In seinem Buch „Eric Clapton – Ein Leben für den Blues“ geht Peter Kemper der Frage nach, warum dieser Ausnahmekünstler noch immer auf der Bühne steht und Musik macht. Kemper erzählt die Geschichte eines unglücklichen, jungen Mannes, der in den Wirren des Nachkriegsenglands nach einem Ausweg aus seinem Elend sucht und schließlich den schwarzen, amerikanischen Blues für sich entdeckt. Der …
Film & Musik
„Tina Turner – Die Biografie“ von Mark Bego ist ein umfassender Überblick über das Leben und die Karriere eines der berühmtesten Musikstars der Welt. Durch umfangreiche Recherchen und Interviews mit Familie, Freunden, Kollegen und anderen Fachleuten aus der Musikbranche zeichnet Bego ein intimes Porträt von Tina Turners unglaublicher Reise von ihrer Kindheit in Tennessee bis zu den Höhen des internationalen …
Hedy Darling – Das filmreife Leben der Hedy Lamarr von Jochen Förster und Anthony Loder
Hedy Lamarr, auch bekannt als „die schönste Frau der Welt“, war eine wahre Hollywood-Legende. Doch hinter dem glamourösen Leben verbarg sich eine noch viel faszinierendere Person. Das Buch „Hedy Darling – Das filmreife Leben der Hedy Lamarr“ von Jochen Förster und Anthony Loder enthüllt die wahre Geschichte hinter dem Mythos, angefangen bei ihrer Geburt als Hedwig Maria Kiesler am 9. …
Franziska König ist die Autorin des Buches „Was sie an dem wohl findet?“. In diesem Buch beschreibt sie das dritte Quartal des Jahres 2000 und begleitet die Leserinnen und Leser durch ihre Erlebnisse und Gedanken. Die junge Geigerin Franziska versucht, ihr Leben in Worte zu fassen und so der Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen. Das Buch beginnt mit Franziskas Reise …
Jetzt malt der auch noch! Der Schauspieler und seine Galeriegeschichten von Bruno F. Apitz
Bruno F. Apitz ist vielen als Hauptkommissar Hans Moor aus der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ bekannt. Doch der Schauspieler hat noch weitere Talente, eines davon ist das Malen. In seinem Buch „Jetzt malt der auch noch! Der Schauspieler und seine Galeriegeschichten“ beschreibt er auf humorvolle und unterhaltsame Weise Erlebnisse in seiner kleinen Berliner Galerie und erzählt von den Begegnungen mit den …
Total Recall – Die wahre Geschichte meines Lebens von Arnold Schwarzenegger
Arnold Schwarzenegger hat eine der unglaublichsten Karrieren in Hollywood und der Politik hinter sich, die wirklich bemerkenswert ist. Am bekanntesten ist er für seine legendären Rollen als Schauspieler und natürlich für seine Zeit als Gouverneur von Kalifornien. In seiner Autobiografie, „Total Recall – Die wahre Geschichte meines Lebens“ gibt Schwarzenegger den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Erfolge und …
„Freddie Mercury – Die Biografie“ von Lesley-Ann Jones ist ein Muss für jeden Queen-Fan. Das Buch erzählt die Geschichte von Farrokh Bulsara, dem Mann, der als Freddie Mercury zum legendären Frontmann der Band wurde. Jones hat als junge Rockjournalistin Queen auf Tour begleitet und ist seitdem eng mit der Band befreundet. In diesem Buch bereist sie alle wichtigen Stationen in …
„Kindermund“, geschrieben von Pola Kinski, ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender autobiografischer Roman über das Aufwachsen in der turbulenten Welt eines prominenten Elternteils. Dieses Buch gibt einen intimen Einblick in das Leben von Kinski, die von ihrer Kindheit mit Ruhm, Liebe, Geld und Herzschmerz erzählt. Der Roman beginnt im Alter von drei Jahren, als sich Kinskis Eltern scheiden lassen. …
Liesl Karlstadt – wer kennt sie nicht? Die Komikerin und Schauspielerin aus München erlangte durch ihre Zusammenarbeit mit Karl Valentin große Bekanntheit und gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Vertretern des bayerischen Humors. Doch wer war Liesl Karlstadt wirklich und was kann man in ihrem Buch „Nebenbeschäftigung – Komikerin“ erwarten? Das Buch ist eine Erstveröffentlichung von Karlstadts literarischem Werk …
„Tränen im Asia-Markt“ von Michelle Zauner ist eine emotionale und zu Herzen gehende Reise über Verlust und Heilung. Nach dem Tod ihrer Mutter erzählt Michelle Zauner ihre Geschichte, wie sie Trost in der Küche fand, insbesondere in koreanischen Gerichten, die sie an ihre Kindheit mit ihrer Mutter erinnerten. Durch die Brille des Essens begibt sich Michelle auf eine Reise zum …