltkrieg bis hin zu seinem Aufstieg …