Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nicht von den Beatles gehört hat. Doch wie wurde diese legendäre Band so berühmt? Wer war dafür verantwortlich? Die Antwort lautet: Brian Epstein, der „fünfte Beatle“. In seiner Autobiografie „Der fünfte Beatle erzählt“ berichtet Epstein ausführlich von seinem Werdegang als Manager und Förderer der Beatles. Schon in seiner Jugend war Epstein ein …
Film & Musik
Beatles – Alle Songs von Jean-Michel Guesdon und Philippe Margotin
„Beatles – Alle Songs“ von Jean-Michel Guesdon und Philippe Margotin ist der ultimative Leitfaden für alle Beatles-Fans, die tiefer in die riesige Musiksammlung ihrer geliebten Band eintauchen wollen. Dieses 672 Seiten starke Buch behandelt jeden einzelnen Song, den die Beatles veröffentlicht haben, von ihren ersten Singles wie „Love Me Do“ bis zu den klassischen Alben wie Abbey Road und Let …
Es gibt nur wenige Bands, die einen so bedeutenden Einfluss auf den Heavy Metal hatten, wie Black Sabbath. Ihre bedrohlichen Gitarrenriffs und düsteren Texte waren wegweisend für eine ganze Generation von Rockern. Doch nicht nur musikalisch hat die Band einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit ihrer Reality-Show „The Osbournes“ erreichten sie auch ein breiteres Publikum und wurden zu einer Art Kult-Phänomen. …
Tino Eisbrenner ist vielen wohl als Songpoet und Musiker bekannt. Mit seinem Werk hat er über Jahrzehnte hinweg ein breites und begeistertes Publikum erreicht. Zum 60. Geburtstag erschien nun sein Buch „Eisbrenner – Hinterland“, in dem der Künstler in einem umfassenden Interview Rede und Antwort zu seiner Biographie steht. Das Buch ist eine faszinierende Mischung aus Poesie, Witz und Nachdenklichkeit. …
Wer kennt nicht die Gitarrenriffs von Jimi Hendrix? Seine Musik hat Generationen geprägt und seinen Stil versucht so mancher Gitarrist zu imitieren. Doch wer war der Mann hinter der Musik? Das Buch „JIMI – Die Hendrix-Biografie“ von Philip Norman gibt Einblicke in das Leben und Werk des Gitarristen. Hendrix’ Karriere begann in den USA, wo er als Backgroundmusiker für verschiedene …
Ute Freudenberg ist eine Powerfrau. Sie ist seit 40 Jahren im Musikgeschäft tätig und hat eine Karriere voller Höhepunkte erlebt. Von vielen Fans wird sie wegen ihrer kraftvollen Stimme, ihrer Emotionalität und ihrer unglaublichen Bühnenpräsenz geliebt. Christine Dähn hat in ihrer Biografie „Ute Freudenberg – Jugendliebe“ das Leben dieser außergewöhnlichen Musikerin Revue passieren lassen. Das Buch beginnt damit, wie die …
Sabine Meyer ist eine der bekanntesten Klarinettistinnen der Welt und hat eine beeindruckende Karriere als Solistin hinter sich. Doch anders als viele ihrer Kollegen hat sie ihre Jugend nicht nur der Musik gewidmet, sondern auch den Erfordernissen des Lebens Rechnung getragen. Wie sie das geschafft hat und wie sie zur Weltklasse-Solistin wurde, beschreibt Margarete Zander in ihrem Buch „Sabine Meyer …
Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern von Daniela Sonnenschein
„Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern“ von Daniela Sonnenschein ist das perfekte Buch für alle Fans der deutschen Band Santiano. Die Biografie handelt von der norddeutschen Band, die vor allem durch ihre seemännischen Lieder bekannt geworden ist. In diesem Buch beschreibt die Autorin Daniela Sonnenschein die Geschichte und Entstehung der Band auf sehr interessante Weise. Das Buch …
„Nirvana – Die wahre Kurt Cobain Story“ ist die einzige offiziell autorisierte Biografie über den legendären Frontmann von Nirvana. Dieses fesselnde Buch, geschrieben von Michael Azerrad, bietet einen intimen Einblick in das Leben und die Musik von Kurt Cobain. Cobain wurde 1967 in Aberdeen, Washington, geboren und wuchs in einer Kleinstadt auf, in der er sich fehl am Platz fühlte. …
Justus Frantz – Künstler zwischen den Welten von Jens Meyer-Odewald
Justus Frantz ist zweifellos einer der größten Musiker unserer Zeit. Seit Jahrzehnten fesselt er sein Publikum mit atemberaubenden Piano- und Dirigierkunstwerken. Sein Talent und seine musikalische Vision sind unbestritten – als Botschafter des klassischen Musik hat er nicht nur in Deutschland, sondern auch international wahre Maßstäbe gesetzt. In dem Buch „Justus Frantz – Künstler zwischen den Welten“ von Jens Meyer-Odewald …
