Elisabeth I., auch bekannt als die „Jungfrau-Königin“, war eine der großen Monarchinnen der englischen Geschichte. Sie regierte von 1558 bis 1603 als fünfte und letzte Königin der Tudor-Dynastie. Während ihrer Herrschaft stabilisierte sich England nach Jahren der religiösen Unruhen und politischen Wirren. Durch ihre kluge außenpolitische Strategie setzte Elisabeth I. auch ein starkes Zeichen gegen die katholische Macht in Europa. …
BuecherKatze
Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus von Alois Prinz
In „Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus“ entführt uns Alois Prinz in die aufgeheizte und chaotische Zeit, in der Jesus aufwuchs und lebte. Er beschreibt seine Herkunft, seine Eltern, seine Geburtsstadt Bethlehem und das Leben, das er führte. Wir erfahren viel über seine Lehren und die revolutionären Ansichten, die er vertrat, sowie über …
Versprich es mir. Über Hoffnung am Rande des Abgrunds von Joe Biden
„Versprich es mir. Hoffnung am Rande des Abgrunds“ von Joe Biden ist ein sehr persönliches Buch über Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung, der autobiografische Bericht des damaligen Vizepräsidenten der USA über seine Erfahrung, seinen geliebten Sohn Beau an einen unheilbaren Hirntumor verloren zu haben. Hoffnung, Glaube und Widerstandskraft: Biden erzählt offen und einfühlsam, wie er und seine Familie Wege gefunden …
Der Haifisch: Aufstieg und Falll des Camillo Castiglioni von Reinhard Schlüter
Reinhard Schlüter hat mit seinem Buch „Der Haifisch – Aufstieg und Fall des Camillo Castiglioni“ eine Biografie über einen der bekanntesten Unternehmer des 20. Jahrhunderts verfasst. Dieser Mann, geboren 1879 in Triest, galt als „Inflationsgewinner“ und wurde als Haifisch“ und „Finanzjude“ verunglimpft. Doch wer war Castiglioni wirklich und wie hat er es geschafft, so erfolgreich zu werden? Das Buch bietet …
Wer heutzutage online shoppen möchte, kommt an Amazon nicht vorbei. Das Unternehmen aus Seattle hat in den letzten Jahren alles und jeden erobert und ist schon lange weit davon entfernt, ein einfacher Onlineeinzelhändler zu sein. Die Erfolgsgeschichte von Amazon und seines Gründers Jeff Bezos fasziniert Journalisten und Autoren, es wird unendlich viel darüber geschrieben. Eines der bekanntesten Bücher zu diesem …
Carl Duisberg: Anatomie eines Industriellen von Werner Plumpe
Werner Plumpe hat mit seinem Werk „Carl Duisberg; Anatomie eines Industriellen“ ein höchst lesenswertes Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte vorgelegt. Die Biografie über Carl Duisberg, den bedeutendsten Industriellen seiner Zeit, gibt einen einzigartigen Einblick in das Wirken und Denken des Mannes, der die moderne chemische Industrie in Deutschland begründete. Die Basis dieser Studie bildet umfangreiches Quellenmaterial von über 25.000 erhaltenen Briefen. Plumpe …
In der heutigen Gesellschaft ist es oft schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einfach mal alleine zu sein. Wir sind ständig umgeben von Menschen, sei es in der Arbeit, in der Schule oder in unserem privaten Leben. Alleinsein oder Einsamkeit, was ist der Unterschied? Dieser Frage geht Marie Luise Ritter in ihrem Buch „Vom Glück, allein zu …
Ernst Pipers „Alfred Rosenberg – Hitlers Chefideologe“ ist eine umfassende Biographie über einen der wichtigsten Weggefährten Hitlers und Ideologen des Nationalsozialismus, der maßgeblich zur Ausbildung von Hitlers antisemitischer und anti-bolschewistischer Weltanschauung beigetragen hat. Rosenberg wurde 1893 in Estland geboren und wuchs zweisprachig auf, er beherrschte sowohl Deutsch als auch Russisch. Diese Sprachkenntnisse sollten ihm später bei der Ausweitung des Nationalsozialismus …
Stefan Aust ist eine herausragende Persönlichkeit des zeitgenössischen Journalismus, der einige der wichtigsten historischen Ereignisse der letzten Jahrzehnte miterlebt hat: Den Zerfall Jugoslawiens, den Terror der RAF in Deutschland, der Fall der Berliner Mauer, die Aufstände des Arabischen Frühlings und darüber hinaus. Seine Lebensgeschichte ist nun in seinen Memoiren „Zeitreise – Die Autobiographie | Memoiren eines großen Journalisten“ nachzulesen. Das …
Ferngesteuert: Wie die Demokratie durch Social Media untergraben wird von Christopher Wylie
„Ferngesteuert: Wie die Demokratie durch Social Media untergraben wird“ von Christopher Wylie ist ein faszinierendes und zugleich erschreckendes Buch, das die Verbindung zwischen Politik, Social Media und Datenschutz aufdeckt. In der heutigen Welt spielen Social-Media-Plattformen, wie Facebook, eine bedeutende Rolle bei der Manipulation von Massen, um politische Agenden voranzutreiben. Das Buch beschäftigt sich mit den Aktivitäten von Cambridge Analytica und …