Danny Goldbergs neues Buch „Erinnerungen an Kurt Cobain“ ist ein intimer und aufschlussreicher Einblick in das Leben des verstorbenen Nirvana-Frontmanns. Darin stützt sich Goldberg auf vergessene Dokumente, die er beim Durchsuchen seines persönlichen Archivs entdeckt hat, darunter Faxe, Memos und Briefe von Cobain selbst. Mit dieser Sammlung von Korrespondenz zeichnet Goldberg ein lebendiges Porträt von Cobain als Künstler und Mensch …
Film & Musik
In ihren rohen und ehrlichen Memoiren „I’m Glad My Mom Died“ (Ich bin froh, dass meine Mutter gestorben ist) fasst Jennette McCurdy ihre Kämpfe als Kinderstar in Worte. Aufgewachsen in einem missbrauchenden Haushalt, erzählt Jennette von ihrem traumatischen Leben mit ihrer herrschsüchtigen Mutter und den Kämpfen, die sie führen musste, um unabhängig zu werden. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick …
Wenn wir an russische Komponisten denken, fällt uns oft der Name Peter Tschaikowsky ein. Mit Werken wie „Schwanensee“ und „Nussknacker“ erlangte er weltweiten Ruhm und ist bis heute einer der bekanntesten klassischen Komponisten. Doch wer war dieser Mann hinter der Musik? Wie lebte er und wie entstanden seine einzigartigen Werke? In seiner Biografie „Peter Tschaikowsky“ gibt uns der deutsche Musiker …
I Keep My Cool – Rebekka Bakken – Musikalisches Schaffen und künstlerisches Wirken von Martina Pröll
Das Buch „I Keep My Cool – Rebekka Bakken – Musikalisches Schaffen und künstlerisches Wirken“ von Martina Pröll ist eine umfassende Analyse des Schaffens der norwegischen Musikerin Rebekka Bakken. Dabei wird nicht nur ihr musikalisches Werk beleuchtet, sondern auch ihr privates und musikalisches Leben wird in einem qualitativen Interview mit der Künstlerin selbst erfasst. Somit wird man in die Lage …
Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones – Ein Leben im Schatten der größten Rockband der Welt von Rich Cohen
Die Rolling Stones – eine Band, deren Name für sich alleine steht und die bestrebt ist, die größte Rockband der Welt zu sein. Aber was steckt wirklich hinter diesem Titel? Eine Antwort darauf gibt uns Rich Cohens Buch „Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones – Ein Leben im Schatten der größten Rockband der Welt“. Als junger Journalist erhielt …
Brötchen nur für’s Team! – Was man beim Film alles erleben kann von Mario Schaarschmidt
In seinem Buch „Brötchen nur für’s Team! – Was man beim Film alles erleben kann“ gibt der Autor Mario Schaarschmidt einen Einblick in die Welt der Filmproduktionen und was es bedeutet, Teil eines Teams zu sein. Das Buch ist eine unterhaltsame und informative Lektüre für alle, die sich für das Filmgeschäft interessieren oder einfach nur Einblicke in die Arbeitsabläufe und …
Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben von Charles R. Cross
Charles R. Cross hat mit „Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben“ ein Meisterwerk vollbracht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Kurt Cobain, einem der bedeutendsten Künstler der Musikgeschichte. Cross hat für das Buch mehr als 400 Interviews geführt und intensiv recherchiert, um das Leben von Cobain bis in seine Jugend zurückzuverfolgen. Das …
Sympathy For The Devil – Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones von Paul Trynka
In seinem Buch „Sympathy For The Devil – Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones“ taucht Paul Trynka tief in die Geschichte einer der größten Rockbands aller Zeiten und ihres rätselhaften Gründungsmitglieds ein. Anhand von Interviews mit den Bandmitgliedern und Menschen, die Brian Jones gut kannten, zeichnet Trynka ein lebendiges Bild der frühen Tage der Rolling …
„Ein Tribut an Guns n‘ Roses“ ist ein beeindruckender Bildband, der die Geschichte einer der bekanntesten Metal-Bands der Welt erzählt. Mit unvergesslichen Momenten, legendären Szenen und fantastischen Porträts, bietet dieses Buch eine einzigartige Sammlung von Aufnahmen aus der Welt von Guns n‘ Roses. Die Bilder wurden von ausgewählten Profi-Fotografen aufgenommen und lassen die Leserinnen und Leser in Erinnerungen an unvergessliche …
Kurt Cobains posthum veröffentlichtes Buch „Tagebücher“ ist eine fesselnde Sammlung der privaten Schriften und Illustrationen des verstorbenen Musikers. Das Buch enthält 800 Seiten mit Cobains Grübeleien, Briefen an seine Geliebten, Zeichnungen von ihm selbst und persönlichen Fotos. „Tagebücher“ bietet den Lesern einen intimen Einblick in die Gedankenwelt einer der berühmtesten Figuren des Rock ’n’ Roll. Es ist sowohl eine Reflexion …