Peter Gabriel ist vielen als Frontmann der legendären Band Genesis bekannt. Doch der britische Musiker ist viel mehr als das. Er ist ein Visionär, der es versteht, Musik als universelle Sprache einzusetzen, um Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Musikstilen und Welten zu bauen. Das Buch „Das Leben und die Musik von Peter Gabriel“ von Daryl Easlea ist eine Hommage an diesen …
Film & Musik
Frank Goosens „Sweet Dreams – Rücksturz in die Achtziger“ ist ein Buch, das den Leser auf eine unterhaltsame, komödiantische Reise durch das Leben im Ruhrgebiet in den 1980er Jahren mitnimmt. Der Autor greift auf persönliche Erfahrungen und Beobachtungen zurück, um ein unterhaltsames Porträt dieser Zeit und ihrer einzigartigen Subkulturen zu zeichnen. Mit anschaulichen Anekdoten und humorvollen Dialogen fängt Goosen den …
„Meine Reise zu Beethoven“ von Christian Thielemann ist eine faszinierend informative und zugleich sehr persönliche Erkundung des Lebens und der Musik eines der berühmtesten Komponisten der klassischen Musik. Als renommierter Dirigent bringt Thielemann sein umfangreiches Wissen zu diesem Thema ein, aber es ist seine emotionale Haltung, die in diesem Buch wirklich durchscheint. In diesem Buch nimmt Thielemann uns mit auf …
When That Rough God Goes Riding – Über Van Morrison von Greil Marcus
Mit „When That Rough God Goes Riding – Über Van Morrison“ hat der bekannte Musikkritiker Greil Marcus ein weiteres Meisterwerk veröffentlicht. Van Morrisons Musik hat den Autor offensichtlich tief beeindruckt, insbesondere das Album „Astral Weeks“, das er als dasjenige betrachtet, das er in seinem Leben am häufigsten gehört hat. In seinem neuesten Werk untersucht Marcus die Ausnahmemomente in Morrisons Musik …
„Niemals satt“ ist eine inspirierende Geschichte über die Übernahme der Kontrolle über das eigene Leben von Monchi. Monchi ist ein deutscher Rockmusiker und der Frontmann der Band Feine Sahne Fischfilet. Sein Leben war schon immer vollgepackt mit unzähligen Auftritten und unermüdlicher Energie, mit der er seine Grenzen auslotete. Bis er eines Tages auf die Waage stieg und feststellte, dass er …
Der Glückliche schlägt keine Hunde – Ein Loriot Porträt von Stefan Lukschy
Wenn wir an Loriot denken, kommen uns sofort seine unvergesslichen Sketche in den Sinn. Wer erinnert sich nicht an seine berühmten Nudelsketche, die Kult geworden sind? Wer kennt nicht seine berühmten Cartoons, die uns bis heute zum Lachen bringen? In seinem Buch „Der Glückliche schlägt keine Hunde – Ein Loriot Porträt“ gibt uns Stefan Lukschy einen Einblick in das Leben …
„Hustle Harder, Hustle Smarter“ von Curtis Jackson ist ein kraftvolles und inspirierendes Buch über die Überwindung von Widrigkeiten. Es erzählt die Geschichte von Curtis Jackson, einem Rapper und Unternehmer, der in Armut geboren wurde und im Laufe seines Lebens viele Herausforderungen meistern musste. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Curtis’ Kindheit. Er wuchs in einer armen Gegend auf, in …
Das Buch „Rock Weekend“ von Achim Schäffer ist eine musikalische Reise durch die 80er, 90er und das Millennium. Der Autor erzählt in seinem Erstlingswerk Geschichten, Gedanken und Träumereien aus verschiedenen Lebensstationen, die er durch Lieder, die ihm etwas bedeuten, verbunden hat. Das Buch ist eine Einladung, aus dem Alltagseinerlei auszubrechen und ein Wochenende mit Freunden zu verbringen. Es geht darum, …
In dem Buch „Jimi Hendrix – Klänge und Visionen“ von Ernesto Assante wird der bekannte Ausnahmegitarrist und Rockstar von seiner besten Seite präsentiert. Es ist ein aufwendiger Farbbildband, der Jimi Hendrix in privaten Momenten, auf Konzerten und im Studio zeigt und musikalische Wegbegleiter zu Wort kommen lässt. Das Buch zelebriert den schillernden Rockstar und seine Musik. Das Buch beschreibt drei …
„Rick Rubin – Genie im Studio“ ist ein unglaubliches Buch von Jake Brown, das die Leserinnen und Leser auf eine Reise mitnimmt, um das Genie und den Mythos eines der bekanntesten Musikproduzenten der Welt, Rick Rubin, zu erkunden. Dieses Buch dokumentiert die Erfolgsgeschichten einiger der kultigsten Künstler und Alben der Musikgeschichte, die alle von Rubin produziert wurden. Das Buch taucht …
