Rio Reisers „König von Deutschland“ ist eine fesselnde Erkundung des Lebens und der Arbeit eines der einflussreichsten deutschen Musiker, der je auf der Bühne stand. Geschrieben von Autor Hannes Eyber und herausgegeben von Reiser selbst, führt dieses Buch die Leserinnen und Leser durch die Geschichte seines Aufstiegs zum Ruhm als Komponist und Sänger in einer der populärsten Bands Westdeutschlands, Ton …
Film & Musik
John Lennon, ein Mann mit einer einzigartigen Stimme und einem unverkennbaren musikalischen Stil, bleibt auch heute noch ein Symbol für Freiheit, Frieden und Rebellion in der Welt der Musik. Seine Geschichte und Persönlichkeit inspirierten Lesley-Ann Jones dazu, ein Buch darüber zu schreiben. In ihrem Buch „John Lennon – Genie und Rebell“ zeichnet Jones ein Porträt des legendären Musikers, indem sie …
„Mein Leben“, die Memoiren der legendären Musikikone Eric Clapton, schildern sein ereignisreiches Leben von der Nachkriegszeit in England bis in die Gegenwart. Dieses herzergreifende und berührende Buch bietet einen beispiellosen Einblick in die Erfolge, Sorgen und Kämpfe von Claptons Reise als Musiker und als Mensch. Das Buch beginnt mit Claptons Kindheit im England der Nachkriegszeit. Er erzählt von seiner Erziehung …
Wer an Bruce Dickinson denkt, denkt vermutlich zuallererst an den Frontmann der weltweit bekannten Heavy-Metal-Band Iron Maiden. Doch Dickinson ist nicht nur Sänger und Songwriter, sondern auch Pilot, Fechter, Autor und vieles mehr. Der Biograph Joe Shooman hat in seinem Buch „Bruce Dickinson“ einen umfassenden Einblick in das Leben und Schaffen des Multitalents gegeben. Das Buch beginnt mit einer detaillierten …
„Freddie Mercury – The Great Pretender“ von Sean O’Hagan ist ein detaillierter Einblick in das bemerkenswerte Leben einer der berühmtesten und beliebtesten Figuren der Musikgeschichte. Der wunderschön illustrierte und umfassend recherchierte Bildband enthüllt die Geschichten und Geheimnisse hinter Freddie Mercurys kometenhaftem Aufstieg zum Ruhm und seinem bleibenden Vermächtnis als einer der größten Frontmänner des Rock ’n’ Roll. Das Buch beginnt …
Adele Neuhausers Memoiren „Ich war mein größter Feind“ sind eine kraftvolle Erkundung der Dualität, die in uns allen steckt. Diese wunderschön geschriebene und zum Nachdenken anregende Geschichte nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine intime Reise durch das Leben eines Kindes, das darum kämpft, sein doppeltes kulturelles Erbe – griechisch und österreichisch – unter einen Hut zu bringen und …
„Heute hat die Welt Geburtstag“, das neueste Buch von Flake, der vor allem als ehemaliger Keyboarder der deutschen Industrial-Metal-Band Rammstein bekannt ist, ist ein fesselnder Einblick in eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands unserer Zeit. Flake zeichnet ein intimes Bild des Lebens auf und abseits der Bühne, von den chaotischen frühen Konzerten bis hin zu seinen Kindheitsphantasien über das Leben als …
„Dancing With Myself“ von Billy Idol ist ein Erinnerungsbuch, das den Aufstieg der Ikone von einem englischen Jungen aus der Arbeiterklasse zu einem der erfolgreichsten Solokünstler der 1980er Jahre nachzeichnet. Als einer der Pioniere des Punkrocks in Großbritannien war Idol Teil der frühen Punkbewegung an der Seite von Bands wie The Sex Pistols und The Clash. Dann zog er nach …
Peter Zadeks Autobiographie „My Way – Eine Autobiographie 1926–1969“ ist ein außergewöhnliches Buch, das man so schnell nicht vergisst. Es ist eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Theatergeschichte, die den einen auf eine Reise durch das 20. Jahrhundert mitnimmt. Die Memoiren des bekanntesten und umstrittensten Theaterregisseurs Deutschlands sind ein unvergleichliches Werk, das sich wie ein Roman liest. Das Buch beginnt …
John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics. von Paul du Noyer
John Lennon ist zweifelsohne einer der beliebtesten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Arbeit mit den Beatles war revolutionär, und seine Solokarriere war nicht weniger beeindruckend. Paul du Noyers Buch „John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.“ taucht tief in Lennons produktives Schaffen nach den Beatles ein und bietet den Leserinnen und Lesern einen …